Ergebnisse zum Suchbegriff „Stamm“

Artikel

Ergebnisse 191-200 von 281 [weiter]

2. Juni 2009

Verbandspolitik

Bernd Fabritius: "60-jährige Verbandsgeschichte ist eine beispielhafte Erfolgsgeschichte"

Rund 16 500 Siebenbürger Sachsen fanden sich vom 29. Mai bis 1. Juni 2009 zu ihrem 59. Heimattag im mittelfränkischen Dinkelsbühl ein. Das Pfingsttreffen stand im Zeichen von 60 Jahren seit Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und von 25 Jahren seit Besiegelung der Föderation der Siebenbürger Sachsen. Das doppelte Jubiläum sei ein Grund zum Feiern, ein Grund für einen Rückblick, für Dankbarkeit und einen Ausblick in die Zukunft“, sagte der Bundes- und Föderationsvorsitzende Dr. Bernd Fabritius auf der Festkundgebung am Pfingstsonntag. Fabritius appellierte an die deutsche Politik, unsere Rentner gerecht zu behandeln sowie die siebenbürgisch-sächsische Kultur und Jugendarbeit zu fördern. Das Motto des Heimattages „Gemeinsinn leben, im Dialog handeln“ sollte nach Ansicht des Bundesvorsitzenden die künftige Richtung des Verbandes vorgeben. Seine Festansprache wird im Folgenden im Wortlaut veröffentlicht. mehr...

24. April 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Soziale Arbeitsgemeinschaft in Hermannstadt gegründet

28 Vereine und Vertreter von Hilfsprojekten haben auf einer Tagung der bayerisch-rumänischen Stiftung Bavaria-Romania für Soziale Assistenz Anfang April in Hermannstadt die Gründung einer „Arbeitsgemeinschaft für soziale Assistenz“ beschlossen. Diese Arbeitsgemeinschaft soll die Interessen sozialer Organisationen bündeln und bei dem Aufbau einer sozialpolitischen Diskussion helfen. mehr...

21. April 2009

Kulturspiegel

Dichtung, Chronik, Dokument: Ioana Ieronims Buch über die "Brückengasse"

Die Autorin dieses Buches, Ioana Ieronim, ist eine der bemerkenswertesten Vertreterinnen der Gegenwartsliteratur Rumäniens. 1947 in Rosenau im Burzenland geboren, Schülerin der dortigen deutschen Schule, Anglistin und Lektorin beim Bukarester Enzyklopädischen Verlag, wurde sie nach der politischen Wende Kultur- und Presseattaché an der Botschaft Rumäniens in Washington D.C. und arbeitet seit 1998 als Direktorin des rumänisch-amerikanischen Fullbright-Programms in Bukarest. mehr...

17. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Drei Jahrzehnte Theater und Chor in Geretsried

Zum 30-jährigen Bestehen der Theatergruppe und des Gemischten Chores der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen fand am 21. März ein gelungener Kulturnachmittag in den Ratsstuben Geretsried statt. Der Chor unter der Leitung von Johann Stirner eröffnete in festlichen Trachten die Feier mit dem Lied „Zur Feier“ von Christoph Willibald Gluck. mehr...

13. April 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Soziale Arbeitsgemeinschaft gegründet

Hermannstadt – 28 Vereine und Vertreter von Hilfsprojekten haben auf einer Tagung der bayerisch-rumänischen Stiftung Bavaria-Roma­nia für Soziale Assistenz Anfang April in Her­mannstadt die Gründung einer „Arbeitsgemein­schaft für soziale Assistenz“ beschlossen. mehr...

24. März 2009

Verbandspolitik

Fabritius kandidiert für den Bundestag

Der Bundesvorsitzende unseres Verbandes, Dr. Bernd Fabritius, wurde auf der Landesdelegiertenversammlung der Christlich-Sozialen Union am 21. März in Erlangen als Spitzenkandidat der Union der Vertriebenen und Aussiedler (UdV) Bayern bestätigt und als Kandidat für den Deutschen Bundestag aufgestellt (CSU-Liste Platz 32 bei insgesamt 63 Listenplätzen). mehr...

22. Dezember 2008

Verschiedenes

Anita Knochner erhält Bayerische Verfassungsmedaille

Die Siebenbürgerin Anita Knochner, von 2004 bis 2008 Behindertenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, ist mit der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber ausgezeichnet worden. Landtagspräsidentin Barbara Stamm überreichte am 1. Dezember im Maximilianeum an 35 Persönlichkeiten Verfassungsmedaillen in Gold und Silber. mehr...

27. November 2008

Interviews und Porträts

Bewahren und eingliedern: Nachruf auf den Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner

Am 15. November 2008 starb in München im Alter von 87 Jahren Dr. Wilhelm Bruckner, Ehren­vorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Sein Leben war erfüllt von dem Einsatz für seine siebenbürgischen Landsleute. Er war nach dem Zweiten Weltkrieg Mit­begründer des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben sowie der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Dr. Bruck­ner hat in leitenden Funktionen die siebenbürgisch-sächsischen Belange auf verschiedenen Ebenen mitgestaltet und als Bundesvorsitzender vertreten und auch noch lange Jahre nach dem ehrenamtlichen aktiven Dienst mit Rat und Tat begleitet. mehr...

23. Oktober 2008

Verbandspolitik

Barbara Stamm ist neue Landtagspräsidentin in Bayern

Neue bayerische Landtagspräsidentin nach der Landtagswahl am 28. September ist die CSU-Politikerin Barbara Stamm. In der konstituierenden Sitzung am 20. Oktober wurde Stamm von einer überwältigenden, parteiübergreifenden Mehrheit von 164 der 187 Abgeordneten zur Nachfolgerin von Alois Glück (CSU) gewählt. mehr...

13. Oktober 2008

Jugend

Elvin Dandel moderierte "Goldenen Hirsch" in Kronstadt

Die 40. Jubiläumsausgabe des renommierten Popmusik-Festivals „Goldener Hirsch“ in Kron­stadt fand zwischen dem 3. und 9. September statt. Moderator des Events war der Musiker, Schauspieler und Moderator Elvin Dandel. Ihm zur Seite standen die beiden TV-Moderato­rinnen Alina Sorescu und Ruxandra Gheorghe. mehr...