Ergebnisse zum Suchbegriff „Prinzessin“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 91 [weiter]
Siebenbürger Sachsen Böblingen e.V.: Fasching mit Gondel
Unter dem Motto „Karneval in Venedig“ feierte die Kreisgruppe Böblingen am 6. Februar ihren Fasching. Es kamen viele Besucher ins Bürgerhaus nach Maichingen, um die Darbietungen der Tanzgruppe anzusehen. Und natürlich auch, um zu den Klängen der beliebten „Schlagerbengel“ mit Andreas Hammerschmidt das Tanzbein zu schwingen. mehr...
Faschingsball in Waldkraiburg
Im voll besetzten Saal im Gasthof Va bene in Haigerloh begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Kurt Zikeli sehr viele bunte, kreative Maskenträger aus allen Altersklassen und eine stattliche Delegation unserer Nachbarn aus Traunreut zum Faschingsball der Kreisgruppe Waldkraiburg.
mehr...
„Mythisches Transsylvanien“: 30. Internationale Siebenbürgische Akademiewoche
Die alljährliche Akademiewoche von Studium Transylvanicum – ein offener Kreis Siebenbürgen-interessierter Studierender und Jungakademiker – fand dieses Jahr vom 17. bis 21. August in Katzendorf statt. Frieder Schuller, der diesjährige Gastgeber, beherbergte auf seinem selbst fast schon ‚mythischen‘ Pfarrhof 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler u. a. aus Deutschland, Rumänien, Schweden und Ungarn. mehr...
Joaquin trifft Rosa
Joaquin trifft Rosa oder Arm trifft Reich könnte man den Clash der Kulturen in Karin Bruders Jugendbuch „Haifische kommen nicht an Land“ untertiteln. Was dieses Aufeinandertreffen bedeutet und welche Konsequenzen es für den Protagonisten hat, kann man auf 200 zum Teil märchenhaften Seiten nachlesen, wobei aber die Rechnung „armer Campesino heiratet reiche Prinzessin“ nicht eins zu eins aufgeht, auch wenn es so etwas wie ein Happyend gibt. mehr...
Trachtenball mit Krönung der Miss Transylvania in Kanada
Der Trachtenball mit Krönung der Miss Transylvania ist bestimmt die beliebteste Veranstaltung des Jahres, bei der wir unsere schönen Trachten tragen. Kinder, Jugend und Erwachsene machen mit, Omas und Opas sind stolz auf ihre Nachkommen, und das Bild der Heimat schwebt im Geiste vor. Auch am 7. März 2015 war volles Haus, es herrschte gute Stimmung. mehr...
Wem die Deutschstunde schlägt: Gebürtige Mediascherin debütiert auf Buchmarkt
„Deutsche Sprache – schwere Sprache“ ist ein gängiger Stöhner, den Nichtdeutsche ausstoßen, wenn sie sich anschicken, dieses Idiom, das unsereins Muttersprache nennt und das einem flott von den Lippen geht, zu erlernen. Und irgendwie ist lernen doch mit lehren verwandt und genau dieser Prozess des Lernens und Lehrens ist Gegenstand eines schmalen Taschenbuches mit dem Titel „Wem die Deutschstunde schlägt“. mehr...
Bedeutende Deutsche in Ostmittel- und Südosteuropa
Franz Kössler: Lebensbilder. Persönlichkeiten aus ehemals deutschsprachigen Gebieten in Europa. Osteuropa Zentrum Verlag Berlin, 2014, 16 Karten, 735 S., 44,95 Euro, ISBN 978-3-942437-23-3 mehr...
Märchen und Geschichten von Carmen Sylva neu herausgegeben
• „Carmen Sylva. Pelesch-Märchen“, Editi Noema, Stuttgart 2013, ISBN 978-3-8382-0465-9
• „Aus Carmen Sylvas Königreich. Gesammelte Märchen und Geschichten für Kinder und Jugendliche von Carmen Sylva (Königin von Rumänien, geborene Prinzessin zu Wied, 1843-1916)“, Band I: „Rumänische Märchen und Geschichten“, ISBN: 978-8382-0482-0475-8; Band II: „Märchen einer Königin“, ibidem-Verlag, Stuttgart 2013, 978-8382-0482-0485-7. Alle Bände herausgegeben und mit einem Nachwort oder Vorwort versehen von Silvia Irina Zimmermann.
mehr...
Ehemaliger Hoteldirektor Erich Haas: „Hinter den Kulissen großer Hotels“
Ein Leben so voller Erinnerungen, Geschichten und Bonmots, dass eine Stunde des unterhaltsamen Erzählens nicht ausreicht. Erich Haas, der in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag feiern kann, berichtete am 9. April im Haus des Deutschen Ostens in München aus seinem Leben als Hotelchef. Unter dem Vortragstitel „Hinter den Kulissen großer Hotels“ entführte er die Zuhörer in die 1950er und 60er Jahre und schilderte eine Welt, in der sich das Who is Who der Wirtschafts-, Politik- und Kulturprominenz die sprichwörtliche Klinke in die Hand gab. mehr...
Kreisgruppe Stuttgart: Tanz der Vampire
Die schöne Prinzessin wird beim Hochzeitstanz von Vampiren entführt und gebissen. Der treue Prinz findet sie am Vampirball, wird von ihr gleich auch gebissen und am Ende gibt es nur noch Vampire. Die tanzen lustig durch die siebenbürgische Faschingsburg. In Stuttgart gibt es eben keine Berührungsängste zu „Randgruppen“. mehr...