Ergebnisse zum Suchbegriff „Simonis“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 83 [weiter]

12. August 2025

Jugend

Beeindruckende tänzerische Gemeinschaft in Heilbronn

Am 12. Juli luden wir, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, zur Jubiläumsveranstaltung anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens sowie des 20-jährigen Jubiläums unserer Siebenbürgischen Kindertanzgruppe in die Mühltalhalle nach Bad Rappenau ein. Im Rahmen der Feierlichkeiten durften wir zahlreiche besondere Gäste begrüßen, die uns mit ihren persönlichen Worten und Glückwünschen beehrten. mehr...

9. August 2025

Interviews und Porträts

Von Landlerbibeln, Lica-Schnitten und kommunizierenden Trinkgefäßen: Der Hermannstädter Kunsthandwerkerin Renate Fleischer ein Lebensbild zum Neunzigsten

Es hat mich einige Überzeugungsarbeit gekostet, Renate zu einem Artikel anlässlich ihres Neunzigsten zu überreden. Dabei hat sie sich in vielfältiger Weise um die sächsische Kultur und Brauchtumspflege verdient gemacht. Als Hermannstädter Urgestein hatte sie noch viele der Originale des alten Hermannstadt selbst gekannt. Für mich auch deshalb spannend, weil wir in der gleichen Straße wohnten, ich noch ein kleiner Junge und sie eine junge Frau, die schon „große Zeiten“ erlebt hatte. mehr...

26. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Wunderbares Baumstriezelfest in Heilbronn

Nach einem Jahr Pause konnte die Kreisgruppe Heilbronn endlich wieder zum Baumstriezelfest einladen. Das Fest fand im Haus der Siebenbürger Sachsen in der Sinsheimer Straße in Heilbronn-Böckingen statt. mehr...

25. Juli 2025

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Böblingen

Am 5. Juli feierten wir Siebenbürger Sachsen in Böblingen bei strahlendem Sommerwetter unser traditionelles Kronenfest – ein Fest, das unsere Wurzeln lebendig hält und Menschen aller Generationen zusammenführt. Bereits am Donnerstag schmückten die Mädchen und Frauen mit viel Liebe zum Detail die prachtvolle Krone. Am Freitag stellten die (jungen) Männer gemeinsam den Kronenbaum auf. mehr...

14. Juli 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Prejbe-Hütte durch Denkmal-Ambulanz in letzter Minute gerettet

Nach Jahrzehnten der Verwahrlosung durch Wind, Wetter und Vandalismus gibt es neue Hoffnung für die historische Prejbe-Hütte in den südlichen Karpaten: Die Organisation „Ambulanța pentru Monumente“ hat mit ersten Sicherungsmaßnahmen begonnen. Im Rahmen eines landesweiten Projekts zur Rettung historischer Berghütten arbeiten derzeit rund 20 Freiwillige – vor allem Architekturstudierende – Seite an Seite mit erfahrenen Handwerkern an der Instandsetzung der stark beschädigten Hütte. mehr...

9. Juni 2025

HOG-Nachrichten

Petersberger Treffen unter dem Motto „Gemeinschaft leben“

Nach drei Jahren Pause fand vom 16. bis 18. Mai das lang ersehnte Petersberger Treffen in Friedrichroda statt – ein Wochenende voller Erinnerungen, Begegnungen und Herzlichkeit. Nachbarvater Manfred Binder freute sich, die zahlreichen Gäste zu begrüßen, unter ihnen Pfarrer Dr. Peter Klein, der mit noch in Petersberg lebenden Landsleuten angereist war, und den Bürgermeister von Petersberg Marian Arhire mit Gattin. mehr...

10. Januar 2025

Jugend

Rückblick auf 2024 und Neues von der Jugendtanzgruppe Heilbronn

Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, an dem wir an 16 großartigen Veranstaltungen teilgenommen haben. Darunter auch das 75-jährige Jubiläum des Landesverbandes Baden-Württemberg, das Ende November in der Harmonie Heilbronn stattfand. mehr...

8. Juli 2024

Kulturspiegel

Von der Securitate drangsaliert und in den Tod getrieben: Zum 125. Geburtstag von Erwin Wittstock

Heute hierzulande eher vergessen und verdrängt, gilt Erwin Wittstock (1899-1962), an dessen 125. Geburtstag am 25. Februar l. J. diese Zeilen erinnern möchten, bei einer literarisch informierten Leserschaft immer noch als der bedeutendste siebenbürgisch-deutsche Erzähler. Sein Name stand und steht für verlässliche und entwickelte Schreibkunst, seine Novellen („Die Verfolgung“, „Der Viehmarkt von Wängersthuel“, „Miesken und Riesken“, „Der Sohn des Kutschers“ u.a.) und Romane („Bruder, nimm die Brüder mit“, „Das Jüngste Gericht in Altbirk“, „Januar ’45 oder Die höhere Pflicht“) sind Zeugnisse sensibler und intensiver Erinnerungskraft. Kein anderer sächsischer Autor hat siebenbürgisches Leben so anschaulich und unterhaltsam, so spannend und überzeugend in seinen Werken zu spiegeln vermocht wie Erwin Wittstock. Zu Recht erblickte sein vormals nicht geringer, heute jedoch arg geschrumpfter Leserkreis in ihm den wehmütigen, aber unsentimentalen Chronisten seiner geschichtlichen und existentiellen Erfahrungen. mehr...

25. April 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Innenministerin Faeser in Bukarest

Bukarest – Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat am 16. April Bukarest besucht. Faeser wurde vom Interimspräsidenten des Unterhauses, Alfred Simonis (PSD), begrüßt und traf danach mit ihrem rumänischen Amtskollegen Cătălin Predoiu (PNL) zusammen. Themen der Unterredung waren die Umsetzung des neuen Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS), der Einsatz der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache Frontex sowie Rumäniens nach wie vor angestrebte Schengen-Vollmitgliedschaft. mehr...

11. April 2023

HOG-Nachrichten

Burzenländer ziehen positive Bilanz: 38. Arbeitstagung in Crailsheim

Viel Sonne im Herzen und viele positive Berichte im Gepäck hatten die Nachbarmütter und -väter sowie zahlreiche Ortsvertreter der HOG-Regionalgruppe Burzenland des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften zur 38. Arbeitstagung mitgebracht, die vom 31. März bis 2. April im Hotel Hirsch in Crailsheim-Westgartshausen stattfand. mehr...