Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergisches“

Artikel

Ergebnisse 311-320 von 922 [weiter]

2. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg: 10 Jahre Siebenbürgisches Heimatmuseum im Rathaus

Herzliche Einladung zum Neckarauer Museumstag für Sonntag, den 2. Dezember, 15.00-17.00 Uhr, und Sonntag, 9. Dezember, 14.00-17.00 Uhr.
mehr...

28. November 2018

Verschiedenes

Siebenbürger Sachsen beim Weihnachtsmarkt in Gundelsheim

Ihren Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende vom 30. November bis 2. Dezember stellt die Stadt Gundelsheim am Neckar unter das Motto Genuss, Kultur und Altstadtflair. Der Schlossverein und der Verband der Siebenbürger Sachsen werden zum dritten Mal in Folge beim Weihnachtsmarkt in Gundelsheim präsent sein. Drei siebenbürgische Tanzgruppen und zwei Blaskapellen treten sowohl in der Altstadt als auch auf Schloss Horneck auf. mehr...

14. November 2018

Kulturspiegel

Siebenbürgisches Museum erhält Ölbild von Arnold Sienerth als Schenkung

Immer wieder gehen auch Werke von zeitgenössischen Künstlern in den Bestand des Siebenbürgischen Museums auf Schloss Horneck-Gundelsheim ein. So bedankte sich Dr. Markus Lörz am 10. Oktober 2018 für das von Arnold Sienerth überreichte Ölbild „Abschied“. mehr...

8. November 2018

Verbandspolitik

Eilmeldung: 880 000 Euro Bundesförderung für Schloss Horneck

Berlin - Der Deutsche Bundestag genehmigt einen weiteren beträchtlichen Förderbetrag für den Umbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum. Wie die zuständige Berichterstatterin im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, Patricia Lips, MdB (CDU) am 8. November mitteilte, wird die bereits in der letzten Wahlperiode veranschlagte Fördersumme von 1,9 Millionen Euro (siehe Eilmeldung: 1,9 Millionen Euro Bundesmittel für Schloss Horneck) um zusätzliche 880 000 Euro aufgestockt. Damit folgt der Bundestag einem Antrag der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag unter Leitung von Eckarth Pols, MdB, auf Anregung und mit Unterstützung des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius. mehr...

2. November 2018

Aus den Kreisgruppen

In Nordheim bei Heilbronn: Siebenbürgisches Erntedankfest auf hohem Niveau

Das Karpatenorchester Heilbronn hatte am 8. Oktober in die Willy-Weidenmann-Halle nach Nordheim-Nordhausen zum traditionellen Erntedankfest eingeladen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn, der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn und die Siebenbürgische Theatergruppe Heilbronn gestalteten das kulturelle Programm mit. mehr...

17. Oktober 2018

Kulturspiegel

Baden-Württemberg fördert Schloss Horneck mit einer Viertelmillion Euro

Gundelsheim - Für Schloss Horneck stehen im Denkmalförderprogramm des Landes Baden-Württemberg rund eine Viertelmillion Euro bereit. Das gab Dr. Bernhard Lasotta MdL, Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim e. V., am 16. Oktober am Rande einer CDU-Fraktionssitzung in Stuttgart bekannt. Dies sei „ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung des Umbaus und Renovierung als Kultur- und Begegnungszentrum“, unterstrich Lasotta. Schloss Horneck in Gundelsheim ist Sitz der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: des Siebenbürgischen Museums sowie des Siebenbürgen-Instituts mit Bibliothek und Archiv. Der Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“, Dr. Konrad Gündisch, wertete die Förderung auch als Beleg dafür, dass Schloss Horneck „ein historisches Baudenkmal von hohem Rang ist, dessen Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung überregionale Bedeutung hat“. mehr...

17. Oktober 2018

Kulturspiegel

Siebenbürgisches Museum Gundelsheim zeigt Hinterglasikonen aus Siebenbürgen

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim (Schlossstraße 28; Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, Feiertage von 11-17 Uhr) zeigt vom 27. Oktober 2018 bis 28. April 2019 die Sonderausstellung „Himmelsfenster. Rumänische Hinterglasikonen aus Siebenbürgen“. Die Vernissage der von Dr. Markus Lörz kuratierten Ausstellung findet am Freitag, den 26. Oktober, um 18 Uhr statt. mehr...

15. Oktober 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bonn beim Tag der Heimat 2018

„Gedenktage sind Denkmäler in der Zeit … “ – mit diesem Zitat von Aleida Assmann begrüßte der Bundesinnenminister am 20. Juni in Berlin die Teilnehmer der Gedenkstunde für die Opfer von Flucht und Vertreibung (diese Zeitung berichtete). Der „Tag der Heimat“ ist so ein Gedenktag, der in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 jährlich begangen wird. Er hat offiziellen Charakter, bei den zentralen Kundgebungen sprechen regelmäßig hochrangige Repräsentanten von Staat und Regierung und in mehreren Bundesländern werden die öffentlichen Gebäude beflaggt. mehr...

15. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Erfolgreiches Tobsdorfer Treffen

Das 18. Tobsdorfer Treffen, das vom 21. bis 23. September 2018 in Sonnenbühl-Erpfingen stattfand, kann durchwegs als erfolgreiches Treffen bezeichnet werden. Nicht nur die Teilnahme von fast 180 Personen – für die kleine Gemeinde Tobsdorf eine sehr gute Beteiligung –, auch die vielen jungen Leute sprechen dafür, dass diese Treffen sinnvoll sind und gut angenommen werden. mehr...

29. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Auf dem Weg zum Kulturzentrum: Vortrag über Schloss Horneck in München

Die Kreisgruppe München lädt Sie herzlich ein zum multimedialen Vortrag „Schloss Horneck auf dem Weg zum Siebenbürgischen Kulturzentrum“ am 16. Oktober um 19.00 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München. Dr. Axel Froese und Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch stellen das Projekt des Um- und Ausbaus von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum vor. mehr...