Ergebnisse zum Suchbegriff „Simonis“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 75 [weiter]

4. Januar 2011

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvolle Adventsfeier in Hamburg


Wenn der erste Schnee unser Hamburg in einen idyllischen Mantel hüllt, dann wird’s warm uns Herz. Denn dann ist die Advents- und Christkindlzeit nicht mehr weit! Alle werden ruhig, besinnlich und fühlen sich in ihren warmen Stuben rund um den Kachelofen geborgen. Doch die begehrte Adventsfeier unserer Landesgruppe lockt trotzdem jedes Jahr unsere Landsleute in den Gemeindesaal der St.-Petri-Kirche in Hamburg-Altona – so geschehen am 12. Dezember 2010. mehr...

9. Januar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

9. Internationales Diplomanden- und Doktorandenkolloquium in Regensburg

Vom 9. bis 11. November 2009 tagte eine Gruppe von Historikern, Politologen, Geographen, Literatur- und Religionswissenschaftlern aus Ungarn, Rumänien, Polen, Großbritannien, Österreich und Deutschland in den Räumen des Wissenschaftszentrums Ost- und Südosteuropa in Regensburg. Aktuelle Projekte zur Geschichte und Gegenwart des Donau-Karpatenraumes standen im Fokus des 9. Internationales Diplomanden- und Doktorandenkolloquiums, wie eine Teilnehmerin im Folgenden berichtet. mehr...

15. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ulm: Hier daheim – oder so wie früher?

Das alte Daheim-Gefühl mit dem Hier und Jetzt zu verbinden ist das nicht einfache Los aller Sie­benbürger Sachsen in Deutschland. Beim Kathreinenball am 28. November haben die Men­schen es vortrefflich verstanden – allerdings mit- hilfe einer ganz besonderen Musikband – diese beiden Lebensfelder zu vereinen. mehr...

5. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: 20 Jahre Tanzgruppe

Am 7. November feierte die Tanzgruppe Ro­sen­heim im Rahmen des Kathreinenballs ihr 20-jähriges Bestehen. Nach dem Einmarsch der Trachtenträger begrüßte Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, die Gäste, darunter Harry Lutsch, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern und Vorsitzender der Kreisgruppe Wald­kraiburg, und die Siebenbürger Volks­tanz­gruppe aus Wels in Oberösterreich, mit der unsere Tanzgruppe seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden ist. mehr...

31. Oktober 2009

HOG-Nachrichten

Streitforter Heimattreffen

Am 3. Oktober 2009 fand das elfte Streitforter Heimattreffen im kleinen Schrannensaal in Din­kelsbühl statt. Sehr viele Streitforter waren der Einladung gefolgt, so dass die Vorsitzende der HOG Streitfort, Dietlinde Haupt, rund 200 Per­sonen begrüßen konnte. Nachdem sich die Lands­leute mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, las Dietlinde Haupt einen Brief der Kas­senwartin Herta Jobi, die aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, vor und berichtete über den Kas­senstand der HOG, den Streitforter Nothilfefonds und die Spenden an die HOG. mehr...

9. Oktober 2009

Verschiedenes

Spitzenhandballer Ortwin-Wolfgang Schmidt wird 65

Rentner ist er schon seit einem Jahr, doch ins Rentneralter kommt er erst in diesem Herbst: Ortwin-Wolfgang Schmidt, einer der besten Hal­len­handballer Siebenbürgens, wird am 9. Okto­ber 65 Jahre. Den Geburtstag feiert er im Fami­lienrahmen, mit seinen drei Kindern und deren Familien. Noch nicht bewusst erleben werden den Geburtstag seine beiden noch kleinen En­kel. mehr...

30. September 2009

Aus den Kreisgruppen

Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein feierte das 60-jährige Bestehen des Verbandes

Der 19. September 2009 verlief unter dem Motto „60 Jahre Verband der Siebenbürger Sach­sen – 60 Jahre Integration unter Wahrung der Identität und Tradition“. Dem 60-jährigen Bestehen unseres Verbandes war zu Pfingsten 2009 auch der wunderschöne Heimattag in Din­kelsbühl gewidmet, den rund 17 000 Gäste er­le­ben durften. mehr...

17. Januar 2009

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvolle Adventsfeier in Hamburg

Durch den Gemeindesaal der St.-Petri-Kirche Hamburg-Altona erklang ein vielstimmiges Rau­nen. Die Landesgruppe hatte am 14. Dezember zur Adventsfeier eingeladen. An den weiß gedeckten, mit roten Servietten, Kerzen und Tan­nen­grün dekorierten Tischen saßen etwa 85 Gäste. mehr...

1. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

120 Jahre Textilschule in Heltau

Es war am 3. Juni 1888, als in der damals ca. 2500 Seelen zählenden Gemeinde Heltau, dreißig Jugendliche ins große Eckhaus Steingasse/Pfaffengasse Nr. 567, vis-à-vis der Seidenfabrik, gingen, um in einer neu eröffneten Schule die Geheimnisse und nötigen Kenntnisse im dort schon heimischen Wollweberhandwerk zu erlernen. Einen all zu großen Beitrag zur Weiterentwicklung dieses Gewerbes konnte diese Lehranstalt nicht leisten, da es ein sehr bescheidener Anfang war. mehr...

26. August 2008

Kulturspiegel

Zum Gedenken an zwei Musiker in und aus Siebenbürgen: Hermann Klee und Otto Eisenburger

In diesen Tagen gedenken wir zweier herausragender Musiker der jüngsten Vergangenheit: des Dirigenten, Chorleiters, Musikpädagogen und Komponisten Hermann Klee, der vor 125 Jahren am 8. September geboren wurde, und des Dirigenten, Chorleiters, Organisten, Kirchen­musikers, Musikpädagogen und Musikschriftstellers Otto Eisenburger, der vor 100 Jahren am 25. August zur Welt kam. mehr...