Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd“
Artikel
Ergebnisse 1651-1660 von 1706 [weiter]
Jugend gestaltet Heimattag in Dinkelsbühl entscheidend mit
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) stellt sich heuer zwei großen Herausforderungen: als Ausrichter des Heimattages in Dinkelsbühl und Teilnehmer am Münchner Oktoberfestumzug. Auf ihrer ersten zentralen Arbeitstagung stellte die erweiterte Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) die organisatorische Weichen für die beiden Veranstaltungen und erörterte das neue Mitgliederkonzept sowie Sparmaßnahmen, die wegen der angespannten Haushaltslage erforderlich sind. mehr...
SJD zeigt sich von der sportlichen Seite
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat sich als Jugendorganisation der Landsmannschaft zum Ziel gesetzt, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft in Deutschland zu fördern und zu erhalten. Bisher war die SJD hauptsächlich im Bereich Kultur und Brauchtum tätig. Nun will sie Jugendliche auch in anderen Bereichen, beispielsweise dem Sport, verstärkt ansprechen und zu einer engeren Zusammenarbeit animieren. mehr...
Sportveranstaltungen in Dinkelsbühl 2002
Anlässlich des Heimattages 2002 in Dinkelsbühl findet die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ am Pfingstsamstag, dem 18. Mai, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Heuer wird das Turnier erstmals von den neuen Sportreferenten der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Helmut Guist und Siegfried Schwarz, organisiert. mehr...
SJD-Vorbereitungsseminar für Heimattag
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen für den 1. bis 3. März zum alljährlichen Vorbereitungsseminar für das Offene und Gemeinsame Tanzen sowie zur Besprechung für die generelle Durchführung des Heimattages 2002 ein. mehr...
Kulturelle Maßnahmen der Landsmannschaft erörtert
Die Stelle des Chefredakteurs der Siebenbürgischen Zeitung wird zum nächstmöglichen Termin über eine Ausschreibung neu besetzt. Dies hat der Geschäftsführende Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in einer Sitzung am 12. Januar in Gundelsheim beschlossen. mehr...
Termine der SJD 2002
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat für 2002 vielseitige Aktivitäten auf Bundes- und Landesebene geplant. Infos auf der Homepage der SJD unter www.siebenbuerger.de/sjd. mehr...
Bilanz der Jugendtanzgruppe Stuttgart
Ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr ist wieder zu Ende gegangen, stellten die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Stuttgart Mitte Dezember auf ihrer Weihnachtsfeier mit Jahreshauptversammlung fest. Tanzgruppenleiter Rainer Lehni bedankte sich bei allen Aktiven für ihr Engagement im Jahr 2001. mehr...
Erster bundesweiter SJD-Rave
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltet am Samstag, dem 19. Januar, 21.00 Uhr, ihre erste bundesweite Party in Form eines Raves. Unter dem Motto "Funkfish Meats Transilvania" sind alle Jugendlichen in die Disco "Vida Loca" bei Ellwangen eingeladen. mehr...
Christian Agnethler
Das heutige Interview führten wir mit dem Theologiestudenten Christian Agnethler (30). Christian hat eine anspruchsvolle Homepage (http://www.agnethler.de) mit siebenbürgischen Bezug aufgebaut. Agnethler ist in Hermannstadt geboren und aufgewachsen, er lebt seit 1985 in Deutschland und wohnt zurzeit in Augsburg.
mehr...
SJD-Grußwort zum Jahreswechsel
Erneut geht ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. Auch für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und ihre Untergliederungen war das Jahr 2001 arbeitsintensiv aber zugleich zukunftsweisend. mehr...