Ergebnisse zum Suchbegriff „Scheiner Karin“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 68 [weiter]

29. August 2019

Verschiedenes

Lesenswertes Jahrbuch 2017-2018 der Sektion Karpaten des DAV

Der Inhalt des Jahrbuches 2017-2018 der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins ist breit gefächert: Dem Leser werden Tourenberichte in den Karpaten und in fernen Ländern sowie viele Neuigkeiten aus der Sektion geboten. Als Autoren der Beiträge zeichnen viele Mitglieder, das gut illustrierte Buch zeugt von einer regen Tätigkeit des Vereins. mehr...

10. Februar 2019

Kulturspiegel

Chorrüstzeit der Siebenbürgischen Kantorei in Bad Herrenalb

„Rittiria rittio“ war der beliebteste Abschluss der Sänger der Siebenbürgischen Kantorei beim Einsingen. Knapp vier Tage lang probten 36 Begeisterte viele Stunden für den großen Auftritt in Karlsruhe beim Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche mit anschließendem Kurzkonzert. Schon seit vielen Jahren nimmt die erste Januarwoche im Terminkalender der meisten Sänger einen festen Platz ein. Bis Epiphanias, dem 6. Januar, wird im Haus der Kirche in der Ev. Akademie Baden für dieses besondere Ereignis geprobt. mehr...

11. Januar 2019

Kulturspiegel

Kulturerbe Kirchenburgen – Projekt Streitfort

Kulturerbe Kirchenburgen – ein Thema, das viele Gäste am 25. November ins Haus der Kirche in Darmstadt zum kulturellen Nachmittag des dortigen Kreisverbands gelockt hatte. Dessen Vorsitzende Sieglinde Schrädt moderierte diese letzte Veranstaltung 2018 und freute sich ganz besonders, die Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf, zu begrüßen. Sie hat sich der Förderung der Kulturarbeit dieser Bevölkerungsgruppe verschrieben; auch diese von Frau Schrädt ins Leben gerufene Vortragsreihe wurde von ihrem Ressort finanziell unterstützt. mehr...

5. November 2018

HOG-Nachrichten

45. Jubiläum der Absolventen des Pädagogischen Lyzeums in Hermannstadt

„Sich regen bringt Segen“, lautet einer der Sprüche, die an den Wänden im Gasthof Kapellenhof in Roßtal zu lesen sind. Dorthin zog es am Freitag, den 5. Oktober, vierzehn Absolventen der Lehrerklasse 1973 und ihre Begleiter. Geführt von Landsleuten, konnten wir siebenbürgische Gastfreundschaft, gepaart mit siebenbürgischer Küche, in vollen Zügen genießen. So konnten wir unser 45-jähriges Jubiläum in heimisch-vertrauter Atmosphäre feiern und verbrachten miteinander drei kurzweilige Tage. mehr...

9. April 2018

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsisches Mundartautorentreffen in Nürnberg

Am 25. März fand das Siebenbürgisch-Sächsische Mundartautorentreffen im Nürnberger Haus der Heimat statt. Doris Hutter hatte wieder alle Siebenbürger Sachsen, die gerne Gedichte, Theater oder Geschichten in Mundart schreiben, herzlich dazu eingeladen. Ein Seminar mit Rahmenprogramm fand statt. Es referierte u.a. Hanni Markel. mehr...

9. April 2018

Jugend

Jugend in Hessen organisiert sich neu

Nach einem Aufruf über die Siebenbürgische Zeitung und in den Online-Medien fand am 16. März ein Treffen von Jugendlichen aus Hessen statt. Knapp 30 Interessierte zwischen 13 und 23 Jahren machten sich in Heusenstamm darüber Gedanken, wie die Jugendarbeit gestaltet werden könnte. Seitens des Vorstandes der Landesgruppe Hessen waren Metta Brusch, Klaus Herzog und Ingwelde Juchum anwesend. mehr...

14. März 2018

Jugend

Aufruf an alle Jugendlichen in Hessen

Um die siebenbürgische Jugendarbeit in Hessen neu zu beleben, laden wir alle Jugendlichen im Namen der Landesvorsitzenden Ingwelde Juchum herzlich ein, an einem Treffen teilzunehmen. mehr...

19. Januar 2018

Kulturspiegel

Siebenbürgische Kantorei startet mit Gesang ins neue Jahr

Die Mitglieder der Siebenbürgischen Kantorei erlebten ein intensives Probenwoche in Bad Herrenalb und gestalteten den Gottesdienst am Dreikönigsfest in Karlruhe musikalisch mit. Der Chor würde sich über Neuzugänge freuen. Infos über die Singgemeinschaft bei Georg Hutter unter hutter.georg [ät] herzonet.de und im Internet unter https://www.siebenbuerger.de/portal/kulturgruppen/seite/14-siebenbuergische-kantorei/. mehr...

24. November 2017

Verbandspolitik

Neuwahlen im Landesverband Hessen

Seit Sonntag, dem 12. November, ist es der Landesverband Hessen und nicht mehr die Landesgruppe. Einstimmig wurde diese Änderung in der Satzungsordnung von den Anwesenden bei der Hauptversammlung in Wetzlar angenommen. Zudem wurde ein neuer Landesvorstand gewählt. Norbert Kartmann, Präsident des Hessischen Landtags, wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des Landesverbandes Hessen gewählt. mehr...

8. Juli 2017

Verschiedenes

Frauentagung in Hessen: Siebenbürgische Bräuche pflegen und erleben

Der Mensch lebt nicht allein vom Brot, stellten wir fest, als sich am 20. Mai blauer Himmel über der Hofreite der Familie Ilse und Walther Jakobi wölbte, wo die Tagung der siebenbürgischen Frauen in Hessen stattfand. Dort nutzten wir die Backstube und die Küche, um einen Brauch aus vergangenen Tagen, Brot und Hanklich backen, wieder aufleben zu lassen. Im weitläufigen Garten fand sich auch ein geeigneter Platz zum Singen. mehr...