Ergebnisse zum Suchbegriff „Schinzel“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 47 [weiter]

27. Februar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Continental und Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt kooperieren

In Zusammenarbeit mit der Lucian-Blaga-Universität im siebenbürgischen Hermannstadt (Sibiu) hat die Continental AG die Continental University in Rumänien, Campus Sibiu, gegründet. Vergleichbare Einrichtungen zur Aus- und Weiterbildung und unternehmensinternen Qualifizierung unterhält Deutschlands größter Reifenhersteller bereits in Mexiko und auf den Philippinen als „Bildungsbrücken“. mehr...

24. Februar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Neue U-Bahnen für Bukarest

Der Bukarester Metrobetreiber Metrorex SA hat bei Bombardier weitere sechs MOVIA-U-Bahnen mit zusammen 36 Wagen im Werte von 33 Millionen Euro bestellt. Zur Finanzierung trägt die Europäische Entwicklungsbank EIB bei. mehr...

21. Januar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche Jahrbücher im Zeichen des EU-Beitritts Rumäniens

Zum sechsten Mal legt der Verlag der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien das „Deutsche Jahrbuch für Rumänien“ vor – eine Edition, die die Tradition der einstigen „Neuer Weg-Kalender“ der deutschen Volksgruppe im sozialistischen Rumänien fortsetzt. Ganz im Zeichen des Beitritts zur Europäischen Union steht die Ausgabe für 2007, der Forums-Vorsitzender Klaus Johannis ein überaus positives Vorwort voranstellt. mehr...

17. September 2006

Kulturspiegel

Levantinische Fabulierkunst

Das rumänische Banat – jene Grenz- und Mischlandschaft so verschiedener Kulturen wie die der Rumänen, Ungarn, Deutschen, Serben, Bulgaren und Roma – hat in den vergangenen Jahrzehnten eine große Zahl begnadeter Erzähler hervorgebracht. Die jüngere Generation wird unter anderem durch den in der Schweiz lebenden Catalin Dorian Florescu aus Temeswar – Florescu spricht betont von Timisoara – vertreten. mehr...

27. Juni 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Europäischer Rat zuversichtlich zur Südost-Erweiterung

Der Europäische Rat hat sich auf seiner letzten Tagung in Brüssel zuversichtlich gezeigt, dass die Union Bulgarien und Rumänien im Januar 2007 als neue Mitglieder begrüßen könne. Er würdigte "die Reformanstrengungen, die Bulgarien und Rumänien in letzter Zeit unternommen haben, und forderte beide Länder auf, ihre Bemühungen noch energischer fortzusetzen, um die noch verbleibenden Probleme, auf die die Kommission in ihrem Bericht vom Mai 2006 hingewiesen hat, unverzüglich und entschlossen anzugehen". mehr...

16. Mai 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Entscheidung über Beitrittsempfehlung für Rumänien und Bulgarien fällt erst im Herbst

Wenn am heutigen Dienstag Kommissionspräsident Barroso und Beitrittskommissar Rehn den Fortschrittsbericht bezüglich Bulgarien und Rumänien vorstellen, wird dieser noch nicht eine Empfehlung über den Beitrittstermin enthalten. Dies ist inzwischen aus zuverlässigen Quellen durchgesickert. mehr...

12. April 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Erweiterungskommissar Olli Rehn für Rumäniens Beitritt 2007

Auch wenn Erweiterungskommissar Olli Rehn sein offizielle Empfehlung erst am 16. Mai 2006 abgeben wird, steht wohl außer Zweifel, wie diese aussehen wird. Gegenüber dem Korrespondenten der "Financial Times Deutschland" hat Rehn keinen Zweifel daran gelassen, dass er den Beitritt Rumäniens für 2007 empfehlen wird. mehr...

11. April 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Oetker wächst um ein Drittel in Rumänien

Zum Wachstum der dreißig zur Oetker-Gruppe gehörenden Unternehmen hat 2005 maßgeblich das Auslandsgeschäft beigetragen. Bei einem durchschnittlichen Plus um 9,6 Prozent auf 1,431 Milliarden Euro war der Zuwachs in Osteuropa 21,1 Prozent. Fast ein Fünftel des Umsatzes entfällt auf gekühlte Produkte, woran die neu erworbene Marke Onken mit gekühlten Dessert, Crème-fraîche-Produkten, Joghurts und frischen Teigen wesentlichen Anteil hat. mehr...

8. April 2006

Kulturspiegel

Minderheiten pflegen "Dialog der Zivilgesellschaft"

Auf Einladung der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen tagten Vertreter ethnischer Minderheiten aus Rumänien, Ungarn, Dänemark, Estland, Finnland, Lettland und Litauen im schleswig-holsteinischen Sankelmark. Das Treffen stand unter dem Leitwort "Der Dialog der Zivilgesellschaft". mehr...

14. März 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis wirbt in Berlin

Die Internationale Tourismusbörse ITB gilt als weltgrößte Tourismusmesse. Ein Forum, das Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis nutzte, um seine Stadt als "Europas Kulturhauptstadt im Jahr 2007" vorzustellen. Die 1150 von deutschen Siedlern gegründete Stadt möchte sich ein Jahr lang als lebendige und junge europäische Metropole präsentieren. Einen generellen Aufwind verzeichnet der rumänische Fremdenverkehr jetzt schon, stellten deren Vertreter auf einer Pressekonferenz in Berlin fest. mehr...