Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Trachten“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 1132 [weiter]

5. August 2023

Aus den Kreisgruppen

Dank und Fürbitte für eine reiche Ernte: Kronenfest der Kreisgruppe Wolfsburg

Das Kronenfest der Kreisgruppe Wolfsburg, ein Höhepunkt der siebenbürgischen Bräuche, fand pünktlich zum Johannistag am Sonntag, dem 25. Juni, in der Mehrzweckhalle in Kästorf statt. mehr...

3. August 2023

Verschiedenes

Weltenbummer Wolfgang Post erkundet Rumänien auf einer Wanderfahrt

Die Europäische Wandervereinigung hatte im September 2022 zum fünften Eurorando nach Hermannstadt eingeladen, die Wanderwoche aber wegen des Ukraine-Kriegs abgesagt. Stattdessen erkundete der Weltenbummler Wolfgang Post das Land auf eigene Faust, vorwiegend zu Fuß, aber auch mit Bahn und Bus. Mit dem Bus reiste er am 27.-28. August 2022 von Frankfurt/Main über Arad in das sehenswerte Karlsburg an. Nach einem Abstecher in das Siebenbürgische Westgebirge, wo er u.a. einem Folkorefestival der Motzen beiwohnte, ging es nach Hermannstadt. Von Neudorf aus über Großkopisch nach Birthälm folgte er dem Weitwanderweg „Via Transilvanica“. In Meschen erlebte er das 32. Sachsentreffen, in Oberwischau fuhr er mit der Waldeisenbahn, in der Maramuresch besuchte er die Holzkirchen. Der Überlandbus brachte ihn am 26. September wohlbehalten in seine Heimatstadt Herborn im Westerwald. Wolfgang Post präsentiert seinen Bildbericht (DVD-Spieldauer ca. 20 Minuten) gerne auch in Kreisgruppen, Kontakt: wolfglobetrotter [ät] gmx.de. Lesen Sie im Folgenden seinen ungekürzten Reisebericht. mehr...

30. Juli 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Kronenfest in Herzogenaurach

Auch dieses Jahr feierte die Volkstanzgruppe Herzogenaurach ihr traditionelles Kronenfest. Das Fest fand am 25. Juni bei herrlichem Sommerwetter auf dem schönen Festplatz am Weihersbachgelände in Herzogenaurach statt.
mehr...

24. Juli 2023

HOG-Nachrichten

HOG Schönau beim Heimattag in Dinkelsbühl

Die Vorbereitungen für das Treffen der Schönauer am Heimattag in Dinkelsbühl begannen schon Wochen im Vorfeld. In diesem Jahr war die 3. Nachbarschaft beauftragt, das Organisatorische zu stemmen. mehr...

13. Juli 2023

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest der Kreisgruppe Ingolstadt

Die Kreisgruppe feierte ihr Kronenfest am 25. Juni bei hochsommerlichen Temperaturen mit zahlreichen Gästen im Außenbereich der Sportgaststätte Zuchering in Ingolstadt. Die Eröffnung und den musikalischen Rahmen gestaltete die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes. mehr...

10. Juli 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Programm der Kulturwoche Haferland

Die elfte Ausgabe der Kulturwoche Haferland findet vom 3. bis 6. August 2023 in zehn Ortschaften im Kreis Kronstadt statt. Das Fest steht unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Kulturlandschaft des Haferlandes“. Den Besuchern werden sächsische Musik, Orgelkonzerte, Ausstellungen, Vorträge, Volkstanzdarbietungen, traditionelle Handwerks-Workshops, sächsische Bälle, Besuche auf Bauernhöfen, Verkostungen von Bioprodukten, geführte Themenwanderungen und vieles mehr geboten. Am 4. August wird die evangelische Kirche Reps in einem restaurierten architektonischen Ensemble wieder eingeweiht. Die Hauptveranstaltung am 6. August in Deutsch-Kreuz wird von der M & V Schmidt Stiftung ausgerichtet. Zu dem folgenden Programm sind alle Gäste von nah und fern herzlich eingeladen. mehr...

7. Juli 2023

Österreich

Brauchtumssonntag der Nachbarschaft Rosenau

Siebenbürger Trachten – Festtagsstimmung – Frühschoppenmusik – herrlicher Sonnenschein: unser Brauchtumssonntag am 11. Juni war ein Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus! Traditionell beginnt unser Fest mit dem Gottesdienstbesuch, wo sich wieder zahlreiche Siebenbürger Trachtenträger zur Abordnung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen gesellten. mehr...

6. Juli 2023

Österreich

Kirchweihjubiläum in Mattighofen

Am Sonntag, dem 4. Juni, wurde in der Evangelischen Friedenskirche Mattighofen unter großer Beteiligung der Gemeinde und von Vertretern des kirchlichen und öffentlichen Lebens das 60. Kirchweihfest gefeiert. mehr...

5. Juli 2023

Interviews und Porträts

Siebenbürgischer Kulturgut-Retter Gerhard Rill 90 Jahre jung!

Zu seinem 90. Geburtstag gratulierte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni Gerhard Rill im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und dankte ihm für seine Verdienste um die Wahrung unserer Traditionen. Ein Leben lang hat sich Rill sehr erfolgreich bemüht, Kulturgüter unserer bäuerlichen Vorfahren zu retten. Damit wollte er auch den Deutschen zeigen, dass die Siebenbürger Sachsen auf eine schöne Tradition und hohe Zivilisation zurückblicken. mehr...

5. Juli 2023

HOG-Nachrichten

HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt beim Festumzug des Heimattages

Der 73. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl stand unter dem sehr treffenden Motto „Miteinander schafft Heimat“. Seit Mitte der achtziger Jahre beteiligt sich unsere Nachbarschaft regelmäßig am Trachtenaufmarsch des Heimattages und auch heuer wollte unsere Kulturgruppe mit dabei sein. Christian Grau, stellvertretender Vorsitzender in unserer HOG Großscheuern/Ingolstadt (hauptverantwortlich für die Organisation und Zusammenstellung der Trachtenträger), ist es wieder gelungen, eine Trachtengruppe mit insgesamt 33 Personen in einheitlicher Großscheuerner Kinder, -Mädchen,- Frauen- und Männertracht für den Fußmarsch durch die Altstadt Dinkelsbühls zu begeistern. mehr...