Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Blaskapelle Kreis Boeblingen“

Artikel

Ergebnisse 41-49 von 49

8. Juni 2008

Aus den Kreisgruppen

Böblinger beim Heimattag in Dinkelsbühl

Fünf siebenbürgisch-sächsische Kulturformationen des Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e. V. beteiligten sich am Pfingstsonntag, dem 11. Mai, am Heimattag in Dinkelsbühl. Für die Fahrt hatte der Böblinger Verein zwei Busse bestellt. mehr...

25. April 2008

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2008

Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen werden vom 9. bis 12. Mai 2008 in Dinkelsbühl vielfältige Veranstaltungen unter dem Motto „Brücken über Grenzen“. Die Landesgruppe Baden-Württemberg sowie der Bundesvorstand und die Geschäftsstelle unseres Verbandes haben ein ansprechendes Programm vorbereitet, das auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wie in jedem Jahr gestalten die Siebenbür­gisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD das Pfingsttreffen mit, ebenso zeigen die Gundelsheimer Einrichtungen und jene aus Siebenbürgen eine starke Präsenz. mehr...

13. April 2008

Verbandspolitik

Heimattag in Dinkelsbühl: Baden-Württemberg macht mobil

Wenige Wochen vor dem Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Es herrscht Hochbetrieb bei Veranstaltern, Organisatoren, Aktiven. Der Heimattag 2008 wird von der Landesgruppe Baden-Württemberg mitgestaltet. Wie sich die – nach dem Landesverband Bayern – zweitgrößte Landesgruppe ins Heimattagsprogramm einbringt, erläutert der Landesvorsitzende Alfred Mrass im Gespräch mit Christian Schoger. mehr...

9. Mai 2006

Aus den Kreisgruppen

In Böblingen: "Der Mai ist gekommen"

Die 1.-Mai-Feier des Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e. V. fand erneut beim Böblinger AWO-Waldheim statt. Bereits 10.00 Uhr ging's los: Eine von Karl Einschenk geführte Gruppe startete zu einer Wanderung in die nähere Umgebung, und Günter Paalen leitete eine Radfahrergruppe zum Katzenbacher Hof im Spitalwald. mehr...

18. April 2006

Aus den Kreisgruppen

Sächsisches Theater in Böblingen

Theater, Tanz und Musik wurde am 19. März den Gästen im ausverkauften Maichinger Bürgerhaus geboten. Höhepunkt dieses von Hildegard Kijek (Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.) moderierten Kulturnachmittags war zweifellos das Trauerspiel "De Brodch vun Urbrijen" mit der Theatergruppe der Heimatortsgemeinschaft Malmkrog. mehr...

8. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Böblingen: "Wo ist die Weihnachtsfreude geblieben?"

So hieß der Sketch, mit dem die Mitglieder der Siebenbürger Tanzgruppe Böblingen zusammen mit Familienangehörigen und Freunden anlässlich der Adventsfeier vom 4. Dezember 2005 den Vorweihnachtsstress und die Kommerzialisierung der Weihnachtsfeier in der heutigen Zeit thematisierten. Die Gruppe hatte eifrig geprobt und erhielt für ihre Darstellung im voll besetzten großen Saal des Maichinger Bürgerhauses tosenden Applaus. mehr...

28. Juli 2005

Ältere Artikel

Böblingen: Gemeinsam musizieren, tanzen und feiern!

Die Siebenbürger Blaskapelle und Tanzgruppe aus Böblingen verbrachten mit Kind und Kegel ein gemeinsames Wochenende im Feriendorf Gomadingen auf der Schwäbischen Alb. So zeigt sich, dass man nicht nur Auftritte zusammen meistert, sondern auch abseits der Verpflichtungen gemeinsame Interessen hat. mehr...

15. Juni 2003

Ältere Artikel

Pfingstfest begeistert mitgestaltet: "Schön ist die Jugend ... "

Diese Anfangszeile eines alten Volksliedes, das einst auch in Siebenbürgen gesungen wurde, stand für die Freude und die Begeisterung, mit der die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) beim Heimattag in Dinkelsbühl das Kronenfest im Rahmen der diesjährigen Brauchtumsveranstaltung gestaltete. Über den Heimattag aus Sicht der Jugend berichtet SJD-Pressereferentin Inge Erika Knoll. mehr...

13. April 2003

Ältere Artikel

Jugend bereitet Heimattag 2003 vor

Ihr Vorbereitungsseminar für den Heimattag 2003 hielt die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 14. bis 16. März in Mosbach ab. Die Resonanz war überwältigend, fast 70 junge Leute und Junggebliebene aus ganz Deutschland fanden sich im Badischen ein. mehr...