Ergebnisse zum Suchbegriff „Seite“

Artikel

Ergebnisse 231-240 von 3444 [weiter]

26. Dezember 2023

Verschiedenes

Das Weihnachtswunder: Schauen mit Augen und Herz. Geistliches Wort

„Siehe! Ich verkündige euch große Freude...“ Mit dieser Aufforderung zum Sehen beginnt die Weihnachtsgeschichte. Diese Aufforderung – sie ist das bewegende Moment in diesem wunderbaren Geschehen. mehr...

26. Dezember 2023

Kulturspiegel

Die Brücke von Mostar — Herzstück einer Stadt

Eine Geschichte von Susanne Karres mehr...

25. Dezember 2023

Verschiedenes

Die Christgabe. Eine Weihnachtsgeschichte aus Siebenbürgen

Weihnachten – wer denkt da nicht an den Lichterbaum, an das Beisammensein in trautem Kreis, vielleicht auch an die Christfeier in der Kirche? Jedoch, es gibt auch ein anderes Weihnachten... mehr...

24. Dezember 2023

HOG-Nachrichten

Weihnachtsgruß des HOG-Verbands

Wenn ich durch die Felder schreite,
durch die Fluren, durch die Au,
grüßen mich von jeder Seite
liebe Blumen rot und blau!
Liebe rot und Treue blau!
(Ernst Kühlbrand) mehr...

20. Dezember 2023

Aus den Kreisgruppen

Ein Traum wurde wahr … Landesverband Bayern zu Gast in Niedersachsen

Die Kreisgruppe Hannover lädt zu einem Kulturellen Nachmittag mit anschließendem Dirndlball ein … das war der Traum von vielen Mitgliedern und besonders von der Kreisgruppenvorsitzenden Marianne Hinzel. Am 25. November konnte endlich unsere von langer Hand geplante und herbeigesehnte Veranstaltung mit unseren Gästen aus Bayern und der Band „Phönix Trio“ beginnen.
mehr...

19. Dezember 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ingolstadt: Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen

Am 19. November fand in der Sportgaststätte Zuchering die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. In seiner Ansprache begrüßte der Vorsitzende Manfred Binder die Mitglieder und besonders Ingrid Mattes, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. Er verwies auf die fristgerechte Einladung und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Mit einer Gedenkminute wurde den Verstorbenen Ehre erwiesen.
mehr...

15. Dezember 2023

Verschiedenes

Stimmen Sie für Ortrun Rhein als "Mensch des Jahres" in Rumänien ab!

Hermannstadt (ADZ) – Ortrun Rhein, die Leiterin des Dr.-Carl-Wolff-Alten- und Pflegeheimes sowie des Erwachsenen- und Kinderhospizes in Hermannstadt/Sibiu könnte „Mensch des Jahres 2023“ in Rumänien werden. Dafür muss das kurze Video, in dem sie über ihre Arbeit spricht und diese vorgestellt wird, die meisten Stimmen des Publikums sowie einer fünfköpfigen Jury erhalten. Beitragen dazu kann jeder von uns bis zum 20. Dezember durch zwei Clicks auf der Plattform woobox.com/z36vk7: Unter dem Video von Ortrun Rhein „Votez“ (ich stimme dafür) und dann auf der Seite runterscrollen und „Gata“ (fertig) anklicken. mehr...

13. Dezember 2023

Verschiedenes

Siebenbürgen – Achttägige Flugreise/Reisebericht einer Fränkin

Das Ehepaar Brigitte und Günther Butt ist 1989 im August von Kronstadt ausgewandert. Ihre neue Heimat ist Geslau, eine kleine Gemeinde neben Rothenburg ob der Tauber, in der sie als Rentner ehrenamtlich aktiv sind und dadurch Kontakt mit vielen Einheimischen pflegen. Diese hatten schon seit einiger Zeit den Wunsch geäußert, Siebenbürgen kennenzulernen. So stellten Brigitte und Günther Butt mit einer Interessengemeinschaft eine einwöchige Reise zusammen und präsentierten sie bei einem Gemeindeabend. Die Nachfrage war sehr groß. Im vollen Bus dabei waren Bürgermeister, Pfarrer, Organist und Chorleiter und viele, die noch nie in Siebenbürgen waren. Über die tolle Reise berichtet im Folgenden eine Fränkin aus dem Blickwinkel dieser Gruppe. mehr...

11. Dezember 2023

Kulturspiegel

Goldmedaille des Deutschen Fotobuchpreises für ORDER 7161

Marc Schroeders Fotobuch ORDER 7161 zur Deportation der Rumäniendeutschen in die ehemalige Sowjetunion ist mit der Goldmedaille des Deutschen Fotobuchpreises 2023/24 in der Kategorie „Dokumentarisch-Journalistisch“ ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises fand am 25. November in der Städtischen Galerie Regensburg statt. mehr...

10. Dezember 2023

Kulturspiegel

Warum sind fast alle gegangen? Aussiedlung der Deutschen aus Rumänien: Vortrag des Historikers Paul Bagiu in Düsseldorf

Unter der Überschrift „Zwischen Anpassung und Ausreisewunsch – Deutschstämmige im kommunistischen Rumänien“ veranstaltete die Kreisgruppe Düsseldorf des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Ende Oktober d.J. einen Vortragsnachmittag mit Diskussion in Düsseldorf. Zahlreiche interessierte Siebenbürger und Nichtsiebenbürger fanden sich im Gerhart-Hauptmann-Haus ein. Als Hauptvortragender konnte Dr. Paul Christian Bagiu, studierter Betriebswissenschaftler und Historiker und Autor des Buches „Geheimsache Kanal“, das auf seiner Promotionsarbeit fußt, gewonnen werden. mehr...