Ergebnisse zum Suchbegriff „September“

Artikel

Ergebnisse 691-700 von 4260 [weiter]

25. November 2021

Österreich

Ausflug der Nachbarschaft Traun

Der für September 2021 geplante Ausflug musste coronabedingt um ein Jahr verschoben werden – aber am 16. Oktober kam es endlich dazu. Um 7.00 Uhr stiegen 58 gut gelaunte Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft in den Bus. Am Steuer ein alter Bekannter, denn der sympathische Brane von der Firma Welser hat uns schon bei vielen Ausflügen begleitet und chauffierte uns auch an diesem Wochenende freundlich und sicher. mehr...

23. November 2021

Österreich

Orgelkonzert in Rosenau

Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau lud im Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbstes zum „Orgelkonzert – Siebenbürgische Orgelmusik“ und durfte sich über etwa 70 begeisterte Zuhörer freuen. Siebenbürgen liegt zwar geografisch weitab der großen europäischen Musikzentren, aber dennoch gab es rege Beziehungen und musikalischen Austausch. Die geschaffenen Kompositionen bieten sehr eigenständige Ergebnisse im Klangbild der jeweiligen Stilepoche. mehr...

22. November 2021

Jugend

So geht Gemeinschaft

Vom 17. bis 19. September fand das traditionelle Hüttenwochenende der Kinder- und Jugendtanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling aus Augsburg in der beliebten Sonnenfelshütte in der Wildschönau statt. mehr...

20. November 2021

Verbandspolitik

Reger Erfahrungsaustausch bei der Herbstsitzung des Bundesvorstands

Das Kultur- und Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen wacht langsam wieder auf. Der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland beriet in seiner Herbstsitzung am 5. November, im Vorfeld der Tagung mit den Kreisgruppenvorsitzenden in Dinkelsbühl, über das Verbandsleben auf Bundes-, Landes- und Kreisgruppenebene und darüber, wie diese Tätigkeiten in der aktuellen Lage neu belebt werden können. mehr...

20. November 2021

Rumänien und Siebenbürgen

„Königliche Mädchentraube“ international anerkannt

Der „Internationale Tag der Königlichen Mädchentraube“ wird künftig jedes Jahr am 3. Juni begangen. Dies wurde aufgrund einer Proklamation in fünf Sprachen im Rahmen des Weinfestes am 18. September 2021 in Mediasch in Anwesenheit von zahlreichen Politikern, Diplomaten und Weinspezialisten aus mehreren Ländern beschlossen. Initiator des Ereignisses war Octavian Isăilă, Vorsitzender des Vereins Ardealul Mediaș. Als Veranstalter zeichneten zudem der Kulturverein „Pusteblume e.V.“, Vorsitzende Edith Tulai-Depner, die Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. unter dem Vorsitz von Alfred Gökeler und das Mediascher Zentrumsforum mit dem Vorsitzenden Ladislau Ciocan. mehr...

14. November 2021

Interviews und Porträts

"Ein ewiges Staunen vor der Schönheit der Welt": Nachruf auf die Kunsthistorikerin und Museologin Karin Bertalan

Am 3. Oktober verstarb Karin Bertalan, deren Leben und Wirken Spuren in der Kunst- und Museumsgeschichte sowohl ihrer siebenbürgischen Heimat als auch in der württembergischen Wahlheimat hinterlassen hat. In ihrer Person verband sich die akribische Wissenschaftlerin mit einem musisch vielseitig kreativen Geist, sie hat beispielhaft die Wertevorstellungen und das ästhetische Empfinden des siebenbürgisch-sächsischen Bürgertums ihrer Herkunft gelebt. mehr...

9. November 2021

HOG-Nachrichten

"Länderübergreifende Netzwerke der Siebenbürger Sachsen": HOG-Tagung in Bad Kissingen

Nach einem Jahr Zwangspause trafen sich vom 29. bis 31. Oktober 2021 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen die Vorsitzenden und Vertreter der Heimatortsgemeinschaften zur Fachtagung „Länderübergreifende Netzwerke der Siebenbürger Sachsen“. Die Tagung wurde veranstaltet von der Akademie Mitteleuropa e. V. in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. und dankeswerterweise gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. mehr...

7. November 2021

Österreich

Nachbarschaft Rosenau: Orgelweihe in der Evangelischen Gnadenkirche Rosenau

Das Mammutprojekt, die Anschaffung und Indienstnahme der neuen Orgel, wurde mit einem Festgottesdienst am 12. September erfolgreich abgeschlossen. mehr...

6. November 2021

Kulturspiegel

Die unglaubliche Leistung des Umbaus von Schloss Horneck

Zwei Tage im Danken und Staunen: Zwanzig Gäste, Vertreter von Einrichtungen, die für das neue Kultur- und Begegnungszentrum auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar gespendet hatten, kamen am 25. und 26. September 2021 zu einem KulturWochenende zusammen. mehr...

5. November 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Brukenthal-Denkmal in Hermannstadt durch Vandalismus entwürdigt

Wie eine österreichische Webplattform am 3. November d.J. meldete, wurde in früher Morgenstunde des 9. Oktober das Brukenthal-Denkmal in Hermannstadt durch Vandalismus entwürdigt. Das Denkmal wurde vier Wochen zuvor, am 11. September 2021, in Anwesenheit des Staatspräsidenten Klaus Johannis eingeweiht (diese Zeitung berichtete). mehr...