Ergebnisse zum Suchbegriff „Seligstadt“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 65 [weiter]
Reise nach Fogarasch
Auf Einladung von Norbert Stengel (Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Fogarasch) reisten fünf Frauen aus dem Vorstand des Städtepartnerschaftsvereins Friedrichsdorf/Taunus vom 15.-18. Juni nach Fogarasch. Beim Zusammenbruch des Ceaușescu-Regimes verließ Familie Stengel mit zwei Kindern die siebenbürgische Heimat und übersiedelte nach Deutschland. Sohn Norbert kehrte vor zwölf Jahren zurück, die übrige Familie lebt in Friedrichsdorf. mehr...
Flug über Siebenbürgen: Vierter Band mit Luftfotografien erschienen
Der Flug über Siebenbürgen geht weiter. 2015 startete der Schiller-Verlag das ambitionierte Projekt einer Buchreihe „Über Siebenbürgen“. In neun Bildbänden sollen alle evangelischen Kirchenburgen Siebenbürgens mit Luftbildaufnahmen dokumentiert werden, teilweise ergänzt um beeindruckende Innenbilder. Jüngst ist der vierte Band der Reihe erschienen. Er zeigt Bilder von Kirchenburgen im Schenker Stuhl und Fogarascher Land. mehr...
Vierte Auflage von Bike & Like führt ins Fogarascher Land
Nachdem die Bizikel-Kirchenburgentour in den vergangenen Jahren in der Hermannstädter, Mediascher Gegend und im Burzenland unterwegs war, ist sie heuer Gast im Fogarascher Land. Der Wettbewerb, der sportliche wie auch kulturelle Teile vereinigt, ist ab heuer im offiziellen Kalender des rumänischen Radfahrverbandes verzeichnet. mehr...
Projekt "Entdecke die Seele Siebenbürgens": Besuchssaison der Kirchenburgen beginnt
Erneut gestaltet die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien die Besuchssaison der Kirchenburgen durch das Projekt Entdecke die Seele Siebenbürgens. Vom 1. April bis zum 31. Oktober 2017 werden nunmehr 700 000 Besucher in den siebenbürgischen Kirchenburgen erwartet. mehr...
Einladung zum Bergschul-Seminar zum Thema "Abenteuer Schule"
Das fünfte Bergschul-Symposion findet vom 4. bis 6. November 2016 zum Thema „Abenteuer Schule“ im Internat "Adlerhorst" in Schäßburg statt. Dazu laden die Bergschule Schässburg e.V. und der Verein „Asociatia MARTINUS“ alle Interessenten ein. mehr...
Erstes HOG-Heimattreffen in Bekokten
Ein Treffen im Ort unserer Herkunft zu feiern, war ein lang gehegter Wunsch des Vorstandes der HOG Bekokten. Das positive Meinungsbild einer Umfrage ließ auf ein Zustandekommen eines Heimattreffens in Bekokten hoffen. In Absprache mit Pfarrer Dr. Johannes Klein, der Bekokten betreut und die öffentlichen Gebäude der sächsischen Kirchengemeinde Bekokten verwaltet, wurde der Termin auf das Wochenende 12. - 14. August 2016 festgelegt. mehr...
HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land tagte in Roßtal
Das zweite HOG-Regionalgruppentreffen des Repser und Fogarascher Landes fand am 9. April unter Leitung von Michael Folberth und seinem Stellvertreter Horst Bretz im Gasthof Kapellenhof in Roßtal (bei bester Bewirtung) unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ statt. mehr...
"Entdecke die Seele Siebenbürgens" führt zu 50 Kirchen und Kirchenburgen
In der neuen Kirchenburgensaison vom 27. März bis 15. Oktober 2016 schafft „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ wieder die Voraussetzung für einen umfassenden Besuch der Landschaft. Das Projekt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien will durch die aktive Förderung des Kulturtourismus verhindern, dass sich – zumindest in den teilnehmenden Objekten – solche Vorfälle wie in Radeln und Rothbach wiederholen. Sind in der gesamten Kirchenburgenlandschaft im Vorjahr 530000 Besuche verzeichnet worden, so hofft man für dieses Jahr auf 600000. mehr...
HOG Seligstadt wählt neuen Vorstand
Am Samstag, dem 26. September 2015, war es für uns Seligstädter wieder so weit. Die Vorfreude hatten wir bereits genossen, nun war die Wiedersehensfreude greifbar nahe. Bei strahlendem Sonnenschein trafen viele in Böblingen nacheinander ein. Von nah und fern, von Alt über Junggebliebene bis hin zu den sehr Jungen waren viele dabei (130 Personen). Die hervorragende Organisation durch die Familie Gertrud und Siegfried Homm sowie deren Helfer führte dazu, dass sich alle gleich nach der Ankunft im Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen wohl fühlten. Von einem sehr guten Essen über ein gut durchdachtes Kuchenbüfett bis hin zu einer großen Auswahl an Getränken hat es an nichts gemangelt. Liebe Familie Homm, habt nochmals vielen herzlichen Dank dafür. mehr...
Porträts der deutschen Minderheit
Hermannstadt – Noch bis Ende September kann beim Hermannstädter Sitz des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien die Fotografieausstellung „Porträts der deutschen Minderheit“ gesehen werden. mehr...