Ergebnisse zum Suchbegriff „Potsdam“
Artikel
Ergebnisse 171-180 von 235 [weiter]
Tagung in Bad Kissingen: "Deutsche Kultur im östlichen Europa - reif fürs Museum"
Das Haus des Deutschen Ostens in München lädt in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen zu einer Studienwoche vom 24. bis 29. Januar ein. Unter dem Titel Tagungstitel „Deutsche Kultur im östlichen Europa und ihre Einrichtungen in Deutschland – reif fürs Museum. Analyse - Diskussionen – Perspektiven“ werden aktuelle Entwicklungen im Bereich des deutschen Kultur- und Geschichtserbes erörtert. mehr...
Podiumsdiskussion in Potsdam über Vertriebene in der DDR
"Verschwiegene vier Millionen" – Vertriebene in der DDR ist das Thema einer hochkarätigen Podiumsdiskussion, die am Dienstag, den 1. Dezember 2009, 18.30 Uhr, im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Kutschstall, Am Neuen Markt 9, in 14467 Potsdam stattfindet. mehr...
Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen. Gut vertreten sind: Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag. mehr...
Preisverleihung in Berlin: Christoph Machat erhält Dehio-Kulturpreis
Die Verleihung des Georg-Dehio-Kulturpreises 2009 findet am Dienstag, dem 13. Oktober, um 19.00 Uhr im Atrium der Deutschen Bank, Unter den Linden 13-15, in Berlin statt. Zum vierten Mal vergibt das Deutsche Kulturforum östliches Europa e.V. in Potsdam den vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien dotierten Preis. mehr...
In Potsdam: Jacobi-Ausstellung
Rund 50 Fotoarbeiten des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträgers Peter Jacobi zu den Themenkomplexen Orgeln in siebenbürgischen Wehrkirchen sowie evangelische Kirchen in Siebenbürgen werden derzeit noch bis zum 30. Oktober 2009 in der St. Nikolaikirche in Potsdam (Am Alten Markt) präsentiert. mehr...
Ausschreibung: Georg Dehio-Buchpreis
Der Georg Dehio-Buchpreis wird im Herbst 2010 zum vierten Mal vergeben. Das Deutsche Kulturforum östliches Europa nimmt bis zum 31. Oktober 2009 Vorschläge von Verlagen, Wissenschaftlern und Kritikern, Institutionen und Organisationen im In- und Ausland sowie erstmals auch von Einzelpersonen entgegen. mehr...
Jacobi-Bilder in Potsdam: Orgeln in siebenbürgischen Wehrkirchen
Rund 50 Fotoarbeiten des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträgers 2003 Peter Jacobi zu den Themenkomplexen Orgeln in siebenbürgischen Wehrkirchen sowie evangelische Kirchen in Siebenbürgen werden vom 6. September bis zum 30. Oktober 2009 in der St. Nikolaikirche in Potsdam (Am Alten Markt) präsentiert. Die Ausstellung „Stillleben nach dem Exodus - Historische Orgeln in siebenbürgischen Wehrkirchen“ ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet (Eintritt frei). mehr...
Geschichte der Szekler in Siebenbürgen
Der Band „Die Szekler in Siebenbürgen. Von der privilegierten Sondergemeinschaft zur ethnischen Gruppe“ fasst die Ergebnisse einer internationalen Tagung des Arbeitskreises zusammen, die 2006 im Szekler Nationalmuseum in Sankt Georgen (Sfântu Gheorghe) stattfand. mehr...
Christlicher Widerstand gegen Hitler
In der Siebenbürgischen Zeitung (Folge 20 vom 15. Dezember 2008, Seite 1) wurde über den Schwarze-Kirche-Prozess in Kronstadt berichtet. Damals, 1958, wurde der aufrechte Christen, Stadtpfarrer Konrad Möckel, zu lebenslänglicher Haft verurteilt. In diesem Zusammenhang sei an einen Märtyrer des Hitlerregimes erinnert, der am 15. August 1944, vor 65 Jahren, durch den Strang zu Tode gebracht wurde: Hans-Bernd von Haeften. mehr...
Kunstgeschichtlicher Rundgang durch Kronstadt
Mit dem von Arne Franke verfassten Kunstführer „Kronstadt/Brașov. Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt unter der Zinne“ findet eine Buchreihe zu Kulturstätten im östlichen Europa ihre Fortsetzung, die mit dem ebenfalls vom freischaffenden Kunsthistoriker, Bauforscher und Denkmalpfleger Franke stammenden Band zu Hermannstadt (Besprechung in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 27. Januar 2009) ihren Auftakt nahm. mehr...