Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergisches“

Artikel

Ergebnisse 301-310 von 922 [weiter]

31. Januar 2019

Kulturspiegel

Wichtige Gedenktage 2019

Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...

24. Januar 2019

Interviews und Porträts

Engagierter Förderer der Siebenbürger Sachsen: Nachruf auf den Landtagsabgeordneten Dr. Bernhard Lasotta

Der Landtagsabgeordnete Dr. Bernhard Lasotta ist am 11. Januar 2019, fünf Tage vor Vollendung seines 50. Lebensjahres, in Heilbonn gestorben. Der Vorsitzende des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums, der an einer schweren Krankheit litt, hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. mehr...

17. Januar 2019

Jugend

Jubiläumsskilager am Hochkönig

Das 70. Skilager der Siebenbürger Sachsen – ein außerordentlich gebührender Grund zu feiern – findet traditionell in der Osterwoche auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig bei Salzburg in Österreich statt. Jugendliche, aber auch Familien, Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen – bitte fühlt euch herzlich eingeladen – treffen sich vom 19. bis 27. April 2019 zum Skifahren in den urigen Hütten der Mitterbergalm. mehr...

14. Januar 2019

Verschiedenes

Siebenbürgisches Architekturbüro vertritt Ingolstadt in China

In China fand im November 2018 der zweite Deutsch-Chinesische Automobilkongress zur Verbesserung der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen statt. Als wachsende Automobilstadt war Ingolstadt beim Kongress sehr gut vertreten. Das Architekturbüro Göbbel wurde von der Stadt Ingolstadt zur Teilnahme eingeladen, um deren zukunftsorientierte bauplanerische Entwicklung vorzustellen. mehr...

9. Januar 2019

Kulturspiegel

Positive Jahresbilanz für Schloss Horneck

Der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ zieht eine positive Bilanz des abgelaufenen Jahres. Im Folgenden informiert der Schlossverein über die Arbeiten und Erfolge im Jahr 2018 sowie über die Planungen für 2019. mehr...

4. Januar 2019

Verschiedenes

Schloss Horneck: Wir brauchen Ihre Spende – jetzt erst recht!

Im vorigen Jahr hatten wir das große Glück, dass für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck das Geld gesichert worden ist, keine Selbstverständlichkeit bei anderen großen Projekten. Nur jetzt haben wir als Gruppe der Siebenbürger Sachsen die einmalige Chance und die Verantwortung, das Kultur- und Begegnungszentrum fertig zu stellen, das Projekt gut zu beenden und für eine Zukunft zu sorgen, in der unser Kulturerbe in Bibliothek, Archiv und Museum auch uns selbst überdauern kann; und zusätzlich können wir ein lebendiges Kultur- und Begegnungszentrum für alle Siebenbürger Sachsen schaffen! mehr...

27. Dezember 2018

Kulturspiegel

SbZ-Umfrage zum Jahreswechsel, Teil 2

Was sie 2018 besonders bewegte und 2019 beschäftigt – prominente Landsleute geben Auskunft
mehr...

15. Dezember 2018

Verschiedenes

Ein Wochenende voller Algorithmen

Das elfte Internetseminar bot unter dem Motto „Potenziale der Digitalisierung“ Theoretisches zum Thema Algorithmen, Praktisches zu den Themen Homepage-Erstellung, Soziale Medien, Videoproduktion und Datenschutz, Interessantes zum Thema Genealogie und Kulinarisches aus dem Burzenland. Veranstaltet wurde das Seminar von der „Akademie Mitteleuropa“ und dem Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit finanzieller Unterstützung durch das Haus des Deutschen Ostens München an gewohnter Stelle im Heiligenhof zu Bad Kissingen. mehr...

10. Dezember 2018

Kulturspiegel

Siebenbürgische Bücher günstig zu verkaufen: große Rabattaktion des Arbeitskreises für SiebenbürgischeLandeskunde

Auf Schloss Horneck sind die Bauarbeiten in vollem Gange, das Siebenbürgen-Institut wird ausgebaut und die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv räumlich erweitert. Wegen des bevorstehenden Umzugs müssen die Lager dringend geräumt werden. Die Buchreihen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde bis zum Jahr 2000 werden daher zu Sonderpreisen angeboten. mehr...

9. Dezember 2018

Kulturspiegel

In Heilbronn: Ausstellung über deutsche Minderheit in Rumänien

Die Kreisgruppe Heilbronn des Verbands der Siebenbürger Sachsen und die Volkshochschule Heilbronn luden für den 15. November zur Eröffnung der Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Vergangenheit und Gegenwart im vereinten Europa“ ein. Im voll besetzten Deutschhofkeller der Volkshochschule eröffnete der Schirmherr, Oberbürgermeister Harry Mergel, die Veranstaltung. mehr...