Ergebnisse zum Suchbegriff „Rudolf Gerhard“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 58 [weiter]

2. Dezember 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Ein Bericht des IM „Moga“ und seine Folgen

Im Rahmen der Tagung „Interkulturelle Beziehungen im Spiegel der Sprache und Literatur. Dokumentation und Deutung“, die vom 18. bis 20. November 2010 in Hermannstadt stattfand, hielt Prof. h. c. Dr. Peter Motzan (IKGS) am 18. November in der Sektion Literaturwissenschaft, Komparatistik und Soziologie den Vortrag „Ein Bericht des IM ‚Moga’ und seine Folgen: Zur Eröffnung des operativen Vorgangs ‚Mocanu’“. mehr...

21. November 2010

Kulturspiegel

Tagung der Kulturreferenten schärft Blick für Vereinsarbeit und Regeln

Wenn am gleichen Wochenende in Augsburg der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), die Frauenreferententagung mit Vorführung des Bockelns, die Tagung der bayerischen Kulturreferenten zum Thema Öffentlichkeitsarbeit und die wohl größte private Sammlung von siebenbürgisch-sächsischen Exponaten locken, dann könnte man leicht nervös werden beim Gedanken, was man gerade verpasst! mehr...

5. Oktober 2010

HOG-Nachrichten

Mühlbacher Heimatbuch in der Entstehungsphase

Seit Jahren warten wir auf unser Heimatbuch, auf die Ortmonografie Mühlbachs. Jetzt wollen wir zu Ende führen, was Theobald Streitfeld, Harald Krasser, Gustav und Konrad Gündisch sowie Volker Wollmann in Angriff genommen haben. mehr...

8. September 2010

Kulturspiegel

Ein fast vergessener Name: Zum 125. Geburtstag des Sängers Gerhard Jekelius

Gerne ergreift man die Gelegenheit, Namen aus der jüngeren kulturellen Vergangenheit Siebenbürgens in Erinnerung zu rufen und zu würdigen, Namen, die inzwischen fast niemandem mehr geläufig sind: Die „Erlebnisgeneration“ gibt es nicht mehr, und das Interesse der heutigen Generation an historischen Geschehnissen und deren Protagonisten ist bekanntlich sehr gering. mehr...

16. August 2010

HOG-Nachrichten

Gelungenes Roder Treffen

Unser 12. Roder Treffen feierten wir am 5. und 6. Juni 2010 im gepflegten Ambiente der „Mainfrankensäle“ in Veitshöchheim bei Würzburg. Am Samstag hatten die rund 300 Gäste zunächst die Möglichkeit, sich zu begrüßen, zu Mittag zu essen und sich danach bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Unseren Frauen sei für das reichhaltige Kuchenbüfett herzlich gedankt. mehr...

17. Januar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Wichtige Gedenktage 2010

Wichtige Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von verstorbenen Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...

8. Oktober 2009

Jugend

Föderationsjugendlager 2009 in Österreich

Zum diesjährigen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen hatte der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich eingeladen. Im Auftrag des VLÖ (Vereinte Landsmannschaften Österreichs) erhielten vom 31. Juli bis 15. August junge Siebenbürger Sachsen aus den Mitgliedsländern der Föderation – Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada – die Möglichkeit, sowohl siebenbürgisch-sächsische Tradition und Gemeinschaft als auch die Sehenswürdigkeiten in Österreich zu erleben. Das Angebot nutzten 19 Teilnehmer aus den USA, aus Kanada und aus Siebenbürgen. mehr...

4. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wolfsburg wählt jüngeren Vorstand

Am 1. Februar hielt die Kreisgruppe Wolfsburg ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gemeindehaus der St. Markus Kirchengemeinde im Stadtteil Reislingen ab. Begrüßt wurden die Anwesenden durch den Vorsitzenden Rudolf Freitag, der sich sehr erfreut über die Beteiligung von mehr als 50 Landsleuten zeigte. mehr...

24. März 2009

Verschiedenes

7. Ball der Heimat in Wien ein toller Erfolg

Am 21. Februar fand im Arcotel Wimberger in Wien der 7. Ball der Heimat und 99. Siebenbürger Ball statt. Den Ehrenschutz übernahmen Rudolf Reimann als Bundesvorsitzender des Verbandes der volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) sowie seine beiden Stellvertreter, Gerhard Zeihsel und Ludwig Niestelberger. mehr...

4. September 2008

Verbandspolitik

"Brücken über Grenzen" auch im Norden aktuell

400 Siebenbürger Sachsen aus den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein kamen am 24. August zu ihrem zweijährlichen Treffen in dem Städtchen Munster in der schönen Lüneburger Heide zusammen. Der Leitsatz des „kleinen Heimattages“ war, wie immer, derselbe wie jener des „großen“ Heimattages in Dinkelsbühl, und zwar in diesem Jahr: „Brücken über Grenzen“. Höhepunkt der Veranstaltung war die Festrede von Rudolf Götz, MdL, Beauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Integration, der sich als engagierter Vertreter auch der siebenbürgisch-sächsischen Anliegen erwies. mehr...