Ergebnisse zum Suchbegriff „Sucht“

Artikel

Ergebnisse 291-300 von 546 [weiter]

13. Juni 2012

Kulturspiegel

Museum Friedland öffnet seine Tore 2014 und sucht Zeitzeugen

Abschied, Ankunft, Neubeginn – unter diesem Dreiklang wird unter Projektleitung des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport der Aufbau des Museums Friedland umgesetzt. Im Laufe des Jahres 2014 wird es dann so weit sein: die Türen des Museums werden sich für ein breites Publikum öffnen. mehr...

6. Juni 2012

Verschiedenes

Carl Wolff Gesellschaft (CWG) freut sich über regen Zulauf in Dinkelsbühl

Welchen Stellenwert das Thema Wirtschaft unter den Siebenbürger Sachsen hat, zeigte das große Interesse der Besucher am Stand der CWG, dem Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland, beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl. Vom 26. bis zum 27. Mai präsentierte sich die CWG in der Schranne zusammen mit ihren Partnerclubs aus Hermannstadt und Kronstadt, dem Deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) und dem Deutschen Wirtschaftsklub Kronstadt (DWK). mehr...

29. Mai 2012

Kulturspiegel

Worte der Zuflucht

Dagmar Dusil veröffentlicht „Hermannstädter Miniaturen“, illustriert mit Aquarellen von Sigrid Weinrich, im Johannis Reeg Verlag. mehr...

13. Mai 2012

Kulturspiegel

Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven sucht Biographien von Siebenbürger Sachsen

Das 2005 eröffnete Deutsche Auswandererhaus (DAH) am Neuen Hafen in Bremerhaven zeigt in seiner Dauerausstellung den historischen Weg der in die USA ausgewanderten Deutschen – von der Wartehalle im deutschen Hafen über die Schiffspassage im Matratzenlager bis zum Betreten von Ellis Island, der New York vorgelagerten Insel, die alle Einwanderer passieren mussten. Hinzugekommen sind jetzt ein 300 Jahre umspannender Bereich, der die Geschichte der Einwanderung in die USA behandelt, und ein neues, über 1200 qm großes Gebäude, das sich der Einwanderung nach Deutschland von 1685 bis heute widmet. mehr...

11. Mai 2012

Jugend

Puppentheater am Heimattag in Dinkelsbühl


Wie im letzten Jahr wird den Kindern am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl etwas ganz Besonderes geboten. Das Knurps Puppentheater aus Möckmühl wird wieder bei uns zu Gast sein und uns eine tolle Geschichte erzählen. Darüber hinaus will das Knurps Puppentheater den Zuschauer in ein berührendes Erlebnis verstricken und ihn mit tiefgehenden Bildern packen. Die Stärke von Figuren ist nicht das Sprechen, sondern die Übersetzung der Sprache in Aktion und Bilder. mehr...

26. April 2012

Verschiedenes

Flugverbindungen nach Siebenbürgen und Bukarest

Bei Flugverbindungen ist – im wahrsten Sinne des Wortes – ständig einiges in Bewegung. Nicht nur am Himmel, sondern auch in der Welt der Fluggesellschaften und Flughäfen gibt es ständig Änderungen. Die vor zwei Jahren in der Siebenbürgischen Zeitung abgedruckte Übersicht der Flugverbindungen von Deutschland nach Siebenbürgen und Bukarest bedarf daher einer Aktualisierung. Stichtag ist der Beginn des Sommerflugplans am 25. März, der bis Ende Oktober gilt. Mit kurzfristigen Änderungen muss im Flugverkehr jedoch gerechnet werden; bei Ihrer Reiseplanung sollten Sie die Daten unbedingt überprüfen. mehr...

24. April 2012

Kulturspiegel

Zum 40. Todestag des Schriftstellers Franz Karl Franchy

Bis zu seinem Tod am 20. Februar 1972 hat Franz Karl Franchy – ebenfalls vierzig Jahre hindurch – als freitätig schaffender Schriftsteller in Österreich Beachtung finden können. Er hat eine Reihe wertvoller Werke geschaffen und ist dafür mit Literaturpreisen und Würdigungen bedacht worden. Zahlreiche Literaten wie Karl Kurt Klein, Harald Krasser, Hans Wühr, Hermann R. Leber, Hans Bergel, Ludwig Zoltner u.a. gehen auf das dramatische, aber auch auf das epische Werk des Dichters ein. mehr...

21. April 2012

Verschiedenes

Umfrage über deutsche Dialekte in Rumänien

Stephanie Knuff, Studentin der Germanistik in Augsburg, sucht Siebenbürger Sachsen, Landler und Banater Schwaben aus verschiedenen Ortschaften, die an einer Umfrage über die deutschen Dialekte in Rumänien teilnehmen. mehr...

14. April 2012

Jugend

Die SJD in Dinkelsbühl – Was bieten wir Euch beim Heimattag 2012?

Der Heimattag in Dinkelsbühl – jedes Jahr ein großes Angebot an Events – für jedes Alter wird etwas geboten! Überzeugt Euch davon, dass auch für Euch als Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein vielfältiges Potpourri an Programmpunkten besteht: Ihr spielt gerne Fußball oder Volleyball? Ihr feiert gerne? Ihr möchtet mit einem Beitrag beim Nachwuchsprogramm mitwirken und Eure Freunde und das Publikum beeindrucken? Ihr sucht noch nach einer Übernachtung? Alles kein Problem: Wir haben da was für Euch – die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet für jeden das Richtige: mehr...

24. März 2012

Kulturspiegel

Zum 100. Geburtstag des Dichters, Malers und Komponisten Wolf von Aichelburg

Wolf von Aichelburgs 80. Geburtstag wurde in größerem Rahmen in Freiburg abgehalten. Aichelburg hatte sich jedoch nicht viel aus Feiern gemacht: „Gefeiert werden ist mir, wie Sie wissen, ein Gräuel“ – so äußerte er sich bereits anlässlich seines 60. Geburtstages (Aichelburg: „Der leise Strom“, 271, im Folgenden abgekürzt „DLS“). In die Öffentlichkeit getreten ist er meist nur zögerlich, ihm fehlte auch „das Organ für Gruppen“, künstlerischen Modeströmungen war er in seiner langjährigen Schaffenszeit stets abgeneigt, er „machte sie nie mit“ (vgl. DLS, S. 263 ff.) Ebenso wenig Wert legte er darauf, sich durch ständiges Publizieren ins Gerede zu bringen. Er gab zu, dass er nicht für sich zu werben verstand, was schließlich auf Kosten seines Bekanntheitsgrades gegangen ist. Aber Aichelburg hatte sich die Bescheidenheit des Schaffenden bewahrt, dem „Eintagsruhm“ hatte er nur wenig Bedeutung zugemessen. Dabei hat Aichelburg, der ebenso in der Dichtung wie in der Musik und der Malerei beheimatet war, uns ein umfassendes künstlerisches Werk hinterlassen, das ihm einen Platz unter den großen künstlerischen Persönlichkeiten unserer Zeit zusichern sollte. mehr...