Ergebnisse zum Suchbegriff „Seminar“

Artikel

Ergebnisse 521-530 von 626 [weiter]

26. Oktober 2005

Ältere Artikel

"In weiter Ferne so nah – Südosteuropa gestern und heute"

Unter diesem Titel veranstaltet die Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm schon seit einigen Jahren Wochenendseminare für Jugendliche und junge Erwachsene. mehr...

25. Oktober 2005

Ältere Artikel

Landeskundeseminar: "Kirchenburgen in Siebenbürgen"

Sie sind eine der großen kulturhistorischen Leistungen der Siebenbürger Sachsen und Zeugnisse ihres jahrhundertealten Behauptungswillens gegen vielfach zu bestehende Widrigkeiten im Laufe der Geschichte: Die siebenbürgischen Kirchenburgen wurden einst als „Schutzwall der Christenheit“ an der Grenze zwischen Morgen- und Abendland gebaut. mehr...

24. Oktober 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Themen bei internationalem Symposium in München

Eine Tagung zum Thema "Barock und Aufklärung in Ungarn und in Deutschland. Neue Quellen und Forschungsansätze zum strukturgeschichtlichen Vergleich" findet am 10. und 11. November im Internationalen Begegnungszentrum der Wissenschaft, Amalienstraße 38, in München statt. mehr...

4. Oktober 2005

Ältere Artikel

Multiplikatorenseminar - ein Gewinn für die zukünftige Arbeit

Zu einem Multiplikatorenseminar hatte der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern Dr. Bernd Fabritius für den 10. September 2005 in die Begegnungsstätte der Landsmannschaft nach München eingeladen. Die Einladung richtete sich an Integrationsreferenten, Beratungsreferenten und Kreisvorsitzende des Landesverbandes Bayern sowie an Interessenten anderer Landesgruppen und Heimatortsgemeinschaften. mehr...

28. September 2005

Ältere Artikel

In Bad Kissingen: Seminar über Minderheiten und Globalisierung

Die Bildungs- und Begegnungsstätte "Der Heiligenhof" in der Bad Kissingen, veranstaltet vom 23. bis 28. Oktober d. J. ein Seminar zu Aspekten deutscher Geschichte und Gegenwart im östlichen Mitteleuropa. Das Rahmenthema des Seminars lautet: "Zwischen Kulturpflege und Globalisierung - Minderheiten heute". mehr...

25. September 2005

Ältere Artikel

Seminar: "Frauenleben in Ost- und Westeuropa"

21 Frauen aus Hessen folgten der Einladung des Studienleiters des „Heiligenhofs“ in Bad Kissingen, von Landsmann Gustav Binder, zu einem Seminar mit dem Thema „Frauenleben in Ost- und Westeuropa“, das vom 31. August bis 2. September an der Bad Kissinger Bildungs- und Begegnungsstätte stattfand. mehr...

19. September 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Jugend tagte in Luxemburg

„Back to the roots“ - unter diesem Motto traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD)vom 1. bis 4. September in Luxemburg zu ihrer zweiten Arbeitstagung in diesem Jahr. Ergänzend zur Sitzung am Samstag wurde ein sehr interessantes Rahmenprogramm geboten. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, Einblick in die Geschichte und Kultur Luxemburgs zu gewinnen, sondern auch auf den Spuren ihrer Urahnen zu wandeln und die enge Verwandtschaft zwischen dem Siebenbürgisch-Sächsischen und dem Letzeburgischen kennen zu lernen. mehr...

13. September 2005

Ältere Artikel

Einladung zum Presseseminar der Siebenbürgischen Zeitung

Das Bundeskulturreferat und die Siebenbürgische Zeitung veranstalten das Pressereferentenseminar im St.-Pius-Kolleg in München. Das Seminar zum Thema „Berichtenswert: Information, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit“ beginnt mit der Anreise und dem Abendessen am Freitag, dem 7. Oktober 2005, und endet mit dem Mittagessen am Sonntag, dem 9. Oktober. mehr...

30. Juli 2005

Ältere Artikel

Seminar irische Tänze der SJD Baden-Württemberg

Könnt ihr noch die Threes and Sevens tanzen? Liebe Tänzerinnen und Tänzer aus Baden-Württemberg: Wie versprochen, haben wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, uns noch für dieses Jahr um einen Termin bemüht, an dem unser Aufbauseminar für irische Tänze stattfinden soll. mehr...

18. Juli 2005

Ältere Artikel

Seminar über Chancen der internationalen Jugendarbeit

Der Bundesverband djo-Deutsche Jugend in Europa e.V. veranstaltet vom 18. - 20. November 2005 im hessischen Gersfeld ein Seminar unter dem Titel "Flucht und Vertreibung in einem zusammenwachsenden Europa - Aufgaben und Chancen für die Internationale Jugendarbeit". mehr...