Ergebnisse zum Suchbegriff „Schinzel“
Artikel
Ergebnisse 41-47 von 47
Medienpreis für Rumänienfilm
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) strahlte am 29. Februar 2000 die Dokumentation "Gestohlenes Leben – Rumäniens vergessene Kinder“ aus. Jetzt hat Autor Bernhard M. Lichte den Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" zuerkannt erhalten. mehr...
Kein Massenexodus aus dem Osten
Der in der Europäischen Union weit verbreiteten Sorge, die Ost-Erweiterung könne zu einer Völkerwanderung aus den Beitrittsländern führen, ist das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung in München entgegengetreten. mehr...
EU-Kommission empfiehlt Abschaffung der Visa-Pflicht
Die EU-Kommission hat dem Ministerrat empfohlen, die Visa-Pflicht für rumänische Bürger zum 1. Januar 2002 abzuschaffen. Voraussetzung dafür seien allerdings weitere Fortschritte der rumänischen Behörden bei der Bekämpfung der illegalen Einwanderung. mehr...
Neue Stadtbahn für Kronstadt?
Nachdem im Vorjahr der Plan aufgetaucht war, die vor Jahrzehnten eingestellten Straßenbahnen in Hermannstadt zu reaktivieren, hat jetzt die Regionaldirektion Kronstadt der Rumänischen Eisenbahnen eine Studie über ein dortiges Straßenbahnnetz erarbeiten lassen. Die Umstellung des veralteten Nahverkehrsnetzes auf eine moderne Stadtbahn in Kronstadt hätte Pilotcharakter für ganz Rumänien. mehr...
Ungarische Grenzpolizisten erpressen Rumänen
Die schlecht bezahlten ungarischen Grenzpolizisten am Eisenbahn-Grenzübergang Bekescsaba haben eine neue Einnahmequelle entdeckt: Sie erpressen rumänische Touristen, die ihr Schengen-Visum überzogen haben. mehr...
Organisierte Kriminalität nistet sich in Temeswar ein
Temeswar im Banat (340 000 Einwohner) entwickelt sich offenbar zu einem neuen Zentrum der Organisierten Kriminalität. Dem kommt zugute, dass die Polizei schlecht ausgerüstet und in ihren höheren Rängen oftmals selbst in kriminelle Machenschaften verstrickt ist. Im Februar wurden vier hohe Polizeioffiziere des Kreises Temesch abgelöst, weil sie in Autoschiebereien verwickelt waren. Einer fiel allerdings sehr weich: Er wurde neuer Chef der Stadtpolizei in Temeswar. mehr...
Ehrgeizige Vorhaben im Fremdenverkehr
Rumäniens neuer Tourismusminister Dan Matei Agathon gab sich vor der internationalen Presse auf der weltgrößten Tourismusveranstaltung - der ITB - in Berlin kämpferisch: "Bis zum Jahresende werden wir die letzten 51 Tourismusunternehmen privatisiert haben." Selbstbewusst fügt er hinzu: "Ich weiß, wovon ich rede. Ich war bereits von 1992 bis 1996 in dieser Position. Damals haben wir 48 Prozent der Tourismusunternehmen verkauft. Unter der Mitte-Rechts-Regierung waren es dann in den letzten vier Jahren nur noch acht Prozent." mehr...