Ergebnisse zum Suchbegriff „Reinhold“
Artikel
Ergebnisse 291-300 von 609 [weiter]
700 Jahre Schönau: Ein Dorf in Siebenbürgen feiert Geburtstag
Eine beeindruckende Festwoche haben Deutsche und Rumänen in einer bis jetzt nie dagewesenen Harmonie in Schönau miteinander erlebt. Die Siebenbürger Sachsen feierten noch einmal gemeinsam in „ihrem“ Dorf, besuchten die Kirche, gedachten der Toten, feierten das einzigartige traditionelle Rinnenfest und brachten ihren Kindern die alte sächsische Heimat vor Ort näher. Auch mitgereiste Bundesdeutsche machten begeistert mit. Die Rumänen erwiesen sich als wunderbare Gastgeber und setzten beim Fest schöne Akzente. mehr...
Kirchen- und Kronenfest in Regensburg
Strahlende Sonne und gut gelaunte Menschen prägten das diesjährige Kirchen- und Kronenfest in Regensburg. Das Fest begann eigentlich schon am Freitagnachmittag, an dem im Pfarrgarten der Kreuzkirche die Krone gebunden und aufgestellt wurde. mehr...
Sommerfest in Stuttgart – Zusammenkunft der Generationen
Bereits zum dritten Mal diente das evangelische Waldheim in Stuttgart-Vaihingen am 14. Juli den Siebenbürger Sachsen in und um Stuttgart als Begegnungsstätte. Hier wird im Wechsel mit dem traditionellen Kronenfest alle zwei Jahre das Sommerfest der Kreisgruppe Stuttgart ausgerichtet. mehr...
Tennisturnier in Rastatt
Beim fünften Tennisvergleich am 20. Juli 2013 in Rastatt siegten die Banater Schwaben deutlich über die Siebenbürger Sachsen. Die Banater Gastgeber wählten die Tennisanlage des TC Fohlenweide als Austragungsort. mehr...
Trekkingtour im Karakorum
Um eine der schönsten Bergkulissen der Welt mit mehreren 6000 bis 8000 m hohen Gipfel zu erleben, die islamische Religion sowie die Kultur und das Leben der Menschen in Pakistan kennenzulernen, nahmen Dagmar Götz und Reinhold Kraus an einer der schwersten Trekkingtouren der Welt im Karakorum – Baltistan teil und bestiegen den Pastore Peak, einen 6200 m hohen Gipfel. Die Ermordung von neun Bergsteigern durch eine Talibangruppe überschattete die Tour. mehr...
Vertreter der CWG und des Verbandes tagten in München
Zu einer ersten gemeinsamen Sitzung lud die Carl Wolff Gesellschaft Vertreter des geschäftsführenden Vorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. für den
12. Juli nach München ein. Die beiden Vorstände beleuchteten die bisherige Zusammenarbeit kritisch und berieten über gemeinsame Strategien und Aktionen für die Zukunft.
mehr...
Ein Dorf mit sächsischer Seele
Die Alzner weihen am 10. August ihre frisch renovierte Kirchenburg mit einem großen Fest ein. Über Ziel und Zweck der Veranstaltung sprach Bettina Ponschab mit Hans Tekeser, der wesentlich zur Renovierung der Kirchenburg und zur Veranstaltung des Festes beigetragen hat. mehr...
Krönung des Jahres: Kronenfest in Crailsheim
Am 22. Juni feierte die Kreisgruppe Crailheim-Schwäbisch Hall auf dem Gelände vor der Turn- und Festhalle in Crailsheim-Jagstheim das diesjährige Kronenfest. Nach der ersten Hitzewelle des Jahres konnten die zahlreichen Besucher im Schatten riesiger Bäume bei angenehmer Temperatur einen erholsamen Sommertag und ein schönes Kronenfest erleben. mehr...
Ulf Schaser zeigt "Bilder meiner Berge"
Auch beim diesjährigen Heimattag präsentierte sich die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) im katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl mit einer Fotoausstellung und Werbeplakaten. Ulf Schaser aus München, Mitglied der Sektion Karpaten, präsentierte mit seinen Bildern einen kleinen Ausschnitt aus dem großen Fundus von Aufnahmen, die er fast ausschließlich auf Gemeinschaftstouren der Sektion Karpaten gemacht hat. In dem interessanten Querschnitt von Bergtouren waren fast alle Bergdisziplinen vertreten. Die Eröffnungsrede hielt Reinhold Kraus, Vorsitzender der Sektion Karpaten. mehr...
Werthaltiges Angebot in Dinkelsbühl
Die Carl Wolff Gesellschaft und Partnerclubs haben sich beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am 18. und 19. Mai im kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl vorgestellt und ein interessantes Vortragsprogramm angeboten. mehr...









