Ergebnisse zum Suchbegriff „Reinhold“

Artikel

Ergebnisse 311-320 von 609 [weiter]

28. Februar 2013

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen in Stuttgart: Vorstand sucht Verstärkung

Bereits zweimal erschien in unserer Verbandszeitung ein Aufruf des Vorstandes der Kreisgruppe Stuttgart des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit der Bitte um Unterstützung bei der Suche nach potentiellen Ehrenamtlichen, die im Vorstand mitarbeiten wollen. Bei den Wahlen am Sonntag, dem 24. März, 15.00 Uhr, sind hauptsächlich die Ämter des ersten Vorsitzenden, des Kulturreferats und des Pressereferats neu zu besetzten. mehr...

7. Februar 2013

Verschiedenes

Carl Wolff Gesellschaft erarbeitet Projektvorschläge für ihre Mitglieder

Mit einem neuen Service will der Vorstand der CWG, des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland, alle Interessierten zu mehr Kooperation animieren: Projekte aus dem Bereich Wirtschaft sollen zum Mitmachen anregen und das Netzwerken intensivieren. Um die Details dieses Vorhabens zu besprechen, trafen sich am 19. Januar 2013 die Vorstandsmitglieder Helmuth Hensel, Reinhold Sauer und Wilhelm Beer. Im Hotel am Markt in München diskutierten sie zusammen mit CWG-Mitglied Rolf Klemm über die geplanten Geschäftsprojekte. mehr...

28. Januar 2013

Aus den Kreisgruppen

Nikolaus im Stuttgarter Haus der Heimat

Am Samstag, dem 8. Dezember, fand der Nikolaus seinen Weg ins Haus der Heimat in Stuttgart und wurde hier nach vorausgehendem Programm von den Kindern sehnsüchtig erwartet. mehr...

13. Januar 2013

Verschiedenes

Carl Wolff Gesellschaft legt Fahrplan für 2013 fest

Mit einer Klausurtagung im Hotel „Postwirt“ in Grafenau startete der Vorstand des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland, der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), ins neue Jahr. Vom 4. bis 6. Januar trafen sich neun Vorstandsmitglieder im Bayerischen Wald, um Struktur und Strategie des Vereins neu auszurichten – denn seit November letzten Jahres werden Helmuth Hensel, Reinhold Sauer, Udo Schnell, Dieter Thiess und Christiane Bohn von den zusätzlich gewählten Vorstandsmitgliedern Wilhelm Beer, Gwendoline Onghert-Renten, Mathias Krauss, Gerhard Rechert und Dagmar Hensel unterstützt. mehr...

8. Dezember 2012

Aus den Kreisgruppen

Nürnberger "Kathrengeball" war ein Volltreffer

„Den Nogl of det Heft getrofn“ – so hieß es im Stück, so hieß es im begeisterten Publikum, als die versierten Laienspieler der Nadescher „Theatertruhe“ am 10. November im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt den Bauernschwank „Kathrengeball“ zum Besten gaben. Die Uraufführung des Singspiels von Frida Binder-Radler im Beisein ihrer Söhne Wolfgang und Dietrich Binder (Augsburg) wurde ein runder Erfolg. Alida Henning inszenierte als Leiterin mutig ein weniger bekanntes Singspiel überzeugend und bot damit auch dem Chor „Vocalis“ eine prächtige Gelegenheit, sein Können unter der Leitung seines Dirigenten Wilhelm Stirner in Szene zu setzen.
mehr...

29. November 2012

Verschiedenes

Carl Wolffs fortschrittliche Wirtschaftstradition fortführen

Für frischen Wind bei der Carl Wolff Gesellschaft (CWG) sorgen fünf neue Mitglieder im Vorstand: Bei der Mitgliederversammlung am 10. November in Fürth wählten die 25 anwesenden Mitglieder zusätzliche Verantwortliche, die den alten Vorstand bei seiner Arbeit entlasten sollen. Wilhelm Beer, Gwendoline Onghert-Renten, Dagmar Hensel, Mathias Krauss und Gerhard Rechert unterstützen die bereits bekannten Vorstandsmitglieder bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit für den Wirtschaftsclub. mehr...

29. November 2012

Aus den Kreisgruppen

Aktionstag in Stuttgart

Auch dieses Jahr hat die Kreisgruppe Stuttgart mit dem Aktionstag den Teilnehmern eine Zusammenkunft ermöglicht, die siebenbürgische Tradition am Leben hält, Austausch ermöglicht, Aktivität fördert und vor allem gemeinsamen Spaß bereitet.
mehr...

28. November 2012

Verschiedenes

Nürnberger Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner wiedergewählt

„Die Siebenbürger haben in unserer Stadt Nürnberg und in ihren Nachbarschaften viel erreicht durch ihre Arbeit, durch ihr Engagement, und genießen daher quer durch die Bevölkerung große Wertschätzung als Bürger und vor allem als Mitmenschen.“ So lautete ein erstes Fazit der weiterhin im Amt befindlichen agilen Kreisverbandsvorsitzenden Inge Alzner bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, die am 10. November im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt stattfand. mehr...

18. Oktober 2012

HOG-Nachrichten

Generationswechsel bei der Blaskapelle Brenndorf

Eine Epoche ist beim elften Nachbarschaftstag der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) am 22. September 2012 in Brackenheim zu Ende gegangen: Die Blaskapelle Brenndorf spielte zum letzten Mal unter der Leitung von Walter Dieners. Mit dem langjährigen Dirigenten wurden elf weitere Musikanten und damit eine ganze Generation verabschiedet. mehr...

6. Oktober 2012

Verschiedenes

Zwei große Jubiläen in Baden-Württemberg gefeiert

Der BdV-Landesverband Baden-Württemberg feiert heuer 60-jähriges Bestehen. Beim „Tag der Heimat“ am 16. September in der Liederhalle Stuttgart wurde nicht nur dieses Jubiläums, sondern auch eines zweiten Ereignisses gedacht: Vor 60 Jahren wurde das Land Baden-Württemberg durch den Zusammenschluss der ehemaligen Bundesländer Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet.
mehr...