Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“

Artikel

Ergebnisse 1361-1370 von 3660 [weiter]

10. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Mit Apollon nach Siebenbürgen und in die Bukowina

Apollon war der griechische Gott des Lichtes, und Apollon Cristodulo hieß auch der griechisch-stämmige Reiseleiter, der uns auf unserer zwölftägigen Reise durch Siebenbürgen und die Bukowina begleitete. War es das gute Omen dieser Fügung, dass wir die alte Heimat bei strahlendem Sonnenschein, also im besten Lichte – dies auch metaphorisch – erleben durften? 34 Mitglieder der Kreisgruppe Heidelberg – Mannheim waren dem Aufruf ihres Vorsitzenden Hans Rampelt auf diese erlebnisreiche Reise in die alte Heimat gefolgt. mehr...

10. August 2016

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Johannistagsfest in Göppingen

Das traditionelle Johannistagsfest am Samstag, dem 25. Juni, im Garten des Vereinsheimes in der John-F.-Kennedy-Straße 36 in Göppingen war für alle, Teilnehmer und Veranstalter, ein sehr gelungenes Fest. Es stand unter dem Motto „Heimat erhalten – Tradition weitergeben“ und sollte ein Dank sein für 20 Jahre Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen in Göppingen.
mehr...

7. August 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Tagung in Temeswar

Die Deutsche Gesellschaft e.V. in Berlin veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Regionalforum Banat des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Deutschland e. V. eine Konferenz vom 30. bis 31. August 2016 im Festsaal des Adam-Müller-Guttenbrunn-Hauses in Temeswar (Timișoara) zum Thema „Das Banat im Blick: Wandel – Erinnerung – Identität“. mehr...

5. August 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturangebote im Sommer in Siebenbürgen

Kronstadt/Hermannstadt – Zahlreiche Kulturveranstaltungen, Konzerte und Begegnungen sind in den Monaten August und September in Siebenbürgen vorgesehen. mehr...

3. August 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Das Programm des Sachsentreffens in Sächsisch-Regen

Sächsisch-Regen – Das 26. Sachsentreffen findet unter dem Motto „Mit Mut und Rat auch in der Tat” am 24. September in Sächsisch-Regen statt. Eröffnet wird das Treffen mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche (10.00 Uhr), es folgen ein Platzkonzert und eine Führung durch das evangelische Gotteshaus. mehr...

2. August 2016

Kulturspiegel

Musica Barcensis

Kronstadt – Mit der Tagesexkursion „Auf den Spuren von Karl Einschenk“ startete Ende Juni die siebte Auflage der Burzenländer Konzertreihe „Musica Barcensis“. Die Reise führte auf Initiative der Musiker Ursula und Kurt Philippi zu den Einschenk-Orgeln in Kökös, Réty, Neustadt sowie in der Kronstädter unitarischen und Blumenauer Kirche. mehr...

30. Juli 2016

Kulturspiegel

Seminar über Heltau in Bad Kissingen

Zum Seminar „Mitteleuropäische Stadt- und Kulturgeschichte am Beispiel von Heltau in Siebenbürgen“ lädt die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ für den 7. bis 9. Oktober 2016 nach Bad Kissingen ein. Veranstaltet wird das Seminar in Zusammenarbeit mit der Heimatortsgemeinschaft Heltau, der politischen Gemeinde Heltau (Cisnădie) und evangelischen Kirchengemeinde Heltau. mehr...

28. Juli 2016

Aus den Kreisgruppen

Über 280 Gäste beim Kronenfest in Wuppertal!

Zum dritten Mal in Folge haben wir am 2. Juli unser Kronenfest in der schönen Anlage der Kirchengemeinde Hünger in Wermelskirchen gefeiert, in der unser Vorstandsmitglied Georg Depner als Küster arbeitet. Bereits am Tag zuvor fanden sich zahlreiche Helfer und Helferinnen dort ein, um gemeinsam die Krone zu schmücken, die Räume vorzubereiten, die Tische zu decken und die Krone schlussendlich aufzustellen, was bei einem Stamm dieser Höhe gar nicht so einfach ist. Am folgenden Tag trafen die ersten Mitglieder unserer Kreisgruppe sowie weitere Gäste gegen 13.00 Uhr ein, um gebannt dem Gottesdienst von Pfarrerin Almuth Conrad zu folgen. Anschließend bewegten sich die Anwesenden dann in das ­benachbarte Gemeindehaus mit seinem großen Garten.
mehr...

27. Juli 2016

Verbandspolitik

Siebenbürgische Zeitung lädt zum Presseseminar ein

Das Pressereferentenseminar „Zeitung lebendig gestalten“ wird von Bundeskulturreferat und SbZ am 14.-16. Oktober im Diözesan-Exerzitien­haus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg veranstaltet. Es vermittelt ehrenamtlichen Pressereferenten und freien Mitarbeitern der SbZ Informationen, Kenntnisse und Fertigkeiten rund um Presse, Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit. mehr...

27. Juli 2016

HOG-Nachrichten

Wiedereinweihung der Orgel in Stolzenburg

Unter dem Motto Laof uch Oinijket (Liebe und Einigkeit) lädt Sie die evangelische Kirchengemeinde Stolzenburg für Sonntag, den 14. August 2016, 11.00 Uhr, zur Wiedereinweihung der Orgel in der Kirche zu Stolzenburg ein. Das Fest richtet sich an die ausgewanderten Stolzenburger, die Nachbargemeinden Reußen und Großscheuern, die Siebenbürger Sachsen, Touristen und Freunde der Siebenbürger Sachsen. mehr...