Ergebnisse zum Suchbegriff „Seminar“
Artikel
Ergebnisse 501-510 von 626 [weiter]
Leserecho: Schicksale der Deutschen in Rumänien
Die Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen veranstaltete vom 5. bis 10. März 2006 ein Seminar zum Thema „Die Geschichte der Deutschen aus Rumänien im 20. Jahrhundert“ (diese Zeitung berichtete unter dem Titel Ungleiche Gemeinsamkeiten: Seminar über rumäniendeutsche Zeitgeschichte). Dazu hat Hatto Scheiner, Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, folgenden Leserbrief verfasst: mehr...
Bayern und Baden-Württemberg - ein starkes Jugendteam
Am Wochenende vom 11. bis 12. März 2006 trafen sich fünfzig Jugendliche und jung Gebliebene aus Bayern und Baden-Württemberg, um schwarzwälderische und schweizerische Tänze zu lernen. Als Veranstaltungsort hatten die beiden Landesvorstände der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Ulm gewählt, da es die geographische Mitte dieser beiden Bundesländer ist. Es war das erste gemeinsam organisierte Seminar der beiden Landesvorstände aus Bayern und Baden-Württemberg - eine Idee des vorangegangenen Erfahrungsaustausches der beiden Jugendvorstände. mehr...
Jugend plant umfangreiches Programm für 2006
Zu Beginn eines jeden Kalenderjahres trifft sich die Bundesjugendleitung (BJL) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) um das Rahmenprogramm für das laufende Jahr zu beschließen und die notwendigen organisatorischen Maßnahmen zu treffen. Die diesjährige Frühjahrssitzung fand vom 24. bis 26. Februar in Köln statt, wobei das Karnevalswochenende keinesfalls zufällig gewählt wurde. Denn schließlich wollten die jungen Führungskräfte auch mal miterleben, wie die Kölner ihren Karneval feiern. mehr...
Ungleiche Gemeinsamkeiten: Seminar über rumäniendeutsche Zeitgeschichte
Ein erstes Seminar zu dem Thema "Rumänien und seine Deutschen" fand vom 5. bis 10. März in der Bildungs- und Begegnungsstätte "Der Heiligenhof" in Bad Kissingen statt. Die in dieser Zeitung veröffentlichte Seminarankündigung stieß bei den Lesern auf sehr großes Interesse, so dass trotz schwieriger witterungsbedingter Anreise knapp 60 Mitglieder fast aller deutschen Volksgruppen aus Rumänien - Banater und Sathmarer Schwaben, Buchenland- und Bessarabiendeutsche, Siebenbürger Sachsen -, aber auch andere interessierte Bundesbürger in Bad Kissingen zusammenkamen. mehr...
Einladung zu Seminar mit "Köpfchen"
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD, Landesgruppe Baden-Württemberg, sowie die DJO Baden-Württemberg organisieren gemeinsam ein Köpfchenseminar, zu dem alle Tanz- und Singlustigen Baden-Württemberger eingeladen sind. Das Seminar findet vom 6. bis 7. Mai in der Jugendherberge in Ludwigsburg statt. mehr...
Jugendtanzseminar in Nordrhein-Westfalen
Der Vorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, lädt alle "Tanzwütigen" ein, beim geselligem Miteinander das Tanzbein zu schwingen. Das Seminar unter dem Motto "Deutsche und europäische Volkstänze" findet am 22. April in Setterich, im evangelischen Gemeindezentrum, Emil-Mayrisch-Straße 48, statt. mehr...
Jugendsitzung und Ostermarkt
Bistritz – Vom 17. bis 19. Februar fand die erste Sitzung des Deutschen Jugendvereins Siebenbürgen (DJVS) in diesem Jahr statt, bei der die Projekte des vergangenen Jahres ausgewertet wurden. mehr...
SJD lädt zu Vorbereitungsseminar nach Nürnberg ein
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zwecks Vorbereitung der Tanzdarbietungen beim Heimattag in Dinkelsbühl ein. Die Jugend strebt abermals eine starke Präsenz beim Trachtenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Geschehen des Heimattages an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Teilnehmer. mehr...
Wochenendseminar: "Südosteuropa gestern und heute"
Ein Wochenendseminar veranstaltet das Donauschwäbische Zentralmuseum Ulmam 11.-12. März unter dem Titel „In weiter Ferne so nah – Südosteuropa gestern und heute“ im Feriendorf Sonnenmatte (Erpfingen). mehr...
Seminar in Nürnberg: Jugend bereitet Heimattag 2006 vor
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen für den 1.-2. April 2006 zum alljährlichen Seminar zwecks Vorbereitung der Tanzdarbietungen beim Heimattag in Dinkelsbühl ein. Die SJD strebt abermals eine starke jugendliche Präsenz beim Trachtenumzug, den Darbietungen der einzelnen Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Geschehen des Heimattages an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Teilnehmer. mehr...