Ergebnisse zum Suchbegriff „Tanz Gruppe“
Artikel
Ergebnisse 361-370 von 507 [weiter]
Die Rentnerin Sigrid Jakob gibt ihr Operettendebüt
„Eine wunderbare Erfahrung und ein Impuls zum Weitermachen“, so lautet das Fazit von Sigrid Jakob aus Honigberg, die erst in Rente, dann auf die Operettenbühne ging. Wie, das glauben Sie jetzt nicht? Lesen Sie nur weiter. mehr...
Die unbeschwerte Freude an der sächsischen Kultur
Rund zweitausend Siebenbürger Sachsen und deren Freunde feierten am 20. Juli das traditionelle Sommerfest auf dem Caritas-Erholungsgelände am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach. Es ist das größte Fest, das der Kreisverband Nürnberg, die größte Kreisgruppe des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, im Jahreslauf organisiert. Unter dem diesjährigen Motto „Jung und Alt – miteinander und füreinander“ geht von hier eine große integrative Kraft aus, die die Generationen verbindet, von europäischer Offenheit geprägt ist und hineinwirkt bis ins bundesdeutsche Umfeld. Hier erfreuen sich die Politiker, Kulturgruppen und Besucher an siebenbürgisch-sächsischen Darbietungen und an der Leichtigkeit des Seins. mehr...
Groß-Alischer zu Gast bei Landsleuten in Übersee
„Ich fühle mich als Siebenbürger!“ bekannte am 4. Juli so mancher in Kanada ansässiger Siebenbürger Sachse beim Kulturtreffen im Transilvania-Klub in Kitchener. Auf besonderen Wunsch und auf Einladung von Frau Käthe Paulini, der ehemaligen Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, besuchten die Reisenden der Heimatortsgemeinschaft Groß-Alisch, darunter eine Tanz- und Musikgruppe, auf ihrer Fahrt durch Kanada und die USA die Stadt Kitchener. mehr...
In Regensburg: Gelungenes Kronenfest trotz strömenden Regens
Am 13. Juli feierte die Kreisgruppe Regensburg mit Verwandten und Freunden das Kronenfest. Trotz strömenden Regens waren viele gekommen, um am Gottesdienst, geleitet von Herrn Pfarrer Lahoda, teilzunehmen. Den musikalischen Rahmen bildete wie jedes Jahr unser Chor. mehr...
Kronenfest in Stuttgart: Den Wetterkapriolen getrotzt
Das sechste Stuttgarter Kronenfest wurde von der Kreisgruppe Stuttgart und der Tanzgruppe Stuttgart am 6. Juli im evangelischen Waldheim Lindental in Stuttgart-Weilimdorf gefeiert. Obwohl der Tag trüb begann und Regen folgte, kamen viele Besucher, um sich zu treffen, etwas Gutes zu essen und natürlich, um das Kronenfest nach altem Brauch zu genießen. mehr...
Sorben zu Gast beim Kronenfest in Herzogenaurach
Hervorragendes Wetter bescherte Petrus den Herzogenaurachern bei ihrem diesjährigen Kronenfest am 22. Juni. Bereits zum neunten Mal veranstaltete die Siebenbürgische Volkstanzgruppe ihr „weit über die Region hinaus beliebtes Kronenfest“, wie die Lokalpresse schrieb. Zahlreiche Besucher hatten sich am Weihersbach eingefunden, um gemeinsam mit dem Veranstalter das Fest zu feiern, das mit einer kirchlichen Andacht startete, die Pfarrer Georg Felmer hielt. mehr...
Hamlescher Wiedersehen
Rund 400 Landsleute fanden sich am 7. Juni 2008 zum traditionellen Hamlescher Treffen in der Böllingertal-Halle zu Heilbronn ein. Der Saal war ab zwölf Uhr geöffnet, so dass man sich in Ruhe, bevor die Musik um 17 Uhr ihr Amt antrat, herzlich begrüßen, umarmen, plaudern und Erinnerungen austauschen konnte. Das lebendige Gemeinschaftsgefühl von einst war rasch wieder da. mehr...
Kronenfest der Jugend und Nachbarschaft Traun
Schon seit acht Jahren feiert die Siebenbürger Jugend gemeinsam mit der Nachbarschaft Traun das Kronenfest anlässlich des Peter-und-Paul-Tages, wie einst in vielen sächsischen Orten in Siebenbürgen. Heuer fand dieser Festtag am 1. Juli statt. mehr...
Kreisgruppe Lörrach: Kronenfest ist zur Tradition geworden
Das siebenbürgisch-sächsische Johannis-Kronenfest in der zweiten Junihälfte ist in den acht Jahren seit seiner Einführung in Hägelberg im Kreis Lörrach zu einem festen Ereignis im Jahresablauf geworden. mehr...
Viele Neuzugänge in Ingolstadt
Einen Frühlingsball veranstaltete kürzlich die Erwachsenentanzgruppe Ingolstadt in der Sportgaststätte in Zuchering und bot zum Empfang eine große Auswahl von selbst gebackenen Kuchen an. Viele Landsleute waren gekommen, um sich die in der Einladung angekündigte Überraschung nicht entgehen zu lassen. Für diese sorgte die Jugendtanzgruppe Ingolstadt, die ihr tänzerisches Können unter Beweis stellte. mehr...