Ergebnisse zum Suchbegriff „Seminar“

Artikel

Ergebnisse 541-550 von 593 [weiter]

17. September 2003

Ältere Artikel

Seminar für Betreuungs- und Beratungsreferenten in Bayern

Ein Multiplikatorenseminar für die Betreuungs- und Beratungsreferenten der Kreisgruppen in Bayern findet am 26. September, 17.00-20.00 Uhr, im Tagungsraum der Bundesgeschäftsstelle, Karlstraße 100, 80335 München, statt. Anmeldungen werden bis zum 20. September an die Landesgeschäftsstelle, Telefon: (089) 23 66 09 10, erbeten. Im Rahmen der Möglichkeiten steht die Teilnahme auch Betreuungs- und Beratungsreferenten aus anderen Landesgruppen offen. mehr...

20. August 2003

Ältere Artikel

Treffen siebenbürgisch-sächsischer Mundartautoren in Nürnberg

Zehn siebenbürgisch-sächsische Mundartautoren trafen sich am 18. Mai im Haus der Heimat Nürnberg zu einem Seminar: Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Hilda Femmig, Johanna Gadelmeier, Martin Hedrich, Doris Hutter, Elisabeth und Oswald Kessler, Bernddieter Schobel, Richard Sonnleitner und Katharina Thut. Geleitet wurde die Tagung von Hanni Markel, begleitet von Michael Markel. Am Nachmittag gestalteten sechs Jugendliche die öffentliche Lesung mit. mehr...

7. Juli 2003

Ältere Artikel

Baumstriezelseminar in Landshut

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, ließ sich für Ende Mai etwas Besonderes einfallen und organisierte ein Baumstriezelseminar. Rund 30 Jugendliche fanden sich am 24. Mai in Landshut, der Partnerstadt von Hermannstadt, ein. mehr...

24. Juni 2003

Ältere Artikel

In Augsburg: Seminar über EU-Beitrittsland Rumänien

Ein Tagesseminar zum Thema „Das EU-Beitrittsland Rumänien“ mit Mihai Botorog, Rumäniens Generalkonsul in München, und Luzian Geier, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bukowina-Institutes, findet am Donnerstag, dem 26. Juni, 16.45 Uhr, im großen Saal des Bukowina-Instituts in Augsburg statt. mehr...

26. Mai 2003

Ältere Artikel

Dracula-Kongress in Schäßburg

Schäßburg. - Mit der blutrünstigen Seite des als "Pfähler" und "Vampir" bekannt gewordenen Vlad Tepes setzten sich bis zum 18. Mai in Schäßburg 30 Experten aus acht Ländern auseinander. mehr...

10. Mai 2003

Ältere Artikel

Landesjugend Rheinland-Pfalz/Saarland betreibt aktive Mitgliederwerbung

Gemischte Gefühle machten sich bei der Landesjugendversammlung der Siebenbürgisch Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, breit, die am 6. April in Nieder-Olm stattfand. mehr...

13. April 2003

Ältere Artikel

Jugend bereitet Heimattag 2003 vor

Ihr Vorbereitungsseminar für den Heimattag 2003 hielt die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 14. bis 16. März in Mosbach ab. Die Resonanz war überwältigend, fast 70 junge Leute und Junggebliebene aus ganz Deutschland fanden sich im Badischen ein. mehr...

10. April 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgen-Institut an Universität Heidelberg angebunden

Das Siebenbürgen-Institut mit Sitz in Gundelsheim am Neckar wurde am 28. März offiziell als "An-Institut" an das Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität Heidelberg angebunden. Damit erhalten die seit langem bestehenden intensiven Kooperationen mit mehreren Fakultäten einen institutionellen Rahmen. Das auf Schloss Horneck und Umgebung beheimatete Instituts wird dadurch weder kurz- noch mittelfristig verlagert. mehr...

14. März 2003

Ältere Artikel

In Ulm: Jugendliche entdecken Südosteuropa

Am 5. und 6. April findet im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm zum zweiten Mal die Jugendveranstaltung der Kulturreferentin für Südosteuropa statt. An den beiden Tagen soll Jugendliche in Workshops, Erzählcafés, praktischen Vorführungen und Spielen die Kultur und Geschichte der Deutschen in Südosteuropa vermittelt werden. mehr...

8. März 2003

Ältere Artikel

Jugend wirbt um neue Mitglieder

Auf der ersten zentralen Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 8. Februar in Heilbronn wurde die Umsetzung der neuen SJD-Mitgliedschaft und die damit verbundene verstärkte Werbung neuer SJD-Mitglieder zum Kernpunkt der diesjährigen Jugendarbeit gemacht. mehr...