Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger De“
Artikel
Ergebnisse 4441-4450 von 4652 [weiter]
Partner in beschenkter Gemeinschaft
Seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich sprach deren Bundesobmann, Pfarrer Volker Petri, ein bedenkenswertes Grußwort auf der Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Heimattags am Pfingstsamstag in Dinkelsbühl. Wichtige Passagen seiner Gedanken zum Motto des Heimattages, „Partner in Gemeinschaft“, werden hier abgedruckt. mehr...
20-jährige Jubiläumsfeier in Coburg
Die Kreisgruppe Coburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e.V. wurde am 13. Februar 1983 gegründet. Bei der zwanzigjährigen Jubiläumsfeier konnte die Kreisgruppe eine erfreuliche Bilanz ziehen: die Siebenbürger Sachsen haben sich vor Ort vorbildlich integriert und pflegen zugleich ihren Zusammenhalt weiter. mehr...
Siebenbürgenreise für Jugendliche
Eine Reise für Jugendliche veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Ismaning/Unterföhring vom 15. - 30. August 2003 nach Siebenbürgen. Es sind noch Plätze frei! mehr...
Musikalischer Heimattag
Reiche Nahrung für Herz und Verstand, für Augen und Ohren erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl. Das attraktive Programm lässt keine Wünsche offen, auch die Sparte Musik verspricht gute Unterhaltung, beispielsweise im Festzelt und Schrannenfestsaal. mehr...
Organisatorische Hinweise
Informationen während des gesamten Heimattages bieten der Informationsstand am Weinmarkt vor der Schranne, betreut von der SJD Rheinland-Pfalz/Sarrland und Jugendtanzgruppe Nieder-Olm, sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, sonntags von 7.00 bis 18.00 Uhr und montags von 8.00 bis 12.00 Uhr. mehr...
Zeidner Gitarrenkränzchen eröffnet Heimattag
Beim Heimattag in Dinkelsbühl gestaltet das Zeidner Gitarrenkränzchen die Eröffnungsveranstaltung am Pfingstsamstag, dem 7. Juni, im Großen Schrannensaal musikalisch mit. Unter dem Titel „Grüße mir Zeiden“ erschien im letzten Jahr eine CD des Zeidner Gitarrenkränzchens, einer wohl einmaligen siebenbürgischen Institution, die auch hier in Deutschland sächsisches und deutsches Liedgut weiterpflegt. mehr...
Pressemitteilung: Siebenbürger als Brückenbauer zwischen West und Ost
Bundestagsvizepräsidentin Susanne Kastner (SPD), Vorsitzende der Deutsch-Rumänischen Forums in Berlin, ist Festrednerin am Sonntag, dem 8. Juni, auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Der Beginn der Kundgebung ist für 11.30 Uhr angesetzt. mehr...
15-jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Nieder-Olm
Die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm feierte am 3. Mai einen rauschenden Maiball anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums. Zahlreiche Gäste und Ehrengäste waren in die Ludwig-Eckes-Halle nach Nieder-Olm eingeladen, darunter alle ehemaligen Mitglieder der Tanzgruppe. Mit von der Partie waren auch befreundete Gruppen: die Tanzgruppe Pfungstadt, die Jugendtanzgruppe Stuttgart und die Schlesische Trachtengruppe Wiesbaden. mehr...
Aufruf zum Mitwirken am Heimattag
Die siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften übernehmen beim diesjährigen Heimattag wichtige organisatorische Aufgaben und erklären sich damit der großen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zugehörig. Der Vorsitzende des HOG-Verbandes, Michael Konnerth, ruft alle Landsleute zur Teilnahme auf. mehr...
Das Programm des Heimattages 2003
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wird unter dem Motto „Partner in Gemeinschaft“ vom 6. bis 9. Juni 2003 von der Landsmannschaft, den Heimatortsgemeinschaften und dem Hilfskomitee mit einem ansprechenden Programm gestaltet, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Höhepunkte des Heimattages werden ab heute täglich in der Siebenbürgischen Zeitung Online angekündigt. Im Folgenden die einzelnen Programmpunkte des großen Pfingsttreffens: mehr...