Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm 2008“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 260 [weiter]

2. März 2008

Kulturspiegel

Literatur im norwegisch-rumänisch-deutschen Dialog

Eine wissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzüberschreitungen, Zwischenräume, Identitätsoptionen. Rumäniendeutsche Literatur im norwegisch-rumänisch-deutschen Dialog“ findet vom 10. bis 13. April 2008 in der Bildungs- und Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen statt. mehr...

1. März 2008

Jugend

Mitgliederwerbung als Eckpfeiler der Jugendarbeit

Um die Jugendarbeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zu koordinieren, trifft sich die Bundesjugendleitung der SJD regelmäßig. Ein Eckpfeiler der Jugendarbeit ist die Werbung neuer Mitglieder für unseren Jugendverband – ein Schwerpunktthema bei der Bundesjugendleitungssitzung vom 9. bis 10. Februar in der Jugendherberge von Rüdesheim am Rhein. Die Bundesjugendleitung ist der Auffassung, dass ohne aktive Mitgliederwerbung die Zahl jugendlicher Vereinsmitglieder in Zukunft stagnieren wird und somit die Grundlage für die Arbeit unseres Vereins verloren geht. mehr...

29. Februar 2008

Jugend

In Dinkelsbühl: Bändertanz mit 32 Paaren geplant

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), ist dieses Jahr Mitausrichter des Heimattages in Dinkelsbühl. Im Zuge der Vorbereitungen für das Programm kam die Idee auf, vor der Schranne einen Bändertanz mit 32 Paaren zu tanzen. mehr...

28. Februar 2008

Jugend

Jugend in Biberach: viele Auftritte und Freizeitaktivitäten

Die Jugendtanzgruppe sowie die beiden Kindertanzgruppen Biberach haben 2007 ihre Spuren hinterlassen. Sie können auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Auftritten und gemeinsamen Freizeitaktivitäten zurückblicken. mehr...

27. Februar 2008

Jugend

Zehn Jahre Tanzgruppe Stuttgart

Mit einem sehr gelungenen Faschingsball, der unter dem Motto „70er Jahre“ stand, feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Stuttgart am 26. Januar ihr zehnjähriges Bestehen. Rund 400 Gäste waren der Einladung in die Auerbachhalle Urbach gefolgt. Mit der Band „Amazonas-Express“ wurde bis in die späten Nachtstunden ausgelassen gefeiert. Ein derart erfolgreicher Ball ist immer das Ergebnis eines guten Zusammenspiels zwischen Ballgästen und Musik. mehr...

27. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Volles Programm der Urzeln aus Geretsried

Es begann am 31. Januar 2008, als sechs Urzeln von uns beim Jahresempfang des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. im Bayerischen Landtag in München, als Überraschung, dabei sein durften. Es wurde zu einem unvergessenen Erlebnis. Am nächsten Tag waren die Urzeln wieder ein Einsatz und kochten das Urzelkraut, welches am Samstag, dem 2. Februar, ungeduldig von vielen Krautliebhabern erwartet wurde. mehr...

23. Februar 2008

Jugend

Reichhaltiges Programm beim Kinderfasching in Nürnberg

Am Sonntag, dem 27. Januar, um 15.00 Uhr war es dann wieder soweit. Alle Kinder, viele Eltern und sogar manche begleitenden Groß­eltern kamen schön kostümiert zu ihrem diesjährigen Maskenfest. Der Einladung in dieser Zeitung folgend, wurden sie schon mal von DJ Günther Zakel, seines Zeichens „Soloflügel­hornist“ der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürn­­berg e. V., durch schwungvolle Karneval­klänge auf den Nachmittag im großen Raum des Nürnberger HdH (Haus der Heimat) eingestimmt. mehr...

22. Februar 2008

Verschiedenes

"Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe"

Zur jährlichen Mitgliederversammlung des Trägervereins des Altenheims Siebenbürgen und des Adele-Zay-Kindergartens hatte der Vor­stand des Adele-Zay-Hilfsvereins seine Mitglie­der am 20. Januar eingeladen. Die Veranstaltung be­gann mit einem Gottesdienst, der von Pfarrer i. R., Gerhard Thomke in der Kapelle gehalten wurde. Anschließend fand im Leseraum des Altenheims die Mitgliederver­sam­mlung statt. mehr...

14. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Nösner luden zum Faschingsball ein

Am 19. Januar war es wieder soweit. Unter der Devise „Nösner und Freunde helau“ begrüßte die Moderatorin Annemarie Wagner, als Big-Baby, in Form einer Büttenrede zum dritten Nösner-Faschingsball die anwesenden Ehren­gäste Hildegard Steger, stellvertretende Vor­sit­zende des Kreisverbandes Nürnberg, Werner Henning, Vorsitzender der HOG Nadesch, Roswi­tha Kepp von der Schwabacher Nachbar­schaft sowie Richard Taub, Leiter der Nürnberger Blas­kapelle, und deren Gründer Martin Miess. mehr...

12. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvoller Faschingsball bei Ingolstadt

Nach einer rauschenden Sylvesterballnacht zum Jahreswechsel mit der 5-Mann-Band “IN-JOY-MUSIK” lud die Kreisgruppe für den 19. Januar zum Faschingsball in die „Nibelungenhalle“ nach Kleinmehring ein. Wie in den vergangenen Jahren folgten viele bunt kostümierte Tanzbegeisterte von nah und fern der Einladung. mehr...