Ergebnisse zum Suchbegriff „Sucht“
Artikel
Ergebnisse 321-330 von 546 [weiter]
Antonia Melzer vor Millionenpublikum
Die ARD zeigte am 9. April „Das Frühlingsfest der Volksmusik“. Bis zuletzt bleiben die Shows von Florian Silbereisen spannend, denn Stars und Zuschauer erfahren erst in der Show am Samstagabend, welche Überraschungen sie erwarten. Die Flippers traten beim „Frühlingsfest“ zum letzten Mal gemeinsam im Fernsehen auf, Roger Whittaker feierte seinen 75. Geburtstag. Florian Silbereisen empfing außerdem viele weitere Stars, zum Beispiel André Rieu, Paul Potts und die Kastelruther Spatzen. Mit dabei war auch Antonia Melzer aus Drabenderhöhe. mehr...
Wissenschaftliche Bearbeiter für Editionsprojekt gesucht
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin sucht für das Editionsprojekt „Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden“ wissenschaftliche Bearbeiterinnen/Bearbeiter. Bewerbungsschluss ist der 22. April 2011. mehr...
Bundesvorstand des Verbandes tagte in München
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. setzt sich für die wissenschaftliche Aufklärung der Securitate-Vergangenheit, die Kulturpflege und rechtlichen Rahmenbedingungen seiner Mitglieder ein. Diese Themen und die Vorbereitung des Verbandstages standen auf der voll gepackten Tagesordnung der Frühjahrssitzung, die der Bundesvorstand des Verbandes am 12. März in München abhielt. mehr...
Musiknotenverlag will Norbert Petris "Bauernhochzeit" herausgeben
2012 jährt sich der Geburtstag des Hermannstädters Norbert Petri (1912-1978), Komponist, Dirigent und musikalischer Leiter an dem von ihm 1954 initiierten Kronstädter Musiktheater und dem „Paul-Richter-Chor“, zum 100. Mal. mehr...
Stimmungsvoller Faschingsball in Baunatal
Der Winter hielt am 12. Februar 2011 wieder Einzug in Nordhessen und legte in Kassel den öffentlichen Nahverkehr lahm. An diesem Tag hatte der Vorstand zum traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe Kassel ins Hotel „Stadt Baunatal“ nach Baunatal-Altenritte eingeladen. mehr...
Ausschreibung: Praktikum bei der Siebenbürgischen Zeitung
Die Siebenbürgische Zeitung sucht laufend Praktikantinnen/Praktikanten, vor allem Studenten/Studentinnen, die erste journalistische Berufserfahrungen sammeln und die Abläufe in einem Verein kennenlernen möchten. mehr...
Zwei Veröffentlichungen zu den Roma Siebenbürgens
Die Rückführungsaktionen der französischen Behörden hat sie auch in die deutschen Schlagzeilen gebracht: die aus Rumänien (und Bulgarien) stammenden Sinti und Roma. Aus der Medienberichterstattung wird immer wieder deutlich, wie wenig über diese in verschiedenen europäischen Ländern siedelnde Volksgruppe bekannt ist. Zwei im letzten Jahr erschienene Publikationen – die nicht im Zusammenhang mit den Ereignissen in Frankreich stehen – wollen dazu beitragen, dieses Informationsdefizit abzubauen. Dies gelingt ihnen zumindest teilweise. Nachfolgend sollen die beiden Veröffentlichungen kurz vorgestellt werden. mehr...
Protagonist für Filmrecherche gesucht
Für die Recherche für einen Spielfilm sucht der siebenbürgische Filmemacher Jonas Ungar eine Person mit siebenbürgischen Wurzeln, die aus Deutschland nach Rumänien auswandert bzw. sich dort längere Zeit aufhält (z.B. aus beruflichen Gründen). mehr...
In der Kunst liegt die Kraft: Peter Jacobis Ausstellungskatalog
Das Leben ist die Kunst, aus Leben Kunst zu schaffen, und die Kraft, die Welt zu erfassen, sie in ihrer Tiefe und Breite erlebbar zu machen – im ewigen Wechselspiel zwischen Licht und Schatten, Liebe und Hass, Geburt und Tod. Wäre der Bildhauer, Maler und Fotograf Peter Jacobi auch noch Musiker, müsste man schreiben, dass er es versteht, auf dieser Klaviatur des Lebens geradezu virtuos aufzuspielen. Die Kunst des Sehens und Formens sowie des Verstehens des Gesehenen fallen dabei enorm ins Gewicht, lassen begreifen, was einen Menschen umtreibt, als Künstler dem Da-Sein in der realen und virtuellen Welt nachzuspüren und zu versuchen, Lebensessenz und Wissenssubstanz daraus zu destillieren. mehr...
„Saksesch WWWält – Chancen im Netz“
Mehr Zulauf als die bisherigen hatte das dritte Internetseminar in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen, das vom 3. zum 5. Dezember 2010 stattfand. Das Thema „Chancen im Netz“ führte 45 Personen zu einem regen Austausch zusammen. mehr...