Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Blasmusik Muenchen“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 115 [weiter]

22. Juni 2008

Kulturspiegel

Einladung zum Blaskapellenleiterseminar

Das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltet gemeinsam mit der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart am 15. November von 9 bis 20 Uhr im Haus der Heimat in Stuttgart ein Seminar für Dirigenten siebenbürgisch-sächsischer Blaskapellen und deren Stellvertreter. mehr...

18. Mai 2008

Jugend

Jugend beim Heimattag erneut stark vertreten

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat erneut maßgeblich zum Erfolg des größten Treffens der Siebenbürger Sachsen beigetragen. Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl organisierte und führte sie, wie in den vergangenen Jahren, eine Vielzahl von Veranstaltungen durch. Damit zeigte sie, wie wichtig Jugendarbeit ist, denn ohne jugendlichen Einsatz wäre an diesem Wochenende vieles nicht möglich gewesen. mehr...

16. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landshut: Kulturnachmittag mit Blasmusik und Bizykelfahrer

Ihren traditionellen kulturellen Kaffeenach­mittag im Frühjahr veranstaltete die Kreis­gruppe Landshut am Sonntag, dem 6. April, diesmal mit einem Ständchen der Landshuter Blaskapelle und einem Diavortrag über eine Fahrradtour von Oberbayern ins Burzenland von Herbert Liess aus Waldkraiburg. mehr...

18. April 2008

Verschiedenes

Neue CD: Jubiläumsklänge

Zum 10-jährigen Jubiläum des Freundeskrei­ses Donauschwäbische Blasmusik e.V. ist die CD „Jubiläumsklänge“ erschienen. Sie enthält u. a. den neuen Marsch „Gruß an Siebenbür­gen“ von Josef Marschang und, erstmals überhaupt auf einem Tonträger, Kompo­sitionen von Peter Hochstrasser und Michael Braun. mehr...

4. Februar 2008

Aus den Kreisgruppen

Chortreffen und Blasmusik in München

Zu einer besonderen Veranstaltung laden wir Sie für Samstag, den 1. März, in den „Adalbert-Stifter-Saal“ des Sudetendeutschen Hauses in München ein. Im ersten Teil des Programms werden Sie vier Chöre mit ihren Liedern verzaubern. Die Original Siebenbürger Blasmusik mit ihrem Dirigenten Werner Schullerus gestaltet im zweiten Teil das gemütliche Beisammensein musikalisch mit. Für Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen ist auch gesorgt. mehr...

13. November 2007

Aus den Kreisgruppen

Zweites siebenbürgisches Kultur­wochenende in München

Das 2. Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwo­chen­ende des Landesverbandes Bayern und der Kreisgruppe München fand am 26. und 27. Oktober in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Auf dem Programm standen, wie nachfolgend berichtet wird, am ersten Tag ein Vortrag von Horst Göbbel über Hermannstadt und die Großregion Luxemburg, diesjährige Kulturhauptstädte Europas, sowie, tags darauf, ein „Bunter Nachmittag“ im Sudetendeutschen Haus. mehr...

10. Oktober 2006

Jugend

Jugend zieht Bilanz bei Arbeitstagung in München

Am 16. September traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zu ihrer zweiten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München. Die Sitzung bot den Rahmen für letzte organisatorische Vorbereitungen für das tags darauf anstehende Großereignis, die Beteiligung der Jugend am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes. mehr...

21. September 2006

Jugend

Oktoberfestumzug in München: Wir sagen DANKE

Einen herzlichen Dank spricht Ines Wenzel, stellvertretende Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), aus: mehr...

20. September 2006

Jugend

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend beim Trachten- und Schützenzug

Beim diesjährigen Oktoberfest in München vertrat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) zum zweiten Mal die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im traditionellen Trachten- und Schützenzug, der immer am ersten Wies’n-Sonntag stattfindet. Rund 170 Gruppen mit fast 9 000 Teilnehmern waren am 17. September nicht nur aus Deutschland, sondern aus ganz Europa und den USA angereist, um sich und ihre Trachten auf dem sieben Kilometer langen Zugweg durch die Münchener Innenstadt zu präsentieren. mehr...

13. August 2006

Aus den Kreisgruppen

Michael Ziegler wird 100 Jahre alt

Der geistig für sein Alter erstaunlich rege und sehr sympathische Landsmann Michael Ziegler sitzt nachmittags auf dem Korridor des Altenheimes in Geretsried und unterhält sich mit Zimmernachbarn über Otto von Habsburg und andere Themen. In unserer Kreisgruppe hatte er aktiv an den Seniorennachmittagen teilgenommen und sich mit Gedichtvorträgen beteiligt. mehr...