Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Treffen“

Artikel

Ergebnisse 1621-1630 von 1669 [weiter]

7. Mai 2002

Interviews und Porträts

Elke Hermann

Elke Hermann wurde 1975 in Schäßburg geboren und hat dort zusammen mit ihren Eltern gelebt, bis sie im Alter von zehn Jahren nach Deutschland auswanderte. Ihre Freizeit verbrachte sie bei ihren Großeltern in Arkeden und Meeburg. Zurzeit beendet sie ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften in München und ist ehrenamtlich als erste Vorsitzende der HOG Arkeden aktiv. Mit ihr führte die Praktikantin der „Siebenbürgischen Zeitung“, Andreea Dimboianu, folgendes Interview. mehr...

5. Mai 2002

Ältere Artikel

Aktualisierte Pressemitteilung: Heimattag 2002 in Dinkelsbühl

Bundesinnennminister Otto Schily ist Festredner am Sonntag, dem 19. Mai, auf dem Heimattag, den die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vom 17. - 20. Mai 2002 im fränkischen Dinkelsbühl veranstaltet. mehr...

27. April 2002

Ältere Artikel

Erfolgsgeheimnis: starker Zusammenhalt

Tanzgruppe Nieder-Olm sucht Verstärkung und lädt alle Interessierten auf eine rückblickende Zeitreise ein mehr...

24. April 2002

Ältere Artikel

"Schnupperseminar" zur siebenbürgischen Landeskunde

Studium Transylvanicum lädt für Pfingstsamstag, den 18. Mai, zum traditionellen Schnupperseminar für siebenbürgische Landeskunde in Dinkelsbühl ein. mehr...

15. April 2002

Ältere Artikel

Aufruf an alle Zwangsevakuierten

Vor fünfzig Jahren, Anfang Mai 1952, haben die kommunistischen Behörden in Rumänien zahlreiche Siebenbürger Sachsen, vor allem im Burzenland, zwangsevakuiert. Alle ehemaligen Zwangsevakuierten sind aus diesem Anlass zu einem Treffen für den 31. August bis 1. September 2002 eingeladen. mehr...

8. April 2002

Ältere Artikel

Bundespräsident Rau in Hermannstadt

"Rumänien gehört zu Zentraleuropa und hat dort seinen festen Platz", stellte Bundespräsident Johannes Rau bei seinem zweitätigen Besuch vom 19.-20. März in Rumänien fest. Er sei er gekommen, "um die ausgezeichneten deutsch-rumänischen Beziehungen zu vertiefen." In Hermannstadt kamen dem hohen Gast und seiner Begleitung vieles vertraut vor: "Alles hier hat einen deutschen Urgrund". mehr...

25. März 2002

Ältere Artikel

Schily und Stewens Festredner in Dinkelsbühl

Otto Schily, MdB, Bundesminster des Innern, sowie Christa Stewens, MdL, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, haben zugesagt am 19. Mai als Festredner beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl aufzutreten. Die prominenten Politiker verleihen der Veranstaltung einen bedeutsamen politischen Charakter. mehr...

20. März 2002

Ältere Artikel

Freundschaft zu Dinkelsbühl in 50 Jahren gewachsen

Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen zog auf ihrer Hauptversammlung Bilanz - Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kommt Brückenfunktion beim Aufbau der Partnerschaft zwischen Schäßburg und Dinkelsbühl zu - Siebenbürgerinnen gestalteten 38. Weltgebetstag der Frauen mit. mehr...

19. März 2002

Ältere Artikel

Neue Präsidenten und Miss-Wahlen in Kanada

Im Deutsch-Kanadischen Klub Aylmer, Ontario, fanden Anfang Februar Vorstandswahlen statt. Während die aus Ungarn stammende Katalin Ungar wieder zur Präsidentin des Frauenvereins gewählt wurde, gab es mit Michael Ungar einen neuen Präsidenten. mehr...

28. Februar 2002

Ältere Artikel

Weltgebetstag: Rumänien-Beiträge von unterschiedlichem Niveau

Der Weltgebetstag steht am Freitag, dem 1. März, unter dem Motto „Zur Versöhnung herausgefordert“ und ist dem Schwerpunktland Rumänien gewidmet. Frauen aus Rumänien haben Vorschläge und Anregungen sowie die dazugehörige Liturgie entwickelt. Aus diesem Anlass sind ein umfangreiches Arbeitsheft, eine Diaserie und eine Landkarte Rumäniens erschienen, deren landeskundliche Inhalte im Folgenden besprochen werden. mehr...