Ergebnisse zum Suchbegriff „Potsdam“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 235 [weiter]

7. Mai 2021

Kulturspiegel

„Rumänien. Bilder aus einer verlorenen Zeit“: Wissenschaftlich fundierte Fotodokumentation von Wilfried Heller

Nicht weniger als 738 Bilder aus Rumänien werden in diesem Band präsentiert, der mehr ist als ein einfaches Fotobuch und auch nicht den Anspruch hat, ein Album zu sein, sondern eine Dokumentation und ein Zeitzeugnis. mehr...

4. November 2020

Kulturspiegel

Veranstaltungsreihe Kulturelle Interferenzräume im östlichen Europa

Seit einigen Jahren thematisieren auffallend viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller das östliche Europa im 20. Jahrhundert. Häufig spielen ihre literarischen Texte in multiethnischen Regionen mit deutschsprachigen Bevölkerungsanteilen wie Schlesien, Siebenbürgen, Böhmen, Kärnten u.a. Das Phänomen dieser kulturellen Interferenzräume soll im Kulturprogramm zur Begleitung der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands im Herbst 2020 in den Blick gerückt werden. mehr...

26. Oktober 2020

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und Südosteuropa. Die Bücher aus dem Honterus Verlag sind Gratisexemplare, da sie vom Departement für ethnische Minderheiten der rumänischen Regierung über das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien gefördert wurden. mehr...

25. September 2020

Kulturspiegel

Online-Tagung "75 Jahre Potsdamer Konferenz"


Die Deutsche Gesellschaft e.V. lädt zur wissenschaftlichen Online-Tagung „75 Jahre Potsdamer Konferenz – ‚Friedens‘-Ordnungen und ‚ethnische Säuberungen‘ in Vergangenheit und Gegenwart“ am 30. September von 10.00-17.30 Uhr im Livestream ein. Das aktuelle Programm und den Link zum Livestream im YouTube-Kanal der Deutschen Gesellschaft e.V. finden Sie auf der Webseite https://bit.ly/2WPGL0q oder auf YouTube: https://youtu.be/o4o2jChfUYg. Sollte jemand nicht live dabei sein können, steht die Aufzeichnung nach der Veranstaltung im YouTube-Kanal zur Verfügung. mehr...

22. August 2020

Kulturspiegel

Filmvorführung und Gespräch mit Frieder Schuller: „Im Süden meiner Seele“

Am Samstag, 5. September, 15.30 Uhr, im Bundesplatz-Kino, Bundesplatz 14, 10715 Berlin;
Eintritt: sechs Euro. Nach der Filmvorführung diskutiert Frieder Schuller mit dem Publikum. Moderation: Dr. Ingeborg Szöllösi, Deutsches Kulturforum östliches Europa mehr...

19. Juni 2020

Interviews und Porträts

Journalist und Familienforscher Richard Ackner – mit dem Forscher-Gen geboren

Zum 90. Geburtstag und zugleich zum ersten Todestag des am 26. Mai 1930 in Schäßburg geborenen und am 12. April 2019 in Neubrandenburg gestorbenen Journalisten und Familienforschers Richard Ackner. mehr...

16. April 2020

Kulturspiegel

Von der Liebe, Siebenbürgen in all seinen Facetten zu erforschen: Dr. Harald Roth neuer Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde

Der promovierte Historiker Harald Roth, 1965 in Schäßburg geboren und in Kronstadt aufgewachsen, wurde im Januar 2020 zum Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) gewählt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Ulrich A. Wien an, der das Amt 18 Jahre lang inne hatte. Ebenfalls ehrenamtlich ist Roth seit dreieinhalb Jahren Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, nachdem er seit 2007 stellvertretender Vorsitzender des AKSL und des Kulturrates war. Hauptberuflich ist Roth seit 2013 Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam. Im Interview mit Siegbert Bruss gibt er Auskunft über die aktuellen Vorhaben des Landeskundevereins. mehr...

5. April 2020

Kulturspiegel

Kulturforum in Potsdam informiert

Leider ist auch das Deutsche Kulturforum östliches Europa gezwungen, seine Veranstaltungen der nächsten Wochen abzusagen. Gemeinsam mit unseren Partnern im In- und Ausland folgen wir damit nicht nur behördlichen Vorgaben und Empfehlungen, sondern wollen dadurch auch unseren Beitrag zur Verlangsamung der Covid-19-Pandemie leisten. Wir tun das schweren Herzens, denn hinter allen geplanten Terminen stecken umfängliche Vorbereitungsarbeiten. In einem gewissen Umfang werden wir die abgesagten Veranstaltungen zu einem späteren Termin nachholen können. Darüber werden wir Sie auf dem Laufenden halten. mehr...

15. November 2019

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und Südosteuropa. mehr...

9. November 2019

Kulturspiegel

Erinnerung an 1989

Dem Mauerfall in Deutschland vor 30 Jahren gingen bewegte Wochen voraus – und auch danach blieb es spannend. Roland Barwinsky, 1963 in Sachsen-Anhalt geboren, erinnert sich an den Mauerfall und das Jahr 1989, in dem er zum wiederholten Mal eine Reise nach Siebenbürgen unternahm. mehr...