Ergebnisse zum Suchbegriff „Schweiz“
Artikel
Ergebnisse 531-540 von 582 [weiter]
DAV-Veranstaltungsprogramm
Aus dem Veranstaltungsprogramm des DAV, Sektion Karpaten, für die Monate Juli bis September: mehr...
Christel mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Als einen „Weltreisenden in Sachen Humanität“ hat der Bürgermeister von Hanau, Claus Kaminsky, den gelernten Buchdrucker Oswin Christel bezeichnet, der dieser Tage das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhielt. Oswin Christel sei ein Mann, der sich seit vielen Jahren für Rotary International Deutschland einsetze und dessen Engagement überall uneingeschränkte Anerkennung finde, betonte Kaminsky in seiner Laudatio. mehr...
Erstes Theaterstück eines Siebenbürgers - 1559
Vor kurzem veranstaltete das Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen, in Zusammenarbeit mit der West-Universität, Temeswar, in der traditionsreichen Banater Hauptstadt eine internationale wissenschaftliche Tagung zum Thema „Deutsches Theater im Ausland im 19. und 20. Jahrhundert. Spielpläne im Theateralltag – Bildungsfaktor oder Existenzsicherung?“ Anlass der Tagung – an der sich Referenten aus Deutschland, Rumänien, Ungarn, Lettland, Kroatien, Polen, aus der Schweiz, der Slowakei und den USA beteiligten – war das 50-jährige Jubiläum des Deutschen Staatstheaters in Temeswar. mehr...
Kronstädter Teppichrestaurateurin Era Nussbächer gestorben
Kronstadt. - Era Nussbächer, die bekannte Kronstädter Teppichrestaurateurin, ist kurz nach Erfüllung ihres 90. Lebensjahres am 24. April in ihrer Heimatstadt gestorben. mehr...
Klaus Knall dirigierte Ernst Peppings "Passionsmusik des Matthäus"
Der Dirigent Klaus Knall ist den Siebenbürgern in Deutschland weniger bekannt als in der Schweiz, wo er zu einem der besten Kantoren und evangelischen Chorleiter zählt. Unter seiner Leitung wurden Ernst Peppings „Passionsbericht des Matthäus“ in der vorösterlichen Zeit in vier Kirchen des schweizerischen und süddeutschen Raumes, in Basel, Bern, Zürich und Tübingen, aufgeführt. mehr...
Joachim Szaunig
Am 4. April gastierte das "Euro-Studio-Ensemble", eine seit 40 Jahren bestehende "Landgraf-Theater-Tournee", mit Gerhart Hauptmanns klassischem Stück "Der Biberpelz" im Freisinger "Asam-Theater" im Rahmen einer 3-monatigen internationalen Gastspielreise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. mehr...
Joachim Szaunig: eine 50-jährige Theaterlaufbahn
Am 4. April gastierte das "Euro-Studio-Ensemble", eine seit 40 Jahren bestehende "Landgraf-Theater-Tournee", mit Gerhart Hauptmanns klassischem Stück "Der Biberpelz" im Freisinger "Asam-Theater" im Rahmen einer 3-monatigen internationalen Gastspielreise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. mehr...
Leiblich verwandt - in der Kunst eigenständig
Ein großer Wunsch der Galeristin des Ebersberger Rathauses, Antje Krauss Berberich, geht in Erfüllung, wenn die Künstlerin Susanne Schunn vom 5. – 23. Mai und gleich anschließend ihr Bruder Heinz Schunn vom 26. Mai – 6. Juni ihre Werke im schönen gotischen Rathaus zu Ebersberg präsentieren. mehr...
Asiatische Lungenentzündung
Bukarest. - Die lebensgefährliche Lungenentzündung SARS hat Mitte März Rumänien erreicht. Eine 34-jährige Bukaresterin, die per Flug aus Peking heimgekehrt war, wurde mit den verdächtigen Symptomen des akuten Atemwegsyndroms in die hautstädtische Klinik für ansteckende Krankheiten interniert. mehr...
Rumänische Polizei im Kreuzfeuer der Kritik
Innenminister Ioan Rus hat der rumänischen Polizei Unfähigkeit vorgeworfen und mehrere Polizeichefs abgesetzt. Die am 3. Februar vorgelegte offizielle Bilanz der Polizei habe einen „echten Erdrutsch“ und Empörung unter den Politikern verursacht, berichtet Radio Rumänien in deutscher Sprache. mehr...