Ergebnisse zum Suchbegriff „Spende“
Artikel
Ergebnisse 411-420 von 561 [weiter]
Benefizkonzert auf Schloss Horneck
Zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim veranstalteten die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die Musikband „Amazonas-Express“ am 14. September ein Benefizkonzert. Das von der Bundesjugendleitung der SJD organisierte Konzert war auf Vorschlag eines Bandmitgliedes von „Amazonas-Express“ zustande gekommen. Mit dieser Aktion setzt sich die Jugend aktiv ein für die finanzielle Absicherung unserer „Nationalbibliothek“. mehr...
Aufbau im Blick: die Bedeutung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek
Warum es wichtig ist, das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim mit der Siebenbürgischen Bibliothek vor dem Untergang zu retten und welchen Gewinn die Gemeinschaft, jeder Einzelne davon hat – dazu lesen Sie im Folgenden einige Überlegungenvon Hatto Scheiner, des Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek. mehr...
Wurmlocher Treffen war ein voller Erfolg
Über 400 Landsleute durfte der Vorsitzende der HOG Wurmloch, Mathias Seiwerth, zum neunten Wurmlocher Heimattreffen kürzlich in der Gemeindehalle in Sontheim an der Brenz willkommen heißen. mehr...
Pflegebetten gehen aus Bayern nach Siebenbürgen
Das Josefstift in Fürstenfeldbruck hat Anfang August vierzehn Pflegebetten an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zur weiteren Verwendung in Siebenbürgen übergeben. mehr...
Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe: Schwenklift für den Heimbus
Drabenderhöhe – Das „Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe – Alten- und Pflegeheim“ erleichtert Rollstuhlfahrern künftig den Ein- und Ausstieg in den Heimbus. Der neue Leiter des Alten- und Pflegeheims, Fritz Barth, hat einen Hubmatik-Schwenklift für den Heimbus gespendet.
mehr...
Hetzeldorfer Jugendtreffen 2008
Am 27. Juni war es wieder einmal soweit: 21 Jugendliche trafen sich im CVJM-Heim in Hohenhaslach, um mal wieder gemeinsam ein Wochenende zu verbringen. Leute unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Alters, Eignungen und Neigungen finden sich jedes Jahr zusammen – und das auf ganz freiwilliger Basis! Recht haben sie, denn man kann einfach mal ein Wochenende abschalten vom Stress der Gegenwart und in eine ganz andere Welt flüchten. mehr...
Buntes Kronenfest des Kreisverbands Landshut
Der Kreisverband Landshut feierte am 12. Juli in der „Alten Ziegelei“ in Altdorf das Kronenfest. Die Landshuter Zeitung berichtete unter dem Titel: „Fest zur Pflege von Tradition und Brauchtum in der ‚Alten Ziegelei’“. mehr...
Bistritzer Glocken: Wegbegleiter von der Wiege bis zur Bahre
Seit dem 11. Juni 2008 erklingt der vormals weithin zu hörende Klang der beiden Glocken der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz nicht mehr. Jahrhunderte hindurch haben die Glocken am Kirchturm vor Feinden gewarnt, den Ausbruch von Bränden den Bürgern kundgetan. Sie riefen zur Andacht und zum Gebet auf. Sie begleiteten unsere Toten auf dem letzten Weg. Nun sind sie stumm. Wenn man die in einigen Eimern aus dem Brandschutt gesammelten Metallreste sieht, kann man sich gar nicht vorstellen, dass dies einmal mächtige, im Kirchturm aufgehängte Glocken waren. mehr...
„Mediascher Mondfahrt“: Filmdokument aus den 1930er Jahren gesucht
Auch diejenigen unter uns Siebenbürger Sachsen, die die Stadt nicht näher kennen, assoziieren mit Mediasch eine frühe Wirkungsstätte von Hermann Oberth, der bekanntlich als einer der Väter der Raumfahrt gilt. Als Professor für Mathematik und Physik am Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium beschäftigt, hat er in den 1930er Jahren eine Reihe von Experimenten mit Raketentriebwerksmodellen durchgeführt, die er in den Werkstätten der so genannten Fliegerschule herstellen ließ. mehr...
Johanna Letz: "Krethi und Plethi am Zibin"
In ihrem Buch “Der erste Hermannstädter war ein Räuber und andere unglaublich wahre Geschichten zwischen den Zeichnungen von Pomona Zipser” erzählt Johanna Letz von Siebenbürgen, einem Land, “in dem es bekanntlich gute Menschen und schöne Tiere gibt”. Ihre Geschichten werben um Liebe zur brüderlichen Kreatur und streiten für das Recht der Phantasie als Deuterin des Schicksals und seiner Geschichten. mehr...