Ergebnisse zum Suchbegriff „Pension“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 125 [weiter]

8. September 2010

Interviews und Porträts

49 Jahre für unsere Gemeinschaft verantwortlich

Die in der Nacht zum 27. August telefonisch in Traun eingelangte Nachricht, dass Konsulent Hans Waretzi in der Türkei am ersten Tag seines mit Gattin Maria angetretenen Urlaubes einem Herztod zum Opfer gefallen ist, traf die Familie und die Gemeinschaft der in Traun und in Oberösterreich lebenden Siebenbürger Sachsen wie ein Keulenschlag. Sie verbreitete sich binnen weniger Stunden im großen Freundeskreis des Verstorbenen und erschütterte jeden, der davon Kenntnis erhielt. mehr...

21. Juni 2010

Interviews und Porträts

Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Christa Maria Andree, wird 70

Fleißig, immer bereit, Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen, mit allen Fasern des Herzens an der sächsischen Gemeinschaft und dem sächsischen Kulturerbe hängend, feinfühlig und bescheiden, lieber im Hintergrund agierend, weitsichtig und detailversessen, so kennen viele Landsleute Christa Maria Andree, die Kreisgruppenvorsitzende in Heilbronn und langjährige stellvertretende Landesvorsitzende und Frauenreferentin aus Baden-Württemberg. Am 21. Juni wird sie in Heilbronn 70 Jahre alt. mehr...

23. Mai 2010

Kulturspiegel

Ein siebenbürgischer Meisterzeichner: Helmut von Arz zum 80.

Ein „Gewohnheitszeichner“ sei er stets gewesen, bekennt der heute in Berlin lebende Zeichner, Maler und Kunstpädagoge Helmut von Arz. mehr...

25. April 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Das touristische Potenzial siebenbürgischer Dörfer stärken

Die „Stärkung des touristischen Potenzials siebenbürgischer Dörfer“ hat sich die Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) bei ihrem aktuellen (und zugleich letzten in Rumänien durchgeführten) Projekt auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam mit dem Kreisrat Hermannstadt engagiert sich die GTZ über die Hermannstädter „Stiftung für Stadterneuerung“ (SFS) für den Erhalt der traditionellen Dorfbilder in Siebenbürgen. Über dieses im Dezember 2009 gestartete Vorhaben sprach Holger Wermke mit dem Projektmanager Marius Constantin von SFS. mehr...

23. September 2009

HOG-Nachrichten

Kleinschenker Treffen mit goldener Konfirmation

Das 13. Treffen der HOG Kleinschenk findet unter dem Motto „Echte Freunde sind immer nah. Das Herz kennt keine Entfernungen“ am 17. Oktober 2009 in 86316 Wulfertshausen (bei Augsburg) statt. Wir feiern in der Gaststätte Metzger in der Radegundisstraße 14. Dazu lädt der Vorstand alle Kleinschenker, Freunde und alle, die sich mit unserer HOG verbunden fühlen, ein. mehr...

28. Juni 2009

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach in Österreich

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, die „SJHerzi’s“, verbrachte ihre Jahresfreizeit Ende Mai im Salzburger Land. Über die erlebnisreichen vier Tage wird im Folgenden berichtet. mehr...

3. Mai 2009

Verschiedenes

Ökumenische Siebenbürgenreise

Siebenbürgen ist das Ziel einer ökumenisch ausgerichteten Busrundreise vom 2. bis 13. Juni 2009, die Pfarrer Martin Kühn (Hirschaid im Dekanat Bamberg) und die Evangelische Kir­chengemeinde München-Nikodemus mit Pfarrer Manfred Staude in den Pfingstferien durchführen. mehr...

25. April 2009

Verschiedenes

Kurmes ist neuer Vorsitzender des Siebenbürgischen Karpatenvereins

Hermann Kurmes wurde bei der Mitgliederversammlung am 14. März in Hermannstadt zum neuen Vorsitrzenden des Siebenbürgischen Kapartenvereines (SKV) gewählt. Der bisheriger Vorsitzende des SKV, Dr. Paul-Jürgen Porr, der auch Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen(DFDS) ist, stellte sich nicht mehr zur Wahl. mehr...

12. Dezember 2008

Verbandspolitik

Verband plant grundsätzliche Diskussion über Ziele und Strategien

Der Verband der Siebenbürger Sachsen wird sein 60-jähriges Jubiläum im kommenden Jahr mit einer Festschrift sowie Festveranstaltungen beim Heimattag in Dinkelsbühl und auf einer für Anfang Oktober 2009 geplanten Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden begehen. Das hat der Bundesvorstand in einer Sitzung am 6.-7. Dezember in Rot am See beschlossen. mehr...

29. September 2008

HOG-Nachrichten

Drittes Roder Treffen in Siebenbürgen

Die Heimatortgemeinschaft Rode veranstaltete am zweiten August-Wochenende bereits ihr drittes Treffen in Rode. 2002 traf man sich das erste Mal in der angestammten Heimat, sehr gut unterstützt von den ehemaligen rumänischen Nachbarn und Mitbür­gern. mehr...