Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd“

Artikel

Ergebnisse 1531-1540 von 1706 [weiter]

1. April 2004

Interviews und Porträts

Ute Schuller

Ute Schuller stammt aus Schaas und ist stellvertretende Landesjugendleiterin der SJD in Bayern. Die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation nutzt ihr Organisationstalent beruflich als Accountmanagerin in München, lebt indes in Augsburg. September 1990 war ihre Familie in die Bundesrepublik ausgesiedelt. Seit 2001 ist die 26-Jährige hauptverantwortlich zuständig für den Zeltplatz beim Heimattag in Dinkelsbühl. Kontakt unter Handynummer: (01 71) 8 32 08 65, E-Mail: ute.schuller@dfmg.de. Das Gespräch führte Christian Schoger. mehr...

30. März 2004

Ältere Artikel

Heimattag 2004: Neue Akzente in bewährtem Rahmenprogramm

Die Planungen für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 28. bis 31. Mai 2004 in Dinkelsbühl laufen auf Hochtouren. Im Rahmen einer Sitzung des Heimattagsausschusses, die am 12. März in der landsmannschaftlichen Betreuungs- und Begegnungsstätte in München stattfand, wurden Inhalte und Verlauf des Heimattages erörtert. mehr...

29. März 2004

Ältere Artikel

Sorge um Kultureinrichtungen in Gundelsheim

Wie setzen wir unsere verfügbaren Mittel ein, um unser Kulturzemntrum in Gundelsheim, die sozialen Einrichtungen oder die kulturelle Breitenarbeit der Landsmannschaft zu sichern? Diese Grundsatzfrage stellte der Bundesvorsitzende Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr an den Anfang der Bundesvorstandssitzung, die am 13. März in der landsmannschaftlichen Begegnungsstätte in München stattfand. Die Mitglieder des Bundesvorstandes zeigten sich besorgt über die finanzielle Notlage in Gundelsheim, aber auch über den großen Widerstand des Freistaates Bayern gegen die Aufnahme deutscher Aussiedler. mehr...

22. März 2004

Ältere Artikel

SJD Baden-Württemberg übte amerikanische Tänze

65 Jugendliche beteiligten sich auf Einladung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg, am zweiten Line- und Square Dance Seminar am 28. und 29. Februar in Ludwigsburg. mehr...

12. März 2004

Ältere Artikel

Sportveranstaltungen in Dinkelsbühl 2004

Anlässlich des Heimattages 2004 in Dinkelsbühl findet die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ am Pfingstsamstag, dem 29. Mai, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird das Turnier von den Sportreferenten der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Helmut Guist und Siegfried Schwarz. mehr...

11. März 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgische Jugend: Skispaß in den Alpen

Nach der erfolgreichen Erstauflage des Skiwochenendes bei Lenggries im letzten Jahr hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) auch in dieser Wintersaison zum Skifahren eingeladen. Präzise Informationen und Anmeldeformulare waren pünktlich rausgegangen und erwartungsgemäß war das Interesse recht groß. Denn bei solchen Veranstaltungen geht es ja nicht nur um Skifahren, sondern auch um Gemeinschaft und Aprés-Skipartys auf siebenbürgische Art. mehr...

9. März 2004

Ältere Artikel

SJD lädt zu Kletterwochenende ein

Klettern, den Fels aus eigener Kraft erklimmen, die verborgene Welt der Höhlen erkunden, Kajakfahren auf der Donau und dabei die Sonne und das Wasser auf der Haut spüren, Fahrradfahrten oder Wanderungen in idyllischer Landschaft, Lagerfeuerromantik am Abend im Kreise junger Leute – gemeinsam feiern, lachen, Spaß haben und gute Laune verbreiten. mehr...

8. März 2004

Ältere Artikel

SJD will Jugendarbeit durch Mitgliedschaft in der DJO stärken

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird noch in diesem Jahr der DJO (Deutschen Jugend in Europa) beitreten. Dies hat die SJD-Bundesjugendleitung auf ihrer ersten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr am 21. Februar in Heilbronn beschlossen. Dadurch will die SJD neue Fördermittel erschließen, um ihr breit gefächertes Freizeitangeboten für junge Leute zu finanzieren. mehr...

20. Februar 2004

Ältere Artikel

Sonne, See und Segel in Holland

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland bietet vom 16. - 18. Juli ein Segelwochenende auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird auf dem Klipper "Hester", der im Jahr 1898 gebaut wurde. mehr...

9. Februar 2004

Ältere Artikel

Jugend bereitet Heimattag 2004 vor

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Vorbereitungsseminar des Heimattages der Siebenbürger Sachsen 2004 in Dinkelsbühl für den 19. bis 21. März nach Heidenheim ein. mehr...