Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“

Artikel

Ergebnisse 3471-3480 von 3654 [weiter]

28. Oktober 2002

Ältere Artikel

SJD: Bilanz eines herausragenden Jahres

Die zweite zentrale Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 21. September, am Vortag des Oktoberfestumzuges, in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München statt. mehr...

27. Oktober 2002

Ältere Artikel

Volkstanzgruppe Stuttgart mit erfolgreichem September

Einen abwechslungreichen September erlebte heuer die Volkstanzgruppe Stuttgart. Der Höhepunkt war sicherlich der Hochzeitsumzug beim Cannstatter Volksfest am 22. September, der von der Stuttgarter Blasmusik angeführt wurde. mehr...

24. Oktober 2002

Ältere Artikel

Internationales Symposion über Altstadtsanierung am Zibin

"Sie haben die Völker Europas einst getrennt, heute jedoch viele ihrer Vertreter wieder zusammengeführt: die mittelalterlichen Mauern von Hermannstadt." Mit dieser Feststellung eröffnete Bürgermeister Klaus Johannis das internationale Symposion über "Revitalisierung historischer Altstädte in Ost- und Südosteuropa", das vom 9. - 13. Oktober im Spiegelsaal des Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) in Hermannstadt stattfand. mehr...

20. Oktober 2002

Ältere Artikel

Im Blickpunkt: Silvesterparty

Kronstadt. - Während sich die meisten, zunehmend von Armut betroffenen Bürger Rumäniens zurzeit um die notwendigen Vorräte für den anstehenden Winter kümmern, blicken andere bereits dem Rutsch ins Neue Jahr entgegen. So wurden auf der Tourismusbörse in der Schulerau jüngst erfolgreiche Vertragsabschlüsse verzeichnet. mehr...

19. Oktober 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage 2002 Gundelsheim am Neckar

Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 finden vom 2. bis 24. November in Gundelsheim, der Heimstadt der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, statt. Das reichhaltige Programm bietet einen repräsentativen Querschnitt der vielseitigen siebenbürgisch-sächsischen Kultur der Öffentlichkeit in Gundelsheim und im Neckartal. Es ist auch für unsere Landsleute sehens- und hörenswert. Mögen sie aus der näheren und weiteren Umgebung nach Gundelsheim strömen und damit auch ein deutliches Zeichen der Verbundenheit mit den zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Gundelsheim setzen. mehr...

17. Oktober 2002

Ältere Artikel

In München: Sächsisches Mundartseminar und Autorenlesung

Das Haus des Deutschen Ostens (HDO), München, und der Siebenbürgisch-Sächsische Literaturkreis laden alle Interessierten für Samstag, den 19. Oktober, zu einem siebenbürgisch-sächsischen Mundartseminar und einer Autorenlesung in das HDO, Am Lilienberg 5, ein. mehr...

14. Oktober 2002

Ältere Artikel

Burzenländer auf Europa-Tournee

Kronstadt - Rosenheim - Farup - Dinkelsbühl - Wien - Kronstadt. So lauten die Stationen der Gastspielreise der Burzenländer Blaskapelle und der Volkstanzgruppe vom 10. bis 25. Oktober 2002 mit Auftritten in Deutschland, Dänemark und Österreich. mehr...

13. Oktober 2002

Ältere Artikel

"Neue Liebe, neues Leben"

Dass die Aussiedler nicht nur in Brauchtumsveranstaltungen, sondern auch im klassischen Bereich Spitzenleistungen bringen können, zeigte wieder einmal das Herbstkonzert des Hauses der Heimat (HdH) am 20. September im kleinen Saal der Meistersingerhalle unter der Schirmherrschaft der neuen Kulturreferentin der Stadt Nürnberg, Prof. Dr. Julia Lehner. mehr...

12. Oktober 2002

Ältere Artikel

Eckart Schlandt auf Konzertreise

Nach einem reichen Orgelsommer mit über 20 Konzerten in den wichtigsten Städten Siebenbürgens und des Banates (Schäßburg, Temeswar, Fogarasch, Mediasch, Hunedoara, Hermannstadt und insbesondere Kronstadt) trat Eckart Schlandt kürzlich in fünf Städten Deutschlands (Ingolstadt, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Dinkelsbühl und Mannheim) auf. mehr...

10. Oktober 2002

Ältere Artikel

Termine in Hamburg

Gleich drei deutsch-rumänische Veranstaltungen stehen am 18. und 19. Oktober in Hamburg an: ein Poesie-Abend der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland, das Schleswig-Holstein-Treffen der Siebenbürger Sachsen und ein Benefizkonzert der „Rumänienhilfe“ der evangelischen Kirche am Roland. mehr...