Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsen Kanada“
Artikel
Ergebnisse 581-590 von 662 [weiter]
20 Jahre Volkstanzgruppe Wels
Bereits zum 20. Mal jährte sich 2003 die erstmalige Gründung einer siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppe in Wels, der österreichischen Patenstadt der Heimatvertriebenen. Im Sommer 1983 hatte in der Welser Burg die Landesausstellung "1000 Jahre Oberösterreich" stattgefunden, deren Rahmenprogramm eine Reihe von Brauchtumsveranstaltungen vorsah. mehr...
Grußwort des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft
"Partner in Gemeinschaft" - Weihnachtsbotschaft des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker E. Dürr mehr...
Partnerschaftliche Zusammenarbeit bekräftigt
Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Volker E. Dürr, hat die aktuellen und künftigen Aufgaben der Landsmannschaft beim 28. siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag in Heilbronn und der 12. Tagung der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften in Immendingen präsentiert. Sowohl das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD als auch die Heimatortsgemeinschaften bekräftigten ihr Interesse, die Probleme gemeinsam zu schultern. mehr...
Aktuelle Aufgaben der Landsmannschaft erörtert
Zur Vorbereitung der ersten Sitzung des neu gewählten Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist der Bundesvorsitzende Volker E. Dürr mit seinen Stellvertretern am 8. November zu einer Sitzung in Gundelsheim zusammengekommen. Gemeinsam stellten sie fest, dass der Verbandstag in Mannheim erfolgreich verlaufen sei und der Bundesvorstand breite Zustimmung erfahren habe. mehr...
30 Jahre Kreisgruppe Rosenheim
Am Sonnabend, dem 8. November, 15.00 Uhr, begeht die Kreisgruppe Rosenheim ihr 30-jähriges Jubiläum und der Chor feiert sein 15-jähriges Bestehen im Pfarrsaal der Christkönig-Kirche in Rosenheim, Kardinal-Faulhaber-Platz 10. Es wirken mit der Chor und die Tanzgruppe der Kreisgruppe. mehr...
Verein in Kanada feierte 75-jähriges Jubiläum
Am 20. September 2003 feierte der Krankenunterstützungsverein der Siebenbürger Sachsen sein 75-jähriges Jubiläum im Transylvania Klub in Kitchener, Ontario (Kanada). mehr...
Bilanz einer erfolgreichen Jugendarbeit
Auf der zweiten zentralen Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 20. September in Wiehl hielt die Bundesjugendleitung Rückschau auf die in den SJD-Gremien auf Bundes- und Länderebene erfolgreich geleistete Jugendarbeit in diesem Jahr. mehr...
Faktenreiche Zusammenschau
Karl Teutsch liefert eine aufschlussreiche Geschichte des Musiklebens in Siebenbürgen. Rezension des Buches von Karl Teutsch "Musikausübung und Musikleben bei den Siebenbürger Sachsen. Interpretation, Rezeption, Interpreten". In: "Beiträge zur Musikgeschichte der Siebenbürger Sachsen", Band III. Herausgegeben von Karl Teutsch. Gehann-Musik-Verlag, Kludenbach 2002, 360 Seiten, 30 Euro, ISBN 3-927293-22-9. mehr...
Sachsentreffen im Geiste Brukenthals
Das 13. Sachsentreffen in Birthälm ging am 20. September glücklich und zufriedenstellend für viele über die Bühne. Der Gottesdienst zur Eröffnung der Veranstaltung in der Marienkirche mit nahezu 2 000 Gästen von nah und fern stand ganz im Geiste des Barons Samuel von Brukenthal. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch ihren Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr vertreten. mehr...
Kulturarbeit – Auftrag und Legitimation: Diskussionsbeitrag vor dem Verbandstag 2003 in Mannheim
Wie reich und wirkungsvoll die Kulturarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf allen Ebenen ihrer Struktur betrieben wird, ist in jeder Ausgabe der "Siebenbürgischen Zeitung" in deren "Kulturspiegel" und der Sparte "Aus dem Verbandsleben" zu lesen. Im folgenden Beitrag liefert Karin Servatius-Speck, Stellvertretende Bundesvorsitzende und mit der Kulturarbeit Beauftragte, einen Einblick in die Arbeit und die Verantwortungsbereiche dieses Ressorts unserer kulturellen Präsenz im neuen Lebensumfeld. mehr...