Ergebnisse zum Suchbegriff „Sjd“

Artikel

Ergebnisse 1661-1670 von 1706 [weiter]

14. Dezember 2001

Ältere Artikel

Jugend lässt alte Traditionen aufleben

Der Einladung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum Workshop unter dem Motto „work & fun“ für den 30. November bis 2. Dezember in die Jugendherberge Darmstadt sind 25 Jugendliche gefolgt. Die Arbeit in den Workshops „Kochen siebenbürgisch-sächsischer Spezialitäten“, „Reihen und Nähen von Mädchen- bzw. Frauenhemden“ und „Fahnenschwingen“ wurde durch den Vortrag „Auskleiden oder nicht? Umgang mit Kleidung im ländlichen Siebenbürgen in den fünfziger Jahren“ abgerundet. mehr...

24. November 2001

HOG-Nachrichten

Rege Aktivitäten des HOG-Verbandes

Der im April dieses Jahres neu gewählte Vorstand des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. kam am 10. November zu einer Sitzung in Gundelsheim am Neckar zusammen. Erörtert wurden die künftigen Aufgaben des Vorstandes, der den Untergliederungen eine optimale Betreuung bieten, seine Eigenständigkeit durch ein Logo und eine Ehrenordnung betonen, aber auch Zeichen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft durch gemeinsame Internetprojekte und die Ausrichtung des Heimattages in Dinkelsbühl setzen will. mehr...

23. November 2001

Ältere Artikel

Motivationsschub in der SJD Bayern

Am Sonntag, dem 11. November, fand der Landesjugendtag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, in der Jugendherberge Landshut statt. Nachdem der bisherige Landesjugendleiter Peter Wagner aus beruflichen und privaten Gründen bereits im März diesen Jahres sein Amt niedergelegt hatte, hatte sein Stellvertrteter Gerd Mieskes bis zum Landesjugendtag die Geschäftsführung übernommen und das Wochenende hervorragend organisiert. mehr...

22. November 2001

Ältere Artikel

Jugend gestaltet Heimattag 2002 in Dinkelsbühl

Die neu gewählten Mitglieder der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) haben in der konstituierenden Sitzung am 9. und 10. November in Landshut die wichtigsten Ziele der nächsten drei Jahre erörtert. 2002 wird die Jugend sowohl Ausrichter des Heimattages in Dinkelsbühl sein als auch die Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfestumzug in München vertreten. mehr...

8. November 2001

Ältere Artikel

Jugend setzt Weichen für die Zukunft

Unter dem Motto „Tradition bewahren und in die Zukunft tragen“ und im Zeichen ihres 15-jährigen Jubiläums veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren zehnten Volkstanzwettbewerb am 27. Oktober in Metzigen und ihren sechsten Jungsachsentag tags darauf in Tübingen. Die Jugend bekräftige ihre Verbundenheit mit überliefertem Brauchtum und setzte zugleich neue Akzenze für ihre künftige Arbeit, unter anderem durch Verabschiedung eines neuen Mitgliedermodells. Als SJD-Bundesjugendleiter wurde Rainer Lehni gewählt. Die Jugendtanzgruppe Heilbronn ging zum dritten Mal als Sieger des Tanzwettbewerbs hervor. mehr...

8. November 2001

Ältere Artikel

Siebenbürgischer Volkstanzwettbewerb in Metzingen

Der zehnte Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 27. Oktober in der Stadthalle Metzingen statt. 13 Tanzgruppen aus der ganzen Bundesrepublik waren angereist um ihre einstudierten Tänze vorzuführen und einen der begehrten Podiumsplätze zu ergattern. Die ersten drei Plätze belegten: Heilbronn, Nürnberg und Ludwigsburg. mehr...

5. November 2001

Ältere Artikel

"Work & Fun" mit der SJD

Die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) lädt zu einem interessanten und unterhaltsamen Workshop-Wochenende vom 30. November bis 2. Dezember dieses Jahres in die Jugendherberge in Darmstadt ein. mehr...

26. Oktober 2001

Ältere Artikel

Einladung zum SJD-Tanzwettbewerb und Jungsachentag

Im Rahmen der Feiern zu ihrem fünfzehnjährigen Gründungsjubiläum veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren zehnten Volkstanzwettbewerb und den sechsten Jungsachsentag am 27. und 28. Oktober 2001 in Metzingen bzw. Tübingen. Die Tage stehen unter dem Motto "Tradition bewahren und in die Zukunft tragen". mehr...

18. Oktober 2001

Ältere Artikel

Wenn die Jugend schwedisch tanzt

Zu ihrem diesjährigen Tanzseminar hatte die SJD Baden-Württemberg für den 15. und 16. September nach Bonndorf im Schwarzwald geladen. Bonndorf ist ein reizvoller Ferienort sowohl im Sommer als auch im Winter. Als Referent war Sture Göranson angekündigt, ein echter Schwede. Den interessierten Seminarteilnehmern vermittelte er nicht nur Tänze aus seiner Heimat, sondern auch umfassende Informationen über deren Herkunft und Hintergründe. mehr...

17. Oktober 2001

Ältere Artikel

Freizeiterlebnis auf der bayerischen Altmühl

Die Siebenbürgische Jugend Deutschlands (SJD) lud ein, und sie kamen zuhauf! Über 70 Teilnehmer trafen sich in Pappenheim zum Feiern, zum Klönen und – zum Paddeln. Es war eine von langer Hand geplante und – wie sich im Nachhinein herausstellte – gut durchorganisierte Aktion: Siebenbürgische Jugendliche aus ganz Deutschland sollten sich ein Wochenende lang miteinander austauschen können, denn viel zu selten kommt man Länder übergreifend zusammen. Das Programm war vielfältig, jedem Vergnügen konnte gefrönt werden. mehr...