Ergebnisse zum Suchbegriff „Pfarrer Rolf Binder“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 37 [weiter]

14. Juli 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Würzburg feiert Peter-und-Paul-Fest

Ein Tag, wie er nicht schöner sein kann, war unser diesjähriges Peter-und-Paul-Fest am 26. Juni. Wir begannen den Tag mit dem Festgottesdienst mit Abendmahl in der Gethsemanekirche auf dem Heuchelhof. Die Predigt von Pfarrer Max von Egidy, das Gleichnis von Jesus und den Fischern vom See Genezareth sowie die Wandlung des Saulus zum Paulus in Damaskus waren die Leitgedanken in diesem Gottesdienst.
mehr...

5. Mai 2016

Verbandspolitik

Von Siebenbürgen sehr angetan

Der Innenausschuss des niedersächsischen Landtages hat vom 17. bis 22. April Bulgarien und Rumänien besucht. Der von dem Vorsitzenden des Innenausschusses im Landtag Johann-Heinrich Ahlers (CDU) geleiteten Delegation gehörten 13 Landtagsabgeordnete aller vier im Landtag vertretenen Fraktionen CDU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen an, zudem fünf externe Teilnehmer, darunter der Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen unseres Verbandes, Volkmar Gerger, als sachkundige Auskunftsperson, sowie zwei Mitglieder aus der Landtagsverwaltung. Zweck der Reise des Innenausschusses war, Informationen zu aktuellen politischen Themen wie Flüchtlingspolitik, innere Sicherheit, Grenzschutz, Korruption, Menschenhandel, Lage der Roma etc. zu sammeln. All diese Themen wurden mit entsprechenden Organisationen, seien es Regierungs- oder aber auch Nichtregierungsorganisationen, erörtert. mehr...

17. Januar 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Besinnliche Weihnachtsfeier in Fürth

Der Kreisverband Nürnberg feierte seinen Advents- und Weihnachtsgottesdienst am 6. Dezember. Auch die einzelnen Gruppierungen – Nachbarschaften, Tanz- und Jugendgruppen, Chöre und Singgruppen – gestalteten in der Adventszeit ihre Weihnachtsfeiern mit vertrauten Weihnachtsliedern, Kinderbescherung und äußerst besinnlichen Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Am 16. Dezember folgten etwa 80 Landsleute aus Fürth, Nürnberg und Umgebung der Einladung der Leiterinnen der Gruppe Siebenbürger Nachmittag in Fürth, Angelika Meltzer und Gerda Bürger. mehr...

10. Oktober 2015

HOG-Nachrichten

Heimattreffen in Rode

Wer kennt es nicht, das beglückende Gefühl nach Hause zu kommen? Wir durften dieses Gefühl neu erleben, als wir im August wieder in unserem alten Heimatort Rode zu Gast waren. Unsere Heimattreffen in Rode sind inzwischen zu einer festen Tradition geworden und sind immer ein besonderes Erlebnis. Wir reisen jedes zweite Jahr nach Rode, und zwar im Wechsel zu unseren regelmäßigen Roder Treffen in Deutschland bzw. Österreich. mehr...

27. September 2015

HOG-Nachrichten

Meeburger Altarbild eingeweiht

Anfang August hat der bekannte Reiseleiter Oswald Zerwes, Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Traunreut der Siebenbürger Sachsen, seine neunte Reise durch Rumänien durchgeführt. Diesmal sollten die Reisenden nicht die einmalige Landschaft im Donaudelta oder die Moldauklöster näher kennenlernen, sondern es waren vorwiegend Reisefreudige aus Traunreut dabei sowie Gäste beispielsweise aus der Region Schaffhausen oder Stuttgart, welche die eindrucksvollen Landschaften in Nord- und Südsiebenbürgen sowie jene in den Ost- und Südkarpaten oder im Banat sehen wollten.
mehr...

15. Juni 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche Kulturtage in Schäßburg

Schäßburg – Vom 4. bis 7. Juni fand in Schäßburg die zehnte Auflage der „Deutschen Kulturtage“ zum Thema „Gemeinschaft am Beispiel der Schäßburger Nachbarschaften“ statt. mehr...

14. Dezember 2014

Kulturspiegel

Heimat- und Regionalgeschichte am Beispiel von Mediasch

Vom 14. bis 16. November 2014 fand in Bad Kissingen eine Tagung der Akademie Mitteleuropa zur „Heimat- und Regionalgeschichte“ der Stadt im Weinland statt. Mediasch = Mediaș! Der Ansatz war nicht nur ein historischer: Vielmehr wurde der – sehr erfolgreiche – Versuch unternommen, den Blick auf die Vergangenheit mit der lebendigen Gegenwart zu verknüpfen und Visionen für die Zukunft der Stadt und ihrer einstigen und gegenwärtigen Bewohner vorzustellen. Mediasch = Mediaș! In der gastfreundlichen und kreativen Atmosphäre des Heiligenhofs und herzlich begrüßt von Studienleiter Gustav Binder trafen sich über 60 Mediasch-Interessierte aus Deutschland und Rumänien, um „ihre“ Stadt in einigen Vorträgen, aber auch künstlerischen Darbietungen näher kennenzulernen. mehr...

9. Januar 2014

Aus den Kreisgruppen

Leuchtergottesdienst in Heilbronn

Nachdem der Leuchtergottesdienst im Vorjahr sehr gut angenommen worden war, fand am dritten Advent 2013 wieder ein Weihnachtsgottesdienst mit Leuchtersingen in der Stadtkirche Heilbronn-Böckingen statt. Zu sehen waren Christleuchter aus den Gemeinden Alzen, Bodendorf, Großscheuern, Keisd und Reußmarkt. mehr...

10. Juli 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche Kulturtage in Schäßburg

Schäßburg – Unter dem Motto „Schäßburg im Kontext der siebenbürgischen Städte – Handwerk, Industrie, Umwelt“ organisierte das Deutsche Forum in der Kokelstadt vom 6. bis 9. Juni die diesjährigen Deutschen Kulturtage. mehr...

24. Dezember 2012

Jugend

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei

Getreu dem Liedtext von Rolf Zuckowski ging es am 1. Dezember im Gemeindehaus der Bonhoefferkirche in Biberach zu. 28 Kinder und sieben Mütter waren der Einladung der Tanzgruppenleiterinnen Astrid Göddert und Marion Mailat gefolgt und backten gemeinsam Butterplätzchen, Honigkekse, Vanillekipfel, Türmchen usw. für den Plätzchenverkauf bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach am 16. Dezember.
mehr...