Ergebnisse zum Suchbegriff „Popa“
Artikel
Ergebnisse 131-140 von 155 [weiter]
Kein Dracula-Park in Rosenau
Rosenau. - Der in Rosenau bei Kronstadt geplante Dracula-Park wird nicht mehr angelegt. Die Regierung hat jüngst per Dringlichkeitserlass dieses Vorhaben des Kronstädter Kreisrates und der Stadt nahe dem Königstein untersagt. mehr...
Ausstellung in Brüssel: "Europäischer Regenbogen"
Eine Ausstellung zeitgenössischer rumänischer Malerei wurde unter dem Titel "Rumänien - ein europäischer Regenbogen" am Mittwoch, dem 13. Oktober, im Europäischen Parlament in Brüssel eröffnet. mehr...
Konferenz in Wien: "Rumänien als künftiges EU-Mitglied"
Das IDM (Institut für den Donauraum und Mitteleuropa) sowie das Renner Institut organisieren eine internationale Konferenz zum Thema "Rumänien als zukünftiges Mitglied der Europäischen Union", die am 15. und 16. Oktober 2004 in der Diplomatischen Akademie in Wien stattfinden wird. mehr...
Porr neuer Vorsitzender in Klausenburg
Klausenburg - Dr. Paul Jürgen Porr, bislang stellvertretender Vorsitzender im Klausenburger Zentrums- und Lokalforums, wurde auf der Vertreterversammlung vergangener Tage zum neuen Vorsitzenden dieses Gremiums bestimmt. mehr...
Hermannstädter Forschungszentrum erhält neuen Sitz
Hermannstadt - Zeitgleich mit Rosenau und Mediasch gab es auch in und für die Stadt am Zibin „einen wichtigen Tag“, so Bürgermeister Klaus Johannis. Hier wurde in einem Gebäude des ehemaligen landeskirchlichen Seminars auf der Schewisgasse der neue Sitz des Forschungszentrums für Geisteswissenschaften festlich eröffnet. mehr...
Grimm organisiert 40. Hilfskonvoi für Siebenbürgen
Das Fazit des Organisators der Rumänienhilfe Westmittelfranken, Hermann Grimm, zum 40. Konvoi lautet: „Trotz aller Hindernisse wurde wieder Großes geleistet.“ Dank eines Hinweises von Ernest Bachmann, Sächsisch-Regen, einem langjährigen Berater der Rumänienhilfe, hat die Rumänienhilfe Westmittelfranken in Ekkehard Zaig einen neuen Partner gefunden. Zaig ist seit 1990 Bürgermeister der Gemeinde Tekendorf und Präsident des Roten Kreuzes Bistritz. In dieser Funktion konnte er die erforderliche Empfangsbestätigung für ganz Rumänien erteilen, so dass auch die Aktionen in Konstanza und im Banat, die durch einige Mitarbeiter in Eigenregie betrieben wurden, abgedeckt waren. mehr...
Antisemitismus - nicht nur ein Wort
Vor kurzem fand im Rumänischen Kulturinstitut "Titu Maiorescu" in Berlin erstmals ein offenes Podiumsgespräch zum hochaktuellen Thema " Antisemitismus - auch in der siebenbürgisch-deutschen Literatur und Kunst? " statt. Zwei Referenten beteiligten sich daran: der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Axel Azzola sowie der Ethnologe und Schriftsteller Dr. Claus Stephani. mehr...
Begegnungszentrum "Friedrich Teutsch" in Hermannstadt eröffnet
Als sich die Gemeindeglieder geschlossen nach dem Gottesdienst und an der Spitze mit dem Bischof, dem Stadtpfarrer sowie anderen kirchlichen und weltlichen Würdenträgern am 18. Sonntag nach Trinitatis aus der evangelischen Stadtpfarrkirche von Hermannstadt über die ehemalige Fleischergasse in Richtung Johanniskirche in Bewegung setzten, wunderte sich ein Passant: "Ob die Sachsen wohl heute gemeinsam zu den Urnen schreiten?" Man schrieb den 19. Oktober: Der zweite Tag des Referendums in Rumänien war angesagt, und in vielen orthodoxen Gotteshäusern hatten Priester und Popen ihre Gläubigen aufgefordert, nach der Aussegnung die Wahllokale aufzusuchen und für die neue Verfassung zu stimmen. mehr...
Wertvolle Dokumentation über Zeitgeschichte
An der editorischen Ausführung des hier zu besprechenden Bandes, Klaus Popa (Herausgeber): „Die Rumäniendeutschen zwischen Demokratie und Diktatur. Der politische Nachlaß von Hans Otto Roth 1919-1951“, kann man manches aussetzten. Die editorische Leistung hingegen ist anerkennenswert. mehr...
Bartholomäer Museum in Kronstadt eröffnet
Kronstadt. - Das Kirchweihfest der Bartholomäer hat Ende August wieder zahlreiche Sachsen aus dem Burzenland und Deutschland angezogen. Der Veranstalter, das evangelische Presbyterium A.B. Bartholomae-Kronstadt, bot ein vielseitiges Programm, meldet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...