Ergebnisse zum Suchbegriff „Peter Mueller“

Artikel

Ergebnisse 241-250 von 274 [weiter]

6. November 2005

Ältere Artikel

Rumäniendeutsch auf Französisch

Aus Freundschaften können nunmal auch Bücher entstehen, das beweisen Dumitru Tepeneag und sein langjähriger Weggefährte Dieter Schlesak. Die 5. Nummer der französischen Zeitschrift „Seine et Danube“, gegründet von Tepeneag im Jahre 2003, widmet sich der rumäniendeutschen Literatur. Die Auswahl wurde von Peter Motzan und Dieter Schlesak unter Mitwirkung von Stefan Sienerth getroffen. Durch die Übersetzung werden bekannte zeitgenössische Autoren aus Siebenbürgen und dem Banat dem französischen Publikum zugänglich gemacht. mehr...

29. Oktober 2005

Ältere Artikel

Neue Bücher mit Bezug zu Siebenbürgen

Eine Rekordbeteiligung von rund 7 200 Ausstellern aus mehr als 100 Ländern wurde bei der 57. Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 23. Oktober 2005 verzeichnet. Diesjähriges Gastland war Korea. Anlässlich der Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie gewohnt eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. mehr...

15. September 2005

Ältere Artikel

Neuer Stadtführer von Hermannstadt

In der Schiller-Buchhandlung neben dem Generalloch am Großen Ring wird tatsächlich auch ein etwas anderer Stadtführer über Hermannstadt angeboten, der jüngst im hora-Verlag erschienen ist. Als Autor und Fotograf zeichnet Anselm Roth verantwortlich, ein Neffe der Verlagsdirektorin Dr. Maria Luise Roth-Höppner, die gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang Höppner auch als Mitarbeiter angeführt wird. Der Verfasser hat Kommunikationswissenschaften studiert und mehrere Jahre als Journalist für die Süddeutsche Zeitung gearbeitet. mehr...

4. September 2005

Ältere Artikel

Deutsche Galeristen "entdecken" östliche Klassiker der Moderne

Seit einiger Zeit erinnern sich Galerien, aber auch jene Museen, die nach dem Krieg jahrzehntelang unter dem Einfluß amerikanischer Kunst standen, wieder an die Klassiker der deutschen Moderne und an deren Kunst, die vor allem im Osten Deutschlands zur Blüte gelangt war. mehr...

21. Februar 2005

Ältere Artikel

Die Urzeln und ihre Freunde

„Wie kann ich euch helfen?“ fragten einige im Vorfeld des 6. Februar, als sich in Nürnberg der „älteste Fastnachtszug der Welt“, wie die Organisatoren verlauten ließen, wieder mit vielen Karnevalsgesellschaften und bunten, fröhlichen Gruppen, ganz besonders aber auch mit den traditionsreichen Urzeln schmückte. mehr...

31. Januar 2005

Ältere Artikel

Großer Siebenbürger Ball geht "fremd"

Eine Premiere fand am vorletzten Samstag, dem 22. Januar 2005, im Saal des Garchinger Bürgerhauses statt: Ein Faschingsball im Doppelpack Der traditionelle Faschingsball der Nachbarschaft Garching wurde mit dem nicht minder traditionsreichen Großen Siebenbürger Ball der Kreisgruppe München zusammengelegt bzw. - je nach Sichtweise - gewährte diesem, durch Umbau des Hacker-Pschorr-Kellers heimatlos geworden, Asyl. mehr...

7. Januar 2005

Ältere Artikel

SJD Bayern: Neuwahlen bei Nikolaus-Party

Anlässlich des Jungsachsentags im vergangenen Oktober wurden die Verantwortlichen der Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, gefragt, wann die Wahlen der Landesjugendleitung stattfinden würden. Es traf uns völlig unvorbereitet. Wir waren so motiviert, dass keiner an die nur dreijährige Amtszeit gedacht hatte. So verbanden wir die alljährliche Nikolaus-Party vom 10.-12. Dezember 2004 in Großholzhausen kurzerhand mit den Wahlen der SJD Bayern. mehr...

19. November 2004

Ältere Artikel

Neue Bücher mit Bezug zu Siebenbürgen

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse, die vom 6. bis 10. Oktober stattfand, veröffentlicht diese Zeitung wie gewohnt eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. Die 56. Ausgabe des weltgrößten Treffpunkts der internationalen Buchbranche fiel mit 6 691 Ausstellern aus 110 Ländern und knapp 104 566 Neuerscheinungen eine Nummer größer aus als in den vergangenen Jahren. Die rumänischen Verlage waren auf der diesjährigen Buchmesse kaum vertreten. Dies lag anscheinend an der mangelnden Zusammenarbeit zwischen dem Rumänischen Verlegerverband (A.E.R.) und dem Bukarester Kulturministerium, das mit einer Ausstellungsfläche von 100 qm vertreten war. mehr...

11. August 2004

Ältere Artikel

Fest der Begegnung in den USA und Kanada

Die in den Vereinigten Staaten und in Kanada ansässigen siebenbürgischen Landsleute haben vom 16. bis 18. Juli in Chicago im US-Bundesstaat Illinois ihren Heimattag abgehalten. Das jährliche Treffen findet abwechselnd in einem der beiden nordamerikanischen Länder statt. Veranstalter war dieses Mal die Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA. Als Spitzenvertreter sächsischer Körperschaften nahmen an dem Treffen neben dem gastgebenden ATS-Präsidenten David P. Bokesch auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft in Kanada, John Werner, seine Amtsvorgängerin Käthe Paulini und der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Paul Jürgen Porr, teil. Aus Deutschland reiste anlässlich des diesjährigen Kulturaustausches im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen eine Kulturgruppe der Kreisgruppe Heilbronn an, bestehend aus der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn (Leitung Christine Göltsch und Ines Wenzel) sowie der Band Amazonas-Express (Leitung Erhard Bartesch). Die Reise war eigens auf den „Saxon Heimattag“ in Chicago terminlich abgestimmt worden. Lesen Sie in Folgenden den Erlebnisbericht der Heilbronner. mehr...

18. Juli 2004

Ältere Artikel

Jurnalul National: "Unsere Deutschen - ein Volk, das uns fehlt" (II)

Eine umfangreiche Dokumentation widmet die Tageszeitung Jurnalul National vom 26. April 2004 der deutschen Minderheit in Rumänien (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). Unter dem Titel "Unsere Deutschen- ein Volk, das uns fehlt" werden die kulturellen Leistungen und die derzeitige Lage der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben, Buchenlanddeutschen u.a. beleuchtet. Mehrere Artikel werden in einer Übersetzung von Klaus Danielis in der gestrigen Siebenbürgischen Zeitung Online und im Folgenden auszugsweise vorgestellt. mehr...