Ergebnisse zum Suchbegriff „Styhler“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 12 [weiter]

17. Dezember 2024

Österreich

Nachbarschaft Rosenau: 12. Siebenbürgischer Kulturherbst mit mehreren Veranstaltungen

Am 24. Oktober fand in der Evangelischen Gnadenkirche Rosenau ein „Siebenbürgischer Abend mit Orgel und Lesung“ statt. Dabei spielte Dr. Hubert-Hermann Lohr Orgelmusik mit Werken aus Siebenbürgen und Mag. Alfred Vogtenhuber las passende Texte dazu.
mehr...

6. Juli 2024

Österreich

Nachbarschaft Rosenau: Brauchtumssonntag

Unser diesjähriger Brauchtumssonntag am 16. Juni war anfangs durch die Wettersituation herausfordernd. Nachdem es in der Nacht heftig geregnet hatte, fiel uns die Entscheidung schwer: draußen oder drinnen. Wir entschlossen uns für draußen. Einigen war es anfangs zu kühl und sie nahmen im Pfarrsaal Platz. mehr...

2. Februar 2023

Österreich

Siebenbürgischer Kulturherbst in Gmunden und Vorchdorf

Der Siebenbürgische Kulturherbst hat auch in Gmunden und Vorchdorf Halt gemacht. Eine überaus schöne Zusammenarbeit gab es mit der Volksschule Vorchdorf. Im Rahmen des zehnten Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich und dessen Abschlusses gab es in der Volksschule Vorchdorf zwei Lesetage mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule. mehr...

10. Dezember 2021

Aus den Kreisgruppen

Kulturnachmittag mit Mitgliederversammlung und Neuwahlen in Nürnberg

Am 13. November fand im Rahmen des Kulturnachmittages die Mitgliederversammlung mit Wahlen des Kreisverbands Nürnberg in der Eventhalle Gartenstadt statt. Musikalisch wurden die Gäste von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz willkommen geheißen. mehr...

5. November 2018

HOG-Nachrichten

45. Jubiläum der Absolventen des Pädagogischen Lyzeums in Hermannstadt

„Sich regen bringt Segen“, lautet einer der Sprüche, die an den Wänden im Gasthof Kapellenhof in Roßtal zu lesen sind. Dorthin zog es am Freitag, den 5. Oktober, vierzehn Absolventen der Lehrerklasse 1973 und ihre Begleiter. Geführt von Landsleuten, konnten wir siebenbürgische Gastfreundschaft, gepaart mit siebenbürgischer Küche, in vollen Zügen genießen. So konnten wir unser 45-jähriges Jubiläum in heimisch-vertrauter Atmosphäre feiern und verbrachten miteinander drei kurzweilige Tage. mehr...

28. November 2012

Verschiedenes

Nürnberger Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner wiedergewählt

„Die Siebenbürger haben in unserer Stadt Nürnberg und in ihren Nachbarschaften viel erreicht durch ihre Arbeit, durch ihr Engagement, und genießen daher quer durch die Bevölkerung große Wertschätzung als Bürger und vor allem als Mitmenschen.“ So lautete ein erstes Fazit der weiterhin im Amt befindlichen agilen Kreisverbandsvorsitzenden Inge Alzner bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, die am 10. November im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt stattfand. mehr...

15. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: "Von unserer Gemeinschaft überzeugen!"

In ihrem Rechenschaftsbericht konnte die Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg, Inge Alzner, auf eine lange Reihe hervorragender Veranstaltungen hinweisen und den rund 300 Gästen stolz die vielen aktiven Gruppen des Kreisverbands vorstellen. Allerdings fragte sie auch kritisch: „Haben wir in puncto Mitgliederwerbung genug getan?“ Es bleibe nach wie vor eines unserer wichtigsten Ziele, möglichst viele Menschen „von unserer Gemeinschaft zu überzeugen“, betonte Alzner anlässlich der Kreisverbandswahlen am 8. November. mehr...

21. Juni 2008

Aus den Kreisgruppen

30-jähriges Jubiläum der Frauengruppe II in Nürnberg

Die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Inge Alzner, eröffnete die Jubiläumsfeier mit den Worten: „30 Jahre Frauengruppe Nürnberg – eine kurze Zeit im Vergleich zur über 850-jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen, aber gleichzeitig eine sehr lange Zeit in einer modernen Gesellschaft, die uns überrollt und nicht zur Ruhe kommen lässt“. mehr...

22. Mai 2008

Österreich

Zum Tod von Veterinärrat Dr. Otto Styhler

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Tod seiner Ehegattin ist Veterinärrat Dr. Otto Styhler am 28. April nach einem schweren, aber erfüllten Leben im Alter von 90 Jahren in Eferding gestorben. Er wurde unter großer An­teil­nahme am evangelischen Friedhof der Stadt zur ewigen Ruhe gebettet. mehr...

5. Juli 2005

Ältere Artikel

17. Großscheuerner Treffen

Das 17. Großscheuerner Treffen fand am 7. Mai in der Nibelungenhalle Großmehring bei Ingolstadt statt. Es kamen 520 Gäste, darunter erfreulich viele aus der jüngeren Generation. Durch das Programm führte Gerhard May, stellvertretender Vorsitzender der Nachbarschaft Ingolstadt. mehr...