Ergebnisse zum Suchbegriff „September“
Artikel
Ergebnisse 3761-3770 von 4258 [weiter]
Siebenbürgisch-sächsischer Literaturkreis in München
Die erste Zusammenkunft des Siebenbürgisch-sächsischen Literaturkreises im neuen Jahr findet am Montag, dem 26. Januar, 16.00 Uhr, im Haus des Deutschen Ostens in München statt. mehr...
Emma-Katharina und Georg Oyntzen feiern Eiserne Hochzeit
Seit 65 Jahren sind Emma-Katharina (83) und Georg Oyntzen (90) miteinander verheiratet. Ihre Eiserne Hochzeit feierten sie zusammen mit Kindern, Enkeln und Urenkeln am 13. November in Hagen. Bekannt geworden in der Kreisgruppe Dortmund ist Emma-Katharina Oyntzen durch ihre kunstvollen Stickereien von Trachtenhemden, an denen sie täglich mehrere Stunden näht. mehr...
Schönberger Kirchenburg wird Forschungszentrum
Im letzten Sommer hat die Evangelische Landeskirche A.B. in Rumänien die Schönberger Kirchenburg an die Universität für Architektur und Stadtplanung ?Ion Mincu? aus Bukarest übergeben, die hier ein Forschungszentrum einrichten will. Der Vertrag wurde auf 25 Jahre abgeschlossen und bezieht sich auf die Nutzung der Gebäude um die Kirche herum. Die Kirche selbst wird weiterhin von den Schönberger Sachsen (zurzeit 18 Seelen) genutzt. Die zur Einrichtung des Forschungszentrums notwendigen Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten werden hauptsächlich von Studenten durchgeführt. mehr...
Zum 85. Wiegenfest von Emma Czell
Meist wenig spektakulär, eher mit einer ruhigen, fast lautlosen Selbstverständlichkeit wirken die siebenbürgischen Frauen und bewirken dabei viel. Eine dieser Frauen, die oft viel zu wenig geehrt und hervorgehoben werden, ist Emma Czell, geborene Bretz, seit 1954 wohnhaft in Setterich bei Aachen. mehr...
Leserecho: Achtung, Wegelagerer!
Die Siebenbürgische Zeitung hat schon mehrfach auf Vorkommnisse auf Ungarns Straßen hingewiesen. Regierungsbaumeister Dipl.-Ing. Arnold Frintz warnt in seinem Beitrag vor Wegelagerern in Rumänien und gibt praktische Verhaltenstipps. mehr...
Neue Kindertanzgruppe Ingolstadt begeisterte
Zum Kathreinenball der Kreisgruppe Ingolstadt, der am 22. November in der Nibelungenhalle in Kleinmehring stattfand, fanden sich diesmal auch viele Ingolstädter und Landsleute aus der näheren Umgebung ein, zumal neben der üblichen Tanzunterhaltung auch ein paar Überraschungen für die Gäste vorbereitet wurden. mehr...
Treffpunkt Langwasser: www.z-g-v.de
Was ist und was will das Zentrum gegen Vertreibungen? Dieser zentralen Frage ging beim Treffpunkt Langwasser der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen am 17. November eine interessierte Diskussionsrunde mit Horst Göbbel nach. Göbbel erläuterte die Ziele und die derzeitige Kontroverse um die am 6. September 2000 vom BdV in Berlin gegründete Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen, geleitet von Erika Steinbach und Peter Glotz. mehr...
Wehrelemente am Schäßburger Schmiedturm dechiffriert
Prof. Dr. Erwin Amlacher äußert sich zur Resonanz auf seinen Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung vom 15. September 2003, Seite 10. Zeitungsleser wurden um die Identifizierung eines Mauerturms anhand eines abgedruckten Fotos gebeten. mehr...
Burzenländer Kalender 2004
In einer Auflage von rund 7 500 Exemplaren ist kürzlich der neue Burzenländer Heimatkalender unter dem Titel "Die Mühlen im Burzenland" in Farbkunstdruck herausgekommen. mehr...
Lechnitzer Jahreshauptversammlung
Auch 59 Jahre nach dem Verlassen ihrer früheren Heimat pflegen die Lechnitzer, obwohl sie inzwischen weit verstreut leben, nach wie vor einen starken Zusammenhalt. Dies zeigte sich wieder einmal bei der Jahreshauptversammlung am 26. Oktober, die im Gasthaus des Lechnitzer Landsmanns Peter Raidel in Kirnberg bei Rothenburg stattfand. Schon tags zuvor traf man sich, um unter Anleitung von Hans Hauptmann vor allem unsere sächsischen Volkslieder begeistert zu singen. mehr...