Ergebnisse zum Suchbegriff „Stellen“

Artikel

Ergebnisse 601-610 von 2204 [weiter]

4. Juni 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürgisch-sächsischer Polizist als großer Helfer der Europawahlen in München gefeiert

Der siebenbürgisch-sächsische Polizist Martin hat sich bei den Europawahlen vor dem rumänischen Generalkonsulat am 26. Mai in München als großer Helfer in Not erwiesen. Der 31-Jährige hat mit seinem Mitgefühl und organisatorischen Talent die Herzen der rumänischen Wähler im Nu erobert. In sozialen Medien wird er als Held gefeiert. Im folgenden Interview gibt Martin (seinen Nachnamen möchte er in der Öffentlichkeit nicht preisgeben) darüber Auskunft, was am Wahlabend in München geschah, welches seine Motivation war, bayerischer Polizist zu werden, und wie es dazu kam, dass er eine starke Bindung zu Siebenbürgen aufgebaut hat und heute noch pflegt. Die Fragen stellte Siegbert Bruss, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...

2. Juni 2019

Kulturspiegel

Das Heimatverständnis deutscher Minderheiten im östlichen Europa

Wie viel Heimat braucht der Mensch? So lautete der Titel eines studentischen Essaywettbewerbs, der 2013 von der Deutschen Gesellschaft e. V. (Berlin) ausgeschrieben worden war. 150 Studierende aus Deutschland, Russland, der Ukraine, Kasachstan und Usbekistan setzten sich darin mit dem Heimatverständnis und der Identität der Russlanddeutschen auseinander; die 30 besten Essays wurden 2014 veröffentlicht. Entstanden ist eine denkbar breite Palette an Annäherungsversuchen, in denen nicht nur nach dem „wie viel“, sondern auch nach dem „wo“ und „wieso“ gefragt wurde. mehr...

1. Juni 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Fünftausend Besucher beim Blumenfest in Brenndorf

Fünftausend Menschen aus dem Kreis Kronstadt feierten am 12. Mai das Blumenfest in Brenndorf. Bürgermeister Sergiu Arsene hat das Volksfest 2017 als Bekenntnis der Mehrheitsbevölkerung zur siebenbürgisch-sächsischen Kultur ins Leben gerufen. Einer der Mitveranstalter ist das Ortsforum Brenndorf. Der Bericht der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom 16. Mai 2019 wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben.
mehr...

26. Mai 2019

Kulturspiegel

BOMBAST DUO bietet Performance-Kunst beim Heimattag

Stellen Sie sich einen Baum vor: ein Stamm und zwei Äste. Der eine Ast ist gesund, kräftig und stark, der zweite dünner, schwächer. Wie könnten sie sich zueinander verhalten, und was sagt dieses Bild über Identität heute? Dies performativ und dialogisch durchzuspielen, machen sich Elena Zipser und Katarzyna Guzowska zur Aufgabe. mehr...

25. Mai 2019

Jugend

Musikalischer Heimattag 2019: Das Festzelt am Pfingstsonntag

Kurz bevor der diesjährige Heimattag in Dinkelsbühl startet, stellen sich die beiden Bands vor, die den Pfingstsonntag, den 9. Juni, von 17-1 Uhr im Festzelt musikalisch gestalten: "Nova Band" und "Rocky 5". Beide Bands stellen sich im Folgenden selbst vor. Lasst uns gemeinsam den Heimattag und 70 Jahre Verband feiern. Allen Besuchern wünschen wir am Pfingstwochenende einen unvergesslichen Heimattag.
mehr...

21. Mai 2019

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2019

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Baden-Württemberg. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

21. Mai 2019

Österreich

Richttag mit Neuwahl in Wels

Der „Verein der Siebenbürger Sachsen – Nachbarschaft Wels“ hielt am 6. April im Brauchtumszentrum Herminenhof seinen jährlichen Richttag ab. Neben dem Rückblick auf das vergangene und dem Ausblick auf das neue Vereinsjahr war dabei vor allem auch ein neuer Vereinsvorstand für die nächste dreijährige Funktionsperiode zu wählen. mehr...

20. Mai 2019

Verbandspolitik

Stellenangebot: Verband der Siebenbürger Sachsen sucht Kulturreferenten in Vollzeit

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wirkt im gesamten Bundesgebiet und umfasst zurzeit acht Landesgruppen und 98 Kreisgruppen mit über 32000 Mitgliedern sowie einige Personenvereinigungen. Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kulturreferenten (m/w) – in Vollzeit. mehr...

15. Mai 2019

Rumänien und Siebenbürgen

EU-Gipfel: Der europäische Geist von Hermannstadt

Das informelle Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am 9. Mai hat Hermannstadt nach zwölf Jahren wieder ins Zentrum der großen Öffentlichkeit gerückt. 2007 war Hermannstadt zusammen mit Luxemburg „Europäische Kulturhauptstadt“ und feierte zum Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in die Europäische Union. Die damalige Freude und Zuversicht sind in den Herzen der Hermannstädter nicht verklungen, obwohl Rumänien gerade in den letzten Jahren schwere Zeiten durchmacht. mehr...

12. Mai 2019

Kulturspiegel

Sprachkünstler mit Zugkraft: Hans Bergel las in der "Stuttgarter Vortragsreihe"

Mit seinen bald 94 Jahren hat der Schriftsteller Hans Bergel fast ein ganzes Jahrhundert siebenbürgischer Geschichte erlebt und in seinen Werken verarbeitet. Bei seiner Lesung am 26. April in Stuttgart wird schnell klar: Dieser Sprachkünstler hat noch viele Pläne, viel Energie – und nach wie vor eine große Zugkraft. 80 Menschen kamen zur Lesung ins Haus der Heimat. Ein Rekord, stellte Helmut Wolff, der Kulturreferent der Landesgruppe Baden-Württemberg, fest. mehr...