Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“
Artikel
Ergebnisse 2391-2400 von 3673 [weiter]
Kreisgruppe München: „Jugend trifft Klassik“
Einen Abend der Superlative erlebten wir am 25. Oktober im „Adalbert-Stifter-Saal“ des Sudetendeutschen Hauses in München. Unsere Kinder und Jugendlichen boten ein außergewöhnliches Konzert, das uns alle tief berührte. Sie spiel- ten klassische Musik auf einem sehr hohen Niveau und übertrafen all unsere Erwartungen. mehr...
Ausgezeichnete Denkmalpflege: Christoph Machat erhält den Georg-Dehio-Kulturpreis
Der Georg-Dehio-Kulturpreis 2009 wurde im Herzen Berlins – Unter den Linden, Atrium der Deutschen Bank – am 3. Oktober in festlichem Rahmen verliehen. Der Hauptpreis ging an Dr. Dr. h. c. mult. Christoph Machat und würdigt die Erfassung und Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Kulturlandschaft. Mit dem Ehrenpreis wurde Zbigniew Czarnuch für seine Forschungen und Initiativen zur Erhaltung und Vermittlung der Kulturlandschaft Neumark ausgezeichnet. Die Preisverleihung wurde abgerundet mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Stein gewordene Kultur“ am 27. Oktober im Berliner Rathaus sowie mit einem Vortrag und Gespräch über „Die Neumark“ am 12. November in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. mehr...
Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben musizieren gemeinsam
Am 20. September fand in Rechberghausen/ Baden-Württemberg das große Abschlussfest der Gartenschau 2009 mit siebenbürgischer und donauschwäbischer Blasmusik statt. Die donauschwäbische Blasmusik war vertreten durch die „Original Banater Schwabenkapelle“ unter der Leitung von Horst Stromer, während Michael Bielz die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg leitete. mehr...
60 Jahre Original Siebenbürger Blasmusik München: Jubiläumskonzert in Garching
Der Abend ist kalt – der Winter ist bereits im Oktober eingezogen, und Nebelfetzen hängen zwischen den Häusern von Garching, der kleinen Universitätsstadt vor den Toren Münchens. Fröstelnd und Atemwolken vor sich her schiebend strebt man dem hell erleuchteten Bürgerhaus zu, das einen mit offenen Armen zum Jubiläumskonzert der Original Siebenbürger Blasmusik München empfängt, die an diesem Abend des 17. Oktober ihr 60-jähriges Bestehen feiert. mehr...
Nachbarschaft Traun reiste nach Siebenbürgen
Es war bereits die zehnte Siebenbürgenreise, die Nachbarvater Dietmar Lindert organisiert hatte. Im mit 56 Personen vollbesetzten Bus waren viele Stammgäste aus Traun, Wels, Rosenau, Vöcklabruck sowie Landsleute aus Kanada, den USA und Deutschland. Altersmäßig spannte sich der Bogen von 17 bis 87 Jahre. mehr...
Reise nach Hermannstadt: Neunte Begegnung auf dem Huetplatz
Zur 9. Begegnung auf dem Huetplatz, dem Treffen mit den dort lebenden Deutschen, welche im kommenden Jahr zu Pfingsten (zwischen dem 21. und 23. Mai 2010) stattfindet, will die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH), der Verein der im Ausland lebenden Hermannstädter, eine zehntägige Reise organisieren. Kernpunkt sind die drei Tage der Begegnung, es gibt aber auch weitere Angebote. Hin- und Rückreise erfolgen mit dem Flugzeug, sodass eine beschwerliche Busreise entfällt. mehr...
Schirkanyer Treffen in Augsburg
Am 19. September fand in Augsburg das 13. Treffen der HOG Schirkanyen statt, an dem ca. 150 Landsleute teilnahmen. Der Gottesdienst in der St. Markus-Kirche, feierlich gestaltet von Pfarrer Hans-Gerhard Gross, stimmte uns auf das anschließende Fest im „Grünen Kranz“ ein. mehr...
Fürther Chor feiert 15-jähriges Jubiläum mit „Sälwerfäddem“
Bei der Jubiläumsfeier des Fürther Chors drohte der geräumige Martin-Luther-Saal aus allen Nähten zu platzen, so viele Gäste von nah und fern wollten mitfeiern. Ein besonderer Anziehungspunkt waren selbstverständlich auch die „Sälwerfäddem“, die Singgruppe des Deutschen Demokratischen Forums aus Hermannstadt. mehr...
Mundartseminar der Jugend: "Ech rieden uch Såksesch"
Vom 20. bis 22. November 2009 lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) alle Interessierten und Neugierigen zu einem Mundartseminar in das Naturfreundehaus Moorhaus nach Pfungstadt ein. mehr...
Internationale Zusammenarbeit: Volkstanzseminar von SJD und DFDS in Hermannstadt
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) veranstalteten im Rahmen der Föderation der Jugendorganisationen der Verbände der Siebenbürger Sachsen in Hermannstadt ein Volkstanzseminar. mehr...






