Ergebnisse zum Suchbegriff „Seidner“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 149 [weiter]

22. Juli 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Programm der Kulturwoche Haferland

Die 13. Ausgabe der Kulturwoche Haferland findet vom 31. Juli bis zum 3. August unter dem Motto „Traditionen aus der Nachbarschaft“ in zehn Orten im Haferland statt: in Arkeden, Keisd, Hamruden, Reps, Deutsch-Kreuz, Radeln, Meschendorf, Klosdorf, Bodendorf und Deutsch-Weißkirch. Geboten wird ein attraktives Programm mit 50 Veranstaltungen: Blasmusik, Konzerte, Theater, Vorträge, Ausstellungen, Führungen, Verkostungen, Handwerk-Workshops usw. Der sächsische Ball findet in Deutsch-Kreuz statt (nicht in Reps, wie ursprünglich geplant). mehr...

16. Mai 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen

In der Kirchenburgenlandschaft hat sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten entwickelt, die von den Kirchengemeinden, deutschen Foren sowie deren Freunden und Partnern verantwortet werden. Geboten werden einfache Gästezimmer in Pfarrhäusern bis hin zu professionell geführten Gastbetrieben. Die hier aufgelisteten Gästehäuser finden Sie auch in der Online-Datenbank unter www.siebenbuerger.de/go/875U. (Stand: April 2025) mehr...

18. September 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Stolze Vergangenheit und herausfordernde Zukunft: Das Kronstädter Bartholomäusfest 2024 als Jubiläumsfeier

Auch in diesem Jahr war das vom Presbyterium der Kirchengemeinde Bartholomä organisierte Bartholomäusfest eine Veranstaltung, die nicht nur für die eigenen Reihen gedacht war, sondern ein viel breiteres Publikum erreichte: von den Mitgliedern der Honterusgemeinde bis zu Geschwister im Glauben aus den Burzenländer Gemeinden und darüber hinaus, einschließlich Gäste aus dem Ausland, die diesem traditionellen Fest einen festen Platz in ihrer Urlaubsplanung reserviert haben. mehr...

2. September 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Europäisches Treffen aller Neustädter – ein Erfolg

Die AG „Neustadt in Europa“ umfasst insgesamt 37 Ortschaften mit dem Namen „Neustadt“ in ganz Europa, von Polen bis Österreich und von Holland bis Rumänien. Diese Ortschaften treffen sich seit 1975 jährlich in einer Arbeitsgemeinschaft, um soziale, kulturelle und touristische Ziele zu setzen. Neustadt im Burzenland (rumänisch Cristian) hatte bereits 2023 zum Treffen ins Burzenland eingeladen, 16 Ortschaften meldeten sich, um daran teilzunehmen. mehr...

28. August 2024

HOG-Nachrichten

Glaube kann Berge versetzen: Renovierte Kirche in Scharosch bei Fogarasch eingeweiht

Zwei Tage vor dem Heimattreffen am Sonntag, dem 11. August 2024, herrschte in der Jakobuskirche in Scharosch ein emsiges Treiben. Die Kirche wurde gesäubert, Teppiche wurden ausgeklopft und Kirchenbänke abgewischt. mehr...

1. Mai 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen

In der Kirchenburgenlandschaft hat sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten entwickelt, die von den Kirchengemeinden, deutschen Foren sowie deren Freunden und Partnern verantwortet werden. Geboten werden einfache Gästezimmer in Pfarrhäusern bis hin zu professionell geführten Gastbetrieben. Die hier aufgelisteten Gästehäuser finden Sie auch in der Online-Datenbank unter www.siebenbuerger.de/go/875U. (Stand: April 2024) mehr...

8. Februar 2024

HOG-Nachrichten

Stolzenburger Nachbarschaftsbücher aufgetaucht

Zwei der vier Stolzenburger Nachbarschaftsbücher sind kürzlich aufgetaucht. Da kaum jemand diese wichtigen Zeitdokumente unserer Heimatgemeinde je zu Gesicht bekommen hat, weil sie früher stets vom Altnachbarn (Vorsitzenden) sicher verwahrt und vom Schriftführer jährlich fortgeschrieben wurden, möchte ich sie hier interessierten Lesern vorstellen. mehr...

9. November 2023

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgisch-sächsisches Chortreffen in NRW

Nach vierjähriger Pause, bedingt durch die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen, fand am 21. Oktober das Chortreffen der siebenbürgisch-sächsischen Chöre aus Nordrhein-Westfalen statt. Nach einem kleinen Frühstücksempfang mit Kaffee und Brezeln ging es auch schon los. Die weitläufigen Räumlichkeiten im Gemeindezentrum am Hackenberg, einer der Kirchenräume der Evangelischen Kirchengemeinde Bergneustadt, boten genügend Platz, damit die Sänger und Sängerinnen in kleinen Gruppen üben konnten. Dazu wurden zwei Gruppen gebildet: Sopran und Alt unter der Leitung von Regine Melzer sowie Tenor und Bass unter der Leitung von Hans-Jürgen Seidner, die zunächst mit dem Einsingen in die erste Übungseinheit starteten. Nach Summ- und Tonübungen zum Einsingen ging es über zu den geplanten Stücken, die jede Gruppe in ihrer Stimmlage übte. mehr...

7. November 2023

Jugend

„Hinter den Wäldern, über den Wolken“: 37. Siebenbürgische Akademiewoche in Wolkendorf

Seit mehr als drei Jahrzehnten treffen sich junge siebenbürgenbegeisterte Menschen auf der Siebenbürgischen Akademiewoche. In diesem Jahr waren 17 junge Erwachsene aus Rumänien und Deutschland in Wolkendorf/Vulcan zusammengekommen, um gemeinsam zu forschen und die Region zu entdecken. Untergebracht waren sie im Gästehaus der Pfarrgemeinde. Von dort aus unternahmen sie Streifzüge durchs Dorf, erkundeten die Kirchenburganlage, lernten das Umland kennen und nutzten die Gelegenheit, Fragen zu siebenbürgischer Vergangenheit und Gegenwart zu stellen. mehr...

20. Oktober 2023

Kulturspiegel

Beeindruckende Panorama-Bilder: Landschaftskalender 2024 von Martin Eichler

Der in München ansässige Fotograf Martin Eichler, der in diesem Jahr mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis geehrt wurde, hat in seinem Bildverlag wieder ein besonderes Schmuckstück veröffentlicht: den Wandkalender „Landschaften Siebenbürgens“ für das Jahr 2024. Die Auslieferung dieses schönen Kalenders hat bereits begonnen. mehr...