Ergebnisse zum Suchbegriff „Preis“
Artikel
Ergebnisse 691-700 von 1804 [weiter]
Neue DVD: "Nachbarn im Krautwinkel"
Die neueste DVD des siebenbürgischen Filmemachers Günter Czernetzky trägt den Titel „Nachbarn im Krautwinkel“. Es ist die 7. Folge in der Reihe „Siebenbürgische Dorfportraits“, nach „lichtblicke&schlagschatten“ (Burzenland), „FANAL“ (Nösner Land), „Hoffnungsschimmer“ (Altes Land), „Die gute alte Zeit“ (Unterwald), „Oh Jammer“ (Harbachtal), „In Vino Veritas“ (Weinland).
mehr...
Drittes RTI Musik- und Kulturfest
Am Samstag, den 30. November 2013, ist es wieder soweit: Der RTI e.V. und 7brg.de (Helmuth Hermann) laden alle Musik- und Tanzfreunde zum dritten „RTI Musik- und Kulturfest“ nach Gruibingen ein! Mit dabei sind ausgezeichnete Künstler, die die siebenbürgische Kultur würdig vertreten werden: Index Band (Hauptband); Bürger7 und Carola Gooss (Pop- und Rockband); ManFred (siebenbürgischer Sänger); International Dance Academy Augsburg; Modenschau „Fashion goes Music“ (Klaus Göbbel, siebenbürgischer Modedesigner); Siebenbürgische Tanzgruppe Biberach. mehr...
Ein Lesebuch im besten Sinne des Wortes
Der Autor des Buches, der Historiker Dr. Michael Kroner, ist nicht nur den Siebenbürger Sachsen gut bekannt, hat er doch im Laufe seines landeskundlichen Wirkens zahlreiche Bücher, Broschüren, wissenschaftliche Beiträge und Monographien, Buchbesprechungen und Beiträge aller Art in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Die vorliegende neue Publikation „Mutterland und Vaterland im Verständnis der Siebenbürger Sachsen“, an der auch der bekannte, in vielen Gremien der Siebenbürger Sachsen aktive Heimatforscher und Publizist Horst Göbbel mitgewirkt hat, ist im November 2013 in Nürnberg erschienen. mehr...
Burzenländer Kalender 2014
Der Burzenländer Heimatkalender ist 2014 den Fahnen des Burzenlandes gewidmet. Der Heimatkalender erscheint in einer Auflage von rund 7 000 Exemplaren in Farbkunstdruck, zum elften Mal in Folge gestaltet von der Diplom-Designerin Sylvia Buhn, die zurzeit in einer Werbeagentur in Düsseldorf arbeitet. mehr...
Tischtennis – und kein Ende: Biographie des 14-maligen deutschen Meisters Zsolt-Georg Böhm
Mit 17 hat er die Flucht gewagt. Das war 1980. Damals hatte Zsolt-Georg Böhm schon mit einigen Erfolgen auf sich aufmerksam gemacht und war rumänischer Tischtennis-Nationalspieler geworden. 1977 wurde er im Doppel mit seinem zwei Jahre älteren Bruder Josef rumänischer Meister. 1978 wiederholten die beiden diesen Erfolg, und Zsolt-Georg fügte diesem Titel noch den im Einzel hinzu. mehr...
Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen
Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. mehr...
Dracula, ein Monster der Ökonomie?
War der transsylvanische Dracula ein homo oeconomicus, fragt sich Frank Schirrmacher, einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in seinem 2013 veröffentlichten Buch „Ego“, in dem er nach den Ursachen der Finanzkrise sucht und auf viele überlieferte Quellen der Literatur, Soziologie und Wirtschaft zurückgreift. mehr...
Bürger7 beim Deutschen Rock & Pop-Preis
Bürger7 ist eine Band, deren Entstehung auf eine Initiative der Musiker Uwe Pelger und Erhard Hügel aus Mediasch zurückgeht. Ihre Vision, unter dem Namen Bürger7, einer Anlehnung an die Heimat Siebenbürgen, Musiker zu finden, die gemeinsam an einem Projekt arbeiten, haben sie verwirklicht. mehr...
Leopold Reisenauers „Null 746 Eins“ Bigband präsentiert Debüt-Album
Nach dem letztjährigen Gewinn des Bundeswettbewerbs für Jazzorchester, dem „ŠKODA Jazzpreis – Peter Herbolzheimer Preis“ (siehe "Leopold Reisenauers Big Band „Null 746 Eins“ gewinnt 'Peter-Herbolzheimer-Preis'“) präsentieren der in Talmesch bei Hermanstadt geborene Leopold „Poldi“ Reisenauer und seine „Null 746 Eins“ Bigband nun ihre erste CD. Das Debüt-Album des 22-köpfigen Ensembles ist ein Live-Mitschnitt des Konzerts am 8. Juni 2013 in der Stadthalle Tuttlingen vor 650 Zuhörern. mehr...
HOG Arkeden wählt neuen Vorstand
Beim Arkeder Treffen am 14. September d.J. haben die Mitglieder der HOG Arkeden einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vereinsvorsitzende ist Brigitte Depner, welche Michael Thellmann nach zweijähriger Amtszeit abgelöst hat. Hervorzuheben ist besonders sein Einsatz in Arkeden, wo er mehrere Renovierungsprojekte durchgeführt hat. Seine Bereitschaft, die HOG-Arbeit als Fachreferent weiterhin mitzutragen, schätzen wir sehr. mehr...





