Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergisch-Saechsischen Jugend“

Artikel

Ergebnisse 401-410 von 1609 [weiter]

11. März 2020

Verschiedenes

Viel Engagement im Ehrenamt: Sozialwerk wählt neuen Vorstand

Zur Mitgliederversammlung des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V. mit Vorstandsneuwahlen traf man sich am 7. März im Haus des Deutschen Ostens in München. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dr. Johann Kremer wurde über verschiedene Aspekte der Arbeit des Sozialwerks diskutiert. mehr...

10. März 2020

Verbandspolitik

70. Heimattag – 70 Jahre Siebenbürgische Zeitung: Heimattagausschusssitzung in München

Knapp drei Monate vor Pfingsten schreiten die Vorbereitungen des Heimattags 2020 flott voran. Der Heimattagausschuss hat am 6. März in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München den Programmablauf und organisatorische Fragen besprochen. An der Sitzung, die Organisationsreferent Horst Wellmann leitete, nahmen neben dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni unter anderen auch Vertreter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Carl Wolff Gesellschaft und des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG) teil. Mitausrichter des diesjährigen Pfingsttreffens, das vom 29. Mai bis 1. Juni im mittelfränkischen Dinkelsbühl unter dem Motto „Wurzeln suchen – Wege finden“ stattfindet, ist die Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal des HOG-Verbandes. mehr...

3. März 2020

Verschiedenes

SJD Bayern 2017-2020 – ein kleiner Rückblick

Drei Jahre sind wie im Flug vergangen. Kaum haben wir uns im Vorstand zu einem Team zusammengefunden, schon ist die Amtsperiode vorüber. Es waren auf jeden Fall drei aufregende Jahre in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (kurz: SJD Bayern). Wir haben viel zusammen auf die Beine gestellt und sind gemeinsam neue Wege gegangen. mehr...

21. Februar 2020

Jugend

Sitzungswochenende der SJD-Bundesjugendleitung in München

Gerade mal Januar und schon gibt es alle Hände voll zu tun. Damit dieses Jahr auch alles optimal läuft, hat sich der Vorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Wochenende vom 24. bis zum 26. Januar in München zur ersten Sitzung des Jahres getroffen, um das Fundament dafür zu legen. mehr...

14. Februar 2020

Jugend

Volkstanzseminar in Herten

Das Landesjugendreferat Nordrhein-Westfalen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) lädt alle Tanzbegeisterten zum diesjährigen Volkstanzseminar ein. mehr...

13. Februar 2020

Kulturspiegel

„Die Sterne sind erreichbar“: Arbeitsgespräch zum Schlossverein

Auf Schloss Horneck, dem Wahrzeichen der Deutschordensstadt Gundelsheim, werden offiziell ab Mitte Juli die ersten Gäste übernachten, Räume mieten, tagen und feiern können. Buchungen sollen für die Zeit gleich nach der Eröffnungsfeier möglich sein. Das teilten Vertreter des gemeinnützigen Schlossvereins am 20. Januar in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes in München gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung mit. Themen des zweistündigen Arbeitsgesprächs waren neben den aktuellen Entwicklungen vor Ort auch die Organisationsstrukturen und Arbeitsschwerpunkte des Siebenbürgischen Kulturzentrums „Schloss Horneck“ e.V. mehr...

5. Februar 2020

Jugend

Landesjugendtag mit Neuwahlen: SJD-Bayern lädt nach Fischbachau ein

Der Landesjugendtag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland – Landesgruppe Bayern (SJD-Bayern) findet am 7. März im Rahmen der diesjährigen Skifreizeit vom 6. bis 8. März in Fischbachau (DAV Haus Hammer, Hagnbergstraße 15, 83730 Fischbachau) statt. mehr...

3. Februar 2020

Österreich

Richttag der Nachbarschaft Traun

Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun hatte zum 64. Richttag am Dreikönigstag geladen und besonders viele waren der Einladung gefolgt, schließlich standen wieder Neuwahlen auf dem Programm. mehr...

1. Februar 2020

Verbandspolitik

Ein Highlight zum Jahresanfang: der Große Siebenbürgerball in München

Am 25. Januar d. J. fand der Große Siebenbürgerball zum zehnten Mal im Festsaal des Münchner Hofbräukellers statt: bei ausverkauftem Hause, in besonderem Glanze und unter der Schirmherrschaft von Peter Maffay. mehr...

31. Januar 2020

Jugend

Interview mit dem neuen SJD-Bundesjugendleiter Fabian Kloos

Fabian Kloos wurde am 5. April 1993 in Landshut geboren. Gleich nach seinem Abitur 2011 am Hans-Leinberger-Gymnasium in Landshut flog er zum siebenbürgischen Föderationsjugendlager nach Kanada. Es war sein erster bewusster Kontakt mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) – eine prägende Erfahrung. Sein Informatikstudium an der TU München schloss er mit dem Bachelor und dann mit dem Master of Science in Informatik ab. Seit einem Jahr arbeitet er als IT-Berater bei der Cluster Reply in München. Mit 7 Jahren hat er angefangen, Gitarre zu spielen, ein Instrument, das er auch heute leidenschaftlich gerne einsetzt, um die siebenbürgische Gemeinschaft und Kultur zu pflegen. Ehrenamtlich engagierte er sich schon im Gymnasium als Mediator, um Mitschülern bei Streitigkeiten und Konflikten zu helfen. Beim Jungsachsentag am 26. Oktober 2019 in Wiehl wurde er nun zum SJD-Bundesjugendleiter gewählt. Hundert Tage danach zieht er im folgenden Interview mit Siegbert Bruss eine erste Bilanz und gibt Auskunft über die Vorhaben des jungen Führungsteams.
mehr...