Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“

Artikel

Ergebnisse 1961-1970 von 3668 [weiter]

16. September 2012

Österreich

Heimattag 2012 in Österreich

Liebe Landsleute, liebe Freunde, wir laden Sie herzlich ein zu den „Tagen der Gemeinschaft, Tagen der Kultur“ der Siebenbürger Sachsen in Österreich, die vom 28. bis 30. September 2012 in Wels stattfinden! Unser Heimattag, der alle vier Jahre stattfindet, lädt Sie zu ereignisreichen Tagen in die Patenstadt Wels und unser Patenland Oberösterreich ein. mehr...

12. September 2012

Interviews und Porträts

Die Visionen des Eiswein-Königs: Nachruf auf Hans Ambrosi

Die Weinwelt trägt Trauer: Dr. Hans Ambrosi, renommierter Weinfachmann und Weinpublizist, ist am 31. August 2012 in Rüdesheim am Rhein gestorben. Der Wahl-Rheingauer, der vielen als Wein-Ikone galt, wurde 87 Jahre alt. Internationale Bekanntheit erlangte er sowohl als Direktor der Staatsweingüter Kloster Eberbach, die er von 1966 bis 1990 leitete, als auch als Autor oder Herausgeber von mehr als 50 Weinbüchern. Dazu gehören Standardwerke wie „Der deutsche Wein“ sowie die elfbändige „Vinothek der deutschen Weinberg-Lagen“. Seiner Heimat Siebenbürgen ist Dr. Hans Ambrosi bis zu seinem Tod treu geblieben. mehr...

10. September 2012

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Nürnberg bei internationalem Folklorefestival in Bistritz

Das international besetzte Folklorefestival „Nunta Zamfirei“ fand vom 26. bis 30. Juli in Bistritz statt. Auf Einladung von Dr. Dorel Cosma, Vorsitzender des Kulturhauses Bistritz – Centrul Cultural Municipal George Cosbuc und Präsident des IGF, nahm die Tanzgruppe Nürnberg erstmalig an diesem Festival teil. mehr...

9. September 2012

Kulturspiegel

Malerei und Grafik von Reinhardt Schuster in Bern

Unter dem Titel „Farbklänge Klangfarben“ stellte Reinhardt Schuster Malerei und Grafik vom 9. bis 22. August im Yehudi Menuhin Forum Bern aus. Die von Dr. Christoph Jacobs initiierte Ausstellung stand unter der Schirmherrschaft von Peter Gottwald, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Schweiz. Gefördert wurde die Schau von der Schweizer Bank Credit Suisse und privaten Gönnern. In die Ausstellung führte der Düsseldorfer Publizist Franz Heinz ein. Die Siebenbürgische Zeitung veröffentlicht eine gekürzte Fassung seines Vortrags. mehr...

8. September 2012

Kulturspiegel

Wiederholungstäter: das Festival "Muzica Suprimata" in vier siebenbürgischen Städten

Vom 11. bis zum 30. September zieht das Festival „Muzica Suprimata“ wieder durch Siebenbürgen. Vier Städte sind es: Hermannstadt, Mediasch, Schässburg und Kronstadt, vier Programme ebenfalls: ein Klavierrezital, eine Lyrik+Musik-Collage, ein Liederabend und ein Violine+Klavier-Duo. mehr...

6. September 2012

Kulturspiegel

Rumänische Kulturtage 2012 in München

Mit einem vielfältigen Programmangebot aus Film, Theater, Musik und Kunst locken die diesjährigen Rumänischen Kulturtage in München im Oktober. Traditionell sind die Veranstalter ­bestrebt, die kulturelle Brücke zwischen Deutschland und Rumänien aufrecht zu erhalten. mehr...

3. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburg Probstdorf restauriert

Hermannstadt – Mitte August wurde die Kirchenburg Probstdorf feierlich wiedereingeweiht. Die Renovierungsarbeiten im Rahmen des EU-Projekts zur Sanierung und nachhaltigen Nutzung von 18 Kirchenburgen in Siebenbürgen sollen offiziell erst am 15. Oktober abgeschlossen werden, doch eignete sich eine Feier im Sommer viel besser auch für Probstdorfer aus dem Ausland. mehr...

31. August 2012

Kulturspiegel

Bundespräsident Joachim Gauck: "Sie stammen aus Siebenbürgen"

Auf Einladung des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck besuchten der Bundespräsident Joachim Gauck und Daniela Schadt am 22. August Rheinland Pfalz. Außer geschichtsträchtigen Stationen und einer Tour durch das Mittelrheintal stand abschließend ein Bürgerempfang im Arp Museum, Bahnhof Rolandseck, in Remagen auf dem Programm. mehr...

29. August 2012

Aus den Kreisgruppen

18. Kronenfest in Augsburg

Sie trotzten der Wetterprognose. Rund 900 Gäste und über 200 Aktive der Kulturgruppen und freiwillige Helfer fanden sich am 22. Juli zum traditionellen Kronenfest im Pfarrgarten der Augsburger St. Andreas-Kirchengemeinde ein. mehr...

27. August 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Kraft und Hoffnung: Das Programm des 22. Sachsentreffens in Birthälm

Das diesjährige Sachsentreffen findet am 22. September in Birthälm unter dem Motto „Der Gegenwart alle Kräfte, der Zukunft unsere Hoffnung“ statt. Die 22. Auflage des Festes beginnt traditionsgemäß um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche. Ansprachen halten der Ortspfarrer Ulf Ziegler und Bischof Reinhart Guib, es predigt Johann Zey, Stadtpfarrer von Sächsisch-Regen. Liv Müller übernimmt die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. mehr...