Ergebnisse zum Suchbegriff „Seminar“
Artikel
Ergebnisse 481-490 von 626 [weiter]
Termine der siebenbürgischen Jugend 2007
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland plant im Kalenderjahr 2007 vielseitige Veranstaltungen auf Bundesebene und in den einzelnen Bundesländern. mehr...
Jugendseminar in Bayern
Am 18. November 2006 findet im Gasthaus „Sedelmayer“ in 82216 Gernlinden ein Seminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, statt. Unter fachkundiger Leitung mit interessanten Referenten können wichtige Impulse zur Breitenarbeit in den siebenbürgischen Kreisgruppen ausgehen. mehr...
Seminar in Bad Kissingen: "Erinnerungskulturen in Ost und West"
Ein Seminar zum Thema „Erinnerungskulturen in Ost und West“ findet vom 17. bis 19. November auf dem „Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. Erika Steinbach, Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, präsentiert dabei das Konzept des Zentrums gegen Vertreibungen. mehr...
In Heidelberg: Tagung über Hohenzollern in Rumänien
Eine Tagung zum Thema "Monarchische Herrschaftsordnung im europäischen Kontext. Die Dynastie von Hohenzollern-Sigmaringen in Rumänien 1866-1947 und die deutsch-rumänischen Beziehungen" findet vom 2. bis 4. November 2006 in der Aula der Alten Universität Heidelberg statt. Veranstalter sind das Seminar für Osteuropäische Geschichte am Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften und das Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg sowie das Deutsche Kulturforum östliches Europa und das Institut für Südosteuropäische Studien der Rumänischen Akademie in Bukarest. mehr...
Seminar über deutsche Minderheiten in Osteuropa
Die „Akademie Mitteleuropa“ lädt zu einer Begegnung und einem Informationsaustausch über die Situation der deutschen Minderheiten in Ost- und Mitteleuropa vom 12. bis 15. November 2006 nach Bad Kissingen in die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ ein. Als Referenten werden Vertreter und Angehörige der deutschen Minderheiten aus Russland, Polen, Ungarn, Rumänien, Tschechien und weiteren Ländern erwartet. mehr...
Jugend zieht Bilanz bei Arbeitstagung in München
Am 16. September traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zu ihrer zweiten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München. Die Sitzung bot den Rahmen für letzte organisatorische Vorbereitungen für das tags darauf anstehende Großereignis, die Beteiligung der Jugend am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes. mehr...
Frauenseminar in Ulm
Ein Seminar zum Thema „Ein Tanzkleid für Katharina“ – Frauen und Männer als Siedler in Südosteuropa“ veranstaltet die Kulturreferentin für Südosteuropa des Donauschwäbischen Zentralmuseums in Zusammenarbeit mit der Frauenakademie Ulm am Dienstag, dem 10. Oktober 2006, 8.30 bis 11.45 Uhr. mehr...
Zeithistorisches Seminar in Bad Kissingen
Der Heiligenhof in Bad Kissingen ist eine empfehlenswerte Adresse. Hier wird für leibliche, aber vor allem auch für geistige Nahrung rundum gesorgt. Nach knapp einem Jahr folgte die siebenbürgische Frauengruppe aus Hessen zum zweiten Mal der Einladung des Studienleiters Gustav Binder in diese Bildungs- und Begegnungsstätte zu einem viertägigen Seminar vom 13. bis 16. August zum Thema: Deutsche und jüdische Zeitgeschichte in Ost- und Mitteleuropa. mehr...
Bergschüler feierten Wiedersehen nach 50 Jahren
Ihr 50. Maturajubiläum haben ehemalige Schäßburger Bergschüler am 19. und 20. August in der Pension „Zum Goldenen Ritter“ in Vorderbüchelberg, nahe Wüstenrot, gefeiert. Es war ein Treffen besonderer Art, denn eine widrige Schulpolitik hatte sie vor einem halben Jahrhundert in alle möglichen und unmöglichen Himmelsrichtungen und Berufe verstreut. mehr...
Einladung des Bundesfrauenreferates: Kulturtagung in Bad Kissingen
Das Bundesreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lädt für den 20. bis 22. Oktober 2006 zu einem Seminar in die Bildungs- und Begegnungstätte "Der Heiligenhof", Alte Euerdorfer Straße 1, in Bad Kissingen ein. Zusammen mit dem Leiter der Bildungsstätte, Gustav Binder, ist ein interessantes Programm erstellt worden. Als Referentinnen konnten Sigrun Andree, Jassy/Berlin, Dr. Elke Schüller aus Frankfurt am Main und Christel Ungar-Topescu aus Bukarest gewonnen werden. mehr...